Stadt Sindelfingen: Pressemitteilungen
-
Auftakt der Beratungen zur Modernisierung des Skateareals am Glaspalast
Mit der Sitzung des Sportausschusses am 28. Juni 2022 starten die Beratungen des Sindelfinger Gemeinderats zur Erweiterung und Attraktivierung des beliebten Skateareals am Glaspalast. Die Verwaltung präsentiert dabei die Ergebnisse eines Beteiligungsworkshops mit Nutzerinnen und Nutzern, Vertretern des Jugendgemeinderats sowie weiteren Interessierten, der im Mai dieses Jahres stattgefunden hat.
-
„Vielfalt schützen und Menschenwürde achten“ – Pride Flag weht am 28. Juni vor Sindelfinger Rathaus
Anlässlich des „Christopher Street Day“ am 28. Juni weht vor dem Sindelfinger Rathaus die „Pride Flag“. Die Stadt möchte auch in diesem Jahr damit ein solidarisches Zeichen für eine bunte und vielfältige Welt ohne Hass und Diskriminierung setzen und ihre Solidarität mit der LGBTIQ-Community bekunden.
-
Führung durch die Ausstellung "Schnödeneck. Seit 100 Jahren eine besondere Siedlung" mit Ulrike Izuora am 02. Juli
Am Samstag, 02. Juli um 11 Uhr wird eineFührung durch die Ausstellung "Schnödeneck. Seit 100 Jahren eine besondere Siedlung" von Ulrike Izuora angeboten.
-
Ukraine-Wochenbericht 24. Juni 2022
Der Ukraine-Wochenbericht zeigt die Entwicklung der Geflüchtetenzahlen aus der Ukraine in Sindelfingen und informiert über aktuelle Themen.
-
Info-Tag der Schule für Musik, Theater und Tanz (SMTT) für Eltern und Kinder am 02. Juli
Nach einem Jahr coronabedingter Pause ist es wieder soweit und der traditionsreiche „Tag der offenen Tür“ der Schule für Musik, Theater und Tanz (SMTT) kann am Samstag, den 2. Juli von 11 bis 16 Uhr wieder wie gewohnt in Präsenz stattfinden.
-
Musik für Sindelfingen: 80+1 Jahre Yair Kless - Geburtstags- und Abschlußkonzert am 23. Juli
Die Konzertreihe „Musik für Sindelfingen“ bietet am Samstag, 23. Juli um 19 Uhr einen Konzertabend mit Yair und Eyal Kless im Odeon, Wolboldstraße 21, Musikschule SMTT an.
-
19. Internationale Sommerserenaden und Achte Klaviernacht im August 2022 - Kartenvorverkauf gestartet
Am 21. August starten die diesjährigen Sommerserenaden im Odeon der SMTT in Sindelfingen. Der Vorverkauf hat begonnen. Eintrittskarten zu 17 € gibt es im Vorverkauf beim i-Punkt, Marktplatz 1 (Tel.: 07031/94325) sowie bei Reservix unter www.reservix.sindelfingen.de. Auch ein Festivalpass beim Besuch aller 4 Konzerte ist erhältlich.
-
Stadtführungen im Juli
Das Amt für Kultur der Stadt Sindelfingen bietet im Juli vier Stadtführungen an. Start ist jeweils am i-Punkt, Marktplatz 1. Hier kauft man seine Tickets für 3 € pro Person, Kinder können kostenlos teilnehmen.
-
Erweiterung A 81: Ab 27. Juni Sperrung der Leibnizstraße im Bereich der Unterführung für sechs Wochen
Information der Deges:
-
Baumfällung der Weide am Klostersee am 27. Juni
Aufgrund starker Hitze und schweren Sturmböen ist ein großer Ast der markanten Hängeweideam Ufer des Klostersees im Bereich der Seestraße gebrochen. Am Montag, 27. Juni muss diese nun aus Sicherheitsgründen gefällt werden.
-
Auszeichnung 69. Europäischer Wettbewerb
Landrat Roland Bernhard und Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer gratulieren 102 Schülerinnen und Schülern
-
Bürgerinformationsveranstaltung zur Schulentwicklung Darmsheim und zum Rappen-baum-Areal
Am Donnerstag, den 23. Juni 2022, findet ab 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) eine Bürgerinformationsveranstaltung zur Schulentwicklung Darmsheim und zum Rappenbaum-Areal in der Turn- und Festhalle Darmsheim statt.
-
Ausstellung „Schnödeneck. Seit 100 Jahren eine besondere Siedlung“ ab dem 25. Juni im Oberlichtsaal der Galerie Stadt Sindelfingen
Die denkmalgeschützte Gartenstadtsiedlung „Schnödeneck“ in Sindelfingen feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. Anlässlich zu diesem besonderen Anlass ist ab dem 25. Juni im Oberlichtsaal der Galerie Stadt Sindelfingen die Ausstellung „Schnödeneck. Seit 100 Jahren eine besondere Siedlung“ zu sehen.
-
Langzeitprojekt „Vor 80 Jahren – Sindelfingen im Krieg“ des Stadtmuseums im Juni: „Juni 1942 – Juni 2022 - „„Flotte Malerei“ für ein zukünftiges Heimatmuseum“
Das Stadtmuseum Sindelfingen befasst sich von September 2019 bis Mai 2025 unter dem Titel „Vor 80 Jahren – Sindelfingen im Krieg“ mit der Zeit des Zweiten Weltkriegs und wie sich damals die Situation für die Menschen vor Ort darstellte.
-
Ukraine-Wochenbericht 17. Juni 2022
Der Ukraine-Wochenbericht zeigt die Entwicklung der Geflüchtetenzahlen aus der Ukraine in Sindelfingen und informiert über aktuelle Themen.