Katholisches.info - Magazin für Kirche und Kultur

Magazin für Kirche und Kultur

  1. Der Gesundheitszustand von Franziskus ist prekär. Die Nachricht von seinem Ableben könnte jederzeit eintreffen. Ihm können noch Tage, aber auch Wochen geschenkt sein. Jeder weiß es im Vatikan, kaum einer spricht es offen aus. Solange der Papst lebt, kann er regieren und rechtlich gültige Entscheidungen treffen. Daher verdichten sich die Gerüchte um das bevorstehende Konklave ...

  2. Eine anregende Lesart der jüngeren europäischen Geschichte liefert seit einigen Jahren Giovanni Orsina, Professor für Zeitgeschichte und Europäische Politische Systeme an der LUISS in Rom (Freie Internationale Universität für Sozialwissenschaften), indem er einen Weg aufzeigt, der von der religiösen Zersplitterung durch Luthers Reformation über die Säkularisierung und den gescheiterten Versuchen der marxistischen Revolution bis Achtundsechzig ...

  3. Von Abbé Christophe Vignaux* Nur wenige wissen, daß der berühmte Philosoph und Theologe aus dem Dominikanerorden Réginald Garrigou-Lagrange (1877–1964) aus der Gascogne stammt, obwohl keine Straße in Auch, seiner Heimatstadt, seinen Namen trägt. Wir geben hier die Grundzüge dieses Lebens wieder, das an den Ufern des Gers begann und sich dann größtenteils an den Ufern ...

  4. Von Andreas Becker* Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Krieg in der Ukraine verloren. Nun riskiert er auch den Frieden zu verlieren. Eigentlich war Selenskyj, aufgebaut mit einer perfekt orchestrierten Kampagne, 2019 zum Präsidentden der Ukraine gewählt worden, weil er Frieden versprochen hatte. Er wollte eine Annäherung an den Westen jedoch mit einer Aussöhnung mit ...

  5. Es ist allgemein bekannt, daß die Informationspolitik des vatikanischen Presseamtes restriktiv ist. Hört man jedoch genau hin, kann man bei den vatikanischen Medien immer ein wenig mehr erfahren, als das Presseamt bekanntgibt. Der Unterschied besteht darin, daß Erklärung des Presseamtes offiziellen Charakter haben, die der vatikanischen Medien aber nicht. Direktor des Presseamtes ist seit 2019 ...

  6. Aktuelle Gedanken von Giuseppe Nardi Papst Franziskus liegt im Sterben, soviel ist inzwischen allgemein klar geworden. Wie lange sein Ringen mit dem Tod dauern wird, kann niemand sagen. Erstaunlicherweise empören sich manche Kirchenvertreter und auch Gläubige, daß dies auch nur erwähnt wird. Doch über den Tod zu sprechen ist eine gute und wichtige christliche Tradition. ...

  7. Ein Porträt des letzten byzantinischen Kaisers Konstantin XI. Palaiologos wurde in Griechenland entdeckt. Das Fresko wurde in einem Kloster in Egilalia in der Region Achaia im Westen Griechenlands gefunden. Konstantin XI. Palaiologos regierte das Byzantinische Reich für einen kurzen Zeitraum zwischen dem 6. Januar 1449 und dem 29. Mai 1453. Er fiel im Kampf zur ...


Quelle: