Tichys Einblick - liberal-konservative Meinungsseite

  1. Tag X nennen Linksextremisten den heutigen Samstag. Für 17 Uhr bereitet die Szene seit Monaten eine „Kundgebung“ im Leipziger Stadtteil Connewitz vor. Laut Polizei mobilisiert der linke Mob dafür europaweit. Man wolle „neue Akzente“ mit dem größten „Black Block“ setzen, berichtet das ZDF. Es soll der größte seit der Wiedervereinigung werden. Für jedes Haftjahr von

    Der Beitrag Der Linksextremismus hält die Republik in Atem erschien zuerst auf Tichys Einblick.

  2. Jetzt ist es rechtskräftig, jetzt gibt es kein Schlupfloch mehr, für Leonies Mörder. Die Leiche des Mädchens aus Niederösterreich war am 26. Juni 2021 auf einem Grünstreifen in Wien-Donaustadt von Passanten tot aufgefunden worden. Den Feststellungen des Landesgerichts Wien zufolge starb die Schülerin infolge einer Suchtmittelvergiftung – ihr waren sieben MDMA-haltige Ecstasy-Tabletten verabreicht worden. Einer

    Der Beitrag Fall Leonie: Hohe Haftstrafen gegen ihre Mörder aus Afghanistan bleiben bestehen erschien zuerst auf Tichys Einblick.

  3. Ein Monster hält dieses Land fest in seinen Klauen. Es ist die Bürokratie. Das wird zwar schon lange beklagt, aber es hat eine neue Dimension erreicht: Bürokratie als mächtigstes Instrument in der Hand einer ideologisch radikalisierten Regierung. I. Deshalb sind alle Entbürokratisierungs-Beteuerungen Täuschung. Niemand will wirklich weniger Bürokratie, im Gegenteil. Bürokratie wird in Deutschland zunehmend

    Der Beitrag Das Monster erschien zuerst auf Tichys Einblick.

  4. Ab 2035 sollen wir nur noch mit Elektroautos auf den Straßen fahren. Verbrenner sollen nicht mehr verkauft werden dürfen – wurde politisch festgelegt – ob dies die Menschen nun wollen oder nicht. Bisher hat sich eine Technik allerdings von selbst dann durchgesetzt, wenn sie besser oder billiger war als die alte – ohne Politzwang. Daher

    Der Beitrag Ab 2035 nur noch Elektroautos – TE-Wecker am 3. Juni 2023 erschien zuerst auf Tichys Einblick.

  5. „Das erste Opfer jedes Krieges ist die Wahrheit“: Dieser Satz wird nicht zuletzt im Zusammenhang mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine inflationär gebraucht. Dennoch bringt es dieser Satz auf den Punkt: Denn dass es in Kriegszeiten selten um Wahrheit geht, gilt zumal für Zeiten sich global verbreitender neuer Medien mit ihrer Flut an Bildern

    Der Beitrag Wie man Kriegspropaganda und Medienmanipulation entlarvt erschien zuerst auf Tichys Einblick.

  6. Die Wirtschaft schwächelt, wir verlieren an Wohlstand. Zu lesen ist das oft. TE berichtet seit langem offen und ausführlich darüber. Andere Medien tun sich damit nicht so leicht, kommen an dem Thema aber auch immer schwerer vorbei. Nur: Was bedeutet das denn? Wenn die Wirtschaft schwächelt, wir Wohlstand verlieren – wie zeigt sich das? Nun:

    Der Beitrag Deutschland wird ärmer – darunter leidet auch die Gesundheit erschien zuerst auf Tichys Einblick.

  7. Nachdem TE den Enthüllungsjournalismus mit der Offenlegung des Agora-Netzwerks wieder popularisierte, haben auch die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten die Zeichen der Zeit verstanden und wollen ihren verbliebenen Zuschauern zeigen, wie kritischer Journalismus auszusehen hat. Wer nun aber glaubt, dass damit nun die Nachrichtensperre über grüne Netzwerke fällt, täuscht sich, denn wie auch die CDU Schuld an den

    Der Beitrag Enthüllungsjournalismus Marke Reschke: Wirtschaftsrat der CDU e.V. hat Verbindungen zur CDU erschien zuerst auf Tichys Einblick.

  8. Bisher war wiederholt berichtet worden, dass jenseits der Frage, weniger ob, sondern wann moderne westliche Kampfflugzeuge an die Ukraine geliefert werden, die Ausbildung von ukrainischen Piloten für solche Kampfjets bis zu einem Jahr dauern würde. Das sieht nun in einem US-Dokument aus dem März 2023, das dem Autor und der TE-Redaktion vorliegt, ganz anders aus.

    Der Beitrag Die Ukraine ist de facto bereits in der Nato erschien zuerst auf Tichys Einblick.

  9. Ursula von der Leyen: Zitieren Sie mich nicht … aber wir drehen das für euch. So könnte man den Wortlaut aus einem Gespräch von der Leyens mit dem ehemaligen bulgarischen Ministerpräsidenten Kiril Petkow verkürzt, aber nicht verfälscht darstellen. Veröffentlicht wird er wieder einmal von dem EU-Abgeordneten Martin Sonneborn (Die Partei). Es sind die Worte von

    Der Beitrag Ursula von der Leyen soll Bulgarien zu Tricks in Sachen Euro geraten haben erschien zuerst auf Tichys Einblick.

  10. Man kann zu Tesla-Gründer Elon Musk stehen, wie man will, aber eines muss man ihm lassen: Er ist nicht nur ein findiger IT-Freak und Technik-Visionär, sondern auch ein genialer PR-Manager – seines Unternehmens wie seiner selbst. Und als solcher weiß er ganz genau: „Angriff ist die beste Verteidigung“, und: „Die eigenen Fehler und Schwächen kaschiert

    Der Beitrag Ein Datenleck entzaubert Tesla: Mehr als 1000 Unfälle mit Autopilot erschien zuerst auf Tichys Einblick.