Stadt Sindelfingen: Pressemitteilungen
-
Corona-Lagebericht 26. Februar 2021
Der wöchentliche Corona-Lagebericht zeigt die Entwicklung des Infektionsgeschehens in Sindelfingen und informiert über aktuelle Themen.
-
Grünpflegearbeiten am Feldweg südlich der Carl-Off-Straße in Maichingen
Aufgrund des starken Bewuchses des Feldwegs südlich der Carl-Off-Straße in Maichingen wird die angrenzende Wiese, die sich in Privatbesitz befindet, von Spaziergängern zunehmend als Feldweg missbraucht. Um dem entgegenzuwirken muss der Feldweg gerodet werden. Die Grünpflegearbeiten sind für den 27. Februar vorgesehen.
-
Langzeitprojekt „Vor 80 Jahren – Sindelfingen im Krieg“ des Stadtmuseums im Januar: "Februar 1941 – Februar 2021 „Der gewaltigste Sieg der deutschen Geschichte…“- Ein aufwändiges Propaganda-Machwerk in den Beständen des Stadtmuseums"
Das Stadtmuseum Sindelfingen befasst sich von September 2019 bis Mai 2025 unter dem Titel „Vor 80 Jahren – Sindelfingen im Krieg“ mit der Zeit des Zweiten Weltkriegs und wie sich damals die Situation für die Menschen vor Ort darstellte.
-
Radfahrschutzstreifen in der Ziegelstraße - Markierungsarbeiten am 23. und 24. Februar für mehr Verkehrssicherheit
Im Kreuzungsbereich Böblinger Straße/Rathausplatz/Ziegelstraße werden am 23. und 24. Februar Markierungen für einen Radschutzstreifen aufgebracht, um die schon bisher geltenden Regelungen zu verdeutlichen.
-
Jugend forscht 2021 „Lass Zukunft da." – 15. Regionalwettbewerb Mittlerer Neckar der Stadt Sindelfingen
Die Stadt Sindelfingen richtet am 25. und 26. Februar als Pate bereits zum 15. Mal den Regionalwettbewerb Mittlerer Neckar von Jugend forscht aus, in diesem Jahr allerdings erstmals in einer rein digitalen Variante. Die große Attraktivität des Nachwuchswettbewerbs ist auch in diesem Jahr ungebrochen: Bundesweit haben sich rund 9.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet – trotz Corona-Pandemie. Zwei Hauptsponsoren und vier Sponsoren unterstützen Sindelfingen bei der Durchführung des Wettbewerbs.
-
Corona-Lagebericht 19. Februar 2021 - Kitas nehmen wieder Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen auf
Der wöchentliche Corona-Lagebericht zeigt die Entwicklung des Infektionsgeschehens in Sindelfingen und informiert über aktuelle Themen.
-
Corona-Lagebericht 12. Februar 2021 -Stadt verteilt FFP2-Masken an Inhaber von Berechtigungskarten
Der wöchentliche Corona-Lagebericht zeigt die Entwicklung des Infektionsgeschehens in Sindelfingen und informiert über aktuelle Themen.
-
Natur.Erlebnis.Sindelfingen. mit der neuen N.E.S-Natur-Tour: „N.E.S.-Smartphone-Rallye Klostersee“ - Entdecken auf eigene Faust ab dem 15. Februar
Das Natur.Erlebnis.Sindelfingen. startet am 15. Februar ab 13 Uhr mit der „N.E.S.-Smartphone-Rallye Klostersee“ ein weiteres Natur-Entdeckungs-Angebot.
-
Auch 2021 kein traditionelles Internationales Straßenfest aufgrund der Corona-Pandemie
Aufgrund der noch immer angespannten Lage der Corona-Pandemie sind Großveranstaltungen bis auf weiteres nicht planbar. Der Verein „Internationales Straßenfest Sindelfingen e.V.“ und die Stadtverwaltung Sindelfingen haben daher beschlossen, den regulären Termin im Juni dieses Jahres abzusagen. Je nach Pandemielage wird eine kleinere Variante im Spätsommer in Betracht gezogen.
-
Im Lockdown und darüber hinaus: Stadt Sindelfingen, Wirtschaftsförderung und City-Marketing unterstützen Sindelfinger Unternehmen mit umfangreichem Maßnahmenpaket
Die Sindelfinger Gewerbetreibenden beweisen in der aktuellen Situation große Flexibilität und sind vielfach neue und kreative Wege gegangen – dennoch hinterlässt der andauernde Lockdown große Spuren. Ergänzend zu den bisherigen Maßnahmen und Unterstützungsangeboten, haben die Stadt Sindelfingen, Wirtschaftsförderung und City-Marketing ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt. Für das Paket mit kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen werden Finanzmittel in Höhe von rund 145.000 Euro bereitgestellt.
-
Gemeinderat wählt Marga Heller zur neuen Leiterin des Amts für Bildung und Betreuung
In seiner Sitzung am 9. Februar hat der Gemeinderat Marga Heller zur Leiterin des Amts für Bildung und Betreuung gewählt. Sie folgt auf Roland Narr, der zuletzt die Leitung des Hauptamts der Stadtverwaltung Sindelfingen übernommen hat.
-
„Call & Collect“-Angebot Nistkastenbau für die Ferienzeit: N.E.S.-Vogelzentrum bietet Bausätze zum Selbstbau von Vogelkästen
Ein Ferien-Fern-Angebot für Jung und Alt bietet das N.E.S. während der Faschingsferien von Montag, den 15. Februar, bis Freitag, den 19. Februar 2021, jeweils von 9 bis 17 Uhr: Nach Vorbestellung können Bausätze für Vogelkästen kontaktlos am Eingang des N.E.S-Vogelzentrums abgeholt werden.
-
Naturentdeckung auf eigene Faust mit den N.E.S-Natur-Touren: Waldrallye und Quiz für die Ferienzeit
Als Naturerlebnisangebot für die Faschingsferien bietet das N.E.S. zwei Rätsel-Touren zur eigenständigen Naturerkundung an. Beide Spaziergänge eignen sich für Jung und Alt, Fragen und Niveau sind familienfreundlich gestaltet.
-
Corona-Lagebericht 5. Februar 2021
Der wöchentliche Corona-Lagebericht zeigt die Entwicklung des Infektionsgeschehens in Sindelfingen und informiert über aktuelle Themen.
-
"Meinungsfreiheit schützen und dabei Hassrede bekämpfen“ - Internationale Online-Konferenz fand am 29. Januar statt
Die Stadt Sindelfingen veranstaltete gemeinsam mit der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg (HVF) am 29.Januar eine internationale Online-Konferenz zum Thema „Human Rights in the Digital Age, Hate Speech, and the Role of the Council of Europe”.