FAZ.NET Aktuell - News, Nachrichten aus allen Ressorts. Politik, Wirtschaft,
-
Kommentar zum Bürgergeld: Wie der Sozialstaat vor die Hunde geht
Der soziale Friede in diesem Land beruht nicht auf bedingungslosen Ausschüttungen, sondern auf Würde und Freiheit. Der Versorgungsempfänger ist kein Vorbild.
-
„Nach 15 Jahren über die Heizung nachdenken“
Energieberater Lennart Feldmann weiß, worauf es beim Heizen ankommt. Ein Gespräch über winzige Wärmepumpen, die richtige Fensterdichtung und die Frage aller Fragen: Wer muss umrüsten?
-
Israel prüft verdächtigen Aktienhandel vor Hamas-Angriff
Wenige Tage vor dem Angriff der Hamas auf Israel haben Händler an der Börse in Tel Aviv in großem Umfang gegen israelische Unternehmen gewettet.
-
Tag des Ehrenamts: Wie freiwillige Helfer die Gesellschaft bereichern
Am 5. Dezember wird daran erinnert, wie wichtig das Ehrenamt ist. Doch es fehlen fast überall Helfer. Fünf Frauen berichten, wie sie sich engagieren und was ihnen das bringt.
-
Rekordsieg des Snooker-Stars: Der ewige Selbstdarsteller Ronnie O’Sullivan
Snookerspieler Ronnie O’Sullivan ist nun nicht mehr nur der jüngste, sondern auch der älteste Sieger der UK Championship. In York schließt sich ein Kreis. Und O’Sullivan kokettiet wie eh und je.
-
Ein goldener Ring und das Geheimnis Tutanchamuns
Was geschah mit der Gottheit Echnatons, des „Ketzerkönigs“? Eine neue Lesung der Hieroglyphen auf einem goldenen Ring legt nahe, dass Aton auch unter Tutanchamun zunächst toleriert wurde.
-
F.A.Z.-Adventskalender: Mitspielen und gewinnen
Schneeflöckchen Sam, der F.A.Z-Auslieferengel, ist leider erkrankt. Können Sie den restlichen Weihnachtsengeln bei der Auslieferung der Geschenke helfen?
-
Wegen Eisregen: Münchner Flughafen stellt Betrieb am Dienstag zeitweilig ein
In München bleibt die Lage am Flughafen angespannt. Für Dienstag kündigen Meteorolgen Eisregen an. Die Lufthansa rechnet mit tagelangen Einschränkungen.
-
WM-Gala gegen Polen: DHB-Frauen stürmen zum Gruppensieg
Die deutschen Handballerinnen gewinnen bei der Handball-WM souverän gegen die Polinnen und sichern sich den Einzug in die Hauptrunde. Besonders eine gefestigte Defensive garantiert den Sieg.
-
Weltstars Frodeno und Kienle: Feierabend für Triathlon-Legenden
Jan Frodeno und Sebastian Kienle haben beim Familientreffen der Triathleten in Langen ihren letzten großen Auftritt. Sie haben den Sport großgemacht. Nun liegt der Staffelstab in neuen Händen.
-
Gelbes Biathlon-Trikot erobert: Das Kraftpaket Philipp Nawrath
Im Mai zog er sich beim Fußball einen Mittelfußbruch zu. Nun startet Biathlet Philipp Nawrath durch. Plötzlich hat er einen entscheidenden Vorteil gegenüber dem norwegischen Dominator Johannes Thingnes Bö.
-
Kinder und Musikalität: Wer bereut es, kein Instrument mehr zu spielen?
Oft müssen Eltern ihre Kinder überzeugen, mit dem Spielen eines Instrumentes zu beginnen – und scheitern dabei kläglich. Am Ende klagen die Kinder, wenn sie selbst erwachsen sind. Doch es ist nie zu spät für den Neuanfang.
-
Lassen sich Künstler und Werk noch trennen?
Darf man eigentlich noch Till Lindemanns Musik hören? Oder Woody Allens Filme schauen? Claire Dederer sondiert das Verhältnis von Moral und Ästhetik – und fragt, wie wir mit der Schuld geschätzter Künstler umgehen können.
-
Warum Gold jetzt so teuer ist
Der Goldpreis ist in der Nacht zum Montag auf ein Rekordhoch von 2135 Dollar je Unze gestiegen. Zeit für einen Blick auf die großen Zusammenhänge.
-
Liveblog zum Krieg in Nahost: Korruptionsverfahren gegen Netanjahu wieder aufgenommen
Türkei warnt Israel vor Angriffen auf Hamas-Mitglieder im Ausland +++ Erdoğan: Netanjahu wird als Kriegsverbrecher angeklagt werden +++ Israels Armeesprecher: Hamas im Norden Gazas noch nicht besiegt +++ USA: Huthi-Rebellen greifen amerikanisches Kriegsschiff an +++ alle Entwicklungen im Liveblog.
-
Israelischer General: „Die Ziele im nördlichen Abschnitt sind fast erreicht“
Israel weitete seine Angriffe im Süden des Gazastreifens weiter aus. Die Hoffnungen auf neue Verhandlungen schwinden.
-
Jüdisch-muslimisches Projekt: Mit Schalom und Salam gegen Antisemitismus
Viele Juden in Deutschland haben muslimische Freunde. Sie verstehen, dass beim Thema Gaza Emotionen hochkommen. Geht das, ohne Grenzen zu überschreiten?
-
Bürgergeld und Rente: Wo wird jetzt gekürzt?
Habeck gegen Lindner? So einfach ist es im Haushaltsstreit nicht. Mit Rente und Bürgergeld stehen auch SPD-Wünsche zur Disposition.
-
Debatte um die Schuldenbremse: Schlecht beratene FDP-Minister
Mit der aktuell geltenden Schuldenbremse hinterlassen wir den nachfolgenden Generationen zwar weniger Schulden, aber eine kaputte Infrastruktur. Ein Gastbeitrag.
-
Das Prinzip Odysseus – oder warum die Schuldenbremse zeitgemäß ist
Viele wollen die Schuldenbremse jetzt aushöhlen, etwa „Zukunftsinvestitionen“ vom Verschuldungsverbot ausnehmen. Hoffentlich wird daraus nichts.
-
Ausgerechnet die Bundesbank will die Schuldenbremse lockern
Die als Hort der Stabilität bekannte Bundesbank wirbt jetzt für eine Reform der Schuldenbremse. Wie soll aus ihrer Sicht ein anderes Verfahren zur Konjunkturbereinigung aussehen?