Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Wall Street schließt nach jüngster Erholung leicht im Minus

Die US-Indizes bewegen sich nach den Gewinnen des Vortages am Dienstag kaum, Anlegerinnen und Anleger halten sich zurück. Auch Bankaktien bleiben uneinheitlich.

Dax aktuell: Dax schließt mit leichtem Plus ? Vonovia und andere Immobilienwerte fallen

Schwächelnde Bankaktien und ein angeschlagener Immobiliensektor hindern den Dax an einer nachhaltigen Erholung.

Geldanlage: Je älter, desto besser ? Diese Aktien überstehen jeden Crash

Gerade in Krisenzeiten suchen Anleger Aktien, die auf lange Sicht Sicherheit bieten. Wer sie finden will, sollte sich an einer Regel aus der Musical-Welt orientieren.

Märkte Insight: Ein Risiko ersetzt am Finanzmarkt das andere

Sollten weitere Schreckensmeldungen aus dem Bankensektor nun ausbleiben, könnte das die Börsen kurzfristig antreiben. Langfristig lauert aber schon die nächste Gefahr.

Kreditinstitut: Commerzbank führt ?taktischen Atomanschlag? als Risiko in Geschäftsbericht auf

Die Commerzbank zählt zu den existenziellen Risiken nun auch einen Atomanschlag auf Frankfurt am Main, das Finanzzentrum Deutschlands. Im Geschäftsbericht gibt es weitere Extrem-Szenarien.

Mobilität: Auf diese neuen Geschäftsfelder müssen sich Kfz-Versicherer einstellen

Bei der umsatzstärksten Versicherung im Land sinken die Gewinne. Das führt zu einem massiven Umdenkprozess in der Branche.

Steuerskandal: Milliardenschäden vermutet: Deutsch-französische Großrazzia bei Bankriesen in Paris

Französische und deutsche Ermittler machen gemeinsame Sache und durchsuchen BNP Paribas, Société Générale und andere Institute. Es geht um den Verdacht der Steuerhinterziehung.

Handelsblatt Today: Steuerskandal in Frankreich: ?Umfang von Cum-Cum größer als bei Cum-Ex?

Banken und Aktionäre haben sich offenbar widerrechtlich Steuerzahlungen zurückerstatten lassen. Wieso die Aufarbeitung viele Jahre in Anspruch nehmen dürfte.

KI und Aktien: ChatGPT ? diesen Tech-Titeln tut der Hype gut

Der Chatbot hat einen Hype um das Thema KI entfacht. Das befeuert die Erholung von Technologiewerten. Wo Anleger jetzt Chancen auf Kursgewinne haben.

Bankenkrise : Fünf-Millionen-Euro-Geschäft könnte Deutsche-Bank-Kurssturz ausgelöst haben

Der 15-Prozent-Kursrutsch bei Deutschlands größtem Geldhaus vorige Woche gibt weiter Rätsel auf. Finanzaufseher untersuchen offenbar eine Transaktion mit Credit Default Swaps.

Handelsblatt-Tagung Bankenaufsicht: Die EZB-Bankenaufseher sind besorgt wegen der Nervosität an den Märkten

Andrea Enria, der oberste Bankenaufseher der Euro-Zone, will mehr Transparenz für Kreditausfallversicherungen. Sie gelten als einer der Auslöser für die jüngsten Turbulenzen um Bankaktien.

Börsenkonzern: Schweizer Notenbank nimmt Vorfall bei SIX unter die Lupe

Ende Juni 2022 kam es bei dem Börsenkonzern aufgrund eines Softwarefehlers zu einer teilweise doppelten Transaktion. Ergebnisse der Untersuchung werden für Mitte 2023 erwartet.

Devisen : Die weltweit stärkste Währung 2023: Was den mexikanischen Peso aktuell so stark macht

Seit dem historischen Tiefstand im April 2020 hat der Peso mehr als ein Viertel an Wert gewonnen. Viele Experten sind auch mittelfristig optimistisch.

Chart des Tages: Aroundtown auf Rekordtief

Die steigenden Zinsen erschweren die Refinanzierung von Immobilien. Der gesamte Sektor steht unter Druck.

Finanzauskunftei: Schufa löscht Einträge über Restschuldbefreiung bereits nach sechs Monaten

Die Schufa greift laufenden Gerichtsverfahren zur Restschuldbefreiung vor: Die Auskunftei verkürzt die Speicherdauer für Einträge zu abgeschlossenen Privatinsolvenzen deutlich.

Got Photo: Milliarden-Fonds von Private-Equity-Haus EQT übernimmt Foto-Start-up aus Berlin

Die Softwarefirma Got Photo bekommt einen neuen Eigentümer. Zwei Merkmale haben den Finanzinvestor EQT überzeugt. Das Start-up soll nun vor allem ein Ziel verfolgen.

Innovation: Künstliche Intelligenz revolutioniert Versicherer

Die Branche investiert massiv in neue Services, Chatbots und Online-Schadenabwicklungen. Für Kunden dürften die nächsten Jahre deutliche Veränderungen bringen.

Marshall Wace: Hedgefonds veröffentlicht Short-Position bei Deutscher Bank

Der Absturz der Aktie der Deutschen Bank gibt weiter Rätsel auf. Beobachter machen Shortseller dafür verantwortlich. Nun ist eine erste Position öffentlich.

Bank of Japan: Japans Notenbankchef zeigt sich offen für einen Digital-Yen

Haruhiko Kuroda sieht in Zukunft digitale und physische Währungen nebeneinander existieren. Der Chef der Bank of Japan übergibt am 8. April sein Amt an seinen Nachfolger Kazua Ueda.

Steigende Kosten: Versicherer HUK Coburg meldet Gewinneinbruch

Der Gewinn beim Versicherer sank um knapp 62 Prozent ? also im Vergleich zum Vorjahr von 381 auf 146 Millionen Euro. Der Grund: Steigende Autoreparaturkosten, Steuern und die Finanzmärkte.

Copyright Handelsblatt