Schweizer Banken: UBS, Credit Suisse und Co. planen Digital-Geld

Zürich ? Digitale Währung in Eigenregie? Daran arbeiten offenbar gerade Schweizer Banken, wie das Portal finews.com berichtet. Pikant: Teil der Initiative sind demnach neben anderen auch die UBS sowie die von ihr gerade geschluckte Problembank Credit Suisse. „Deposit Token“ heißt das Projekt. Zuvor hatte die Schweizer Nationalbank das Vorhaben einer digitalen Währung fallen gelassen. Internet […]

Der Beitrag Schweizer Banken: UBS, Credit Suisse und Co. planen Digital-Geld erschien zuerst auf FTD.DE.


Bitcoin Prognose Update – von 60.000 bis 1 Million Dollar

Bitcoin (BTC) ist innerhalb der letzten 2 Wochen um mehr als 8.000 Dollar gestiegen, Prognosen werden zunehmend bullish. Wie hoch kann Bitcoin steigen? Sind 60.000 Dollar das Ziel, wie eine Prognose vermutet ? oder geht noch mehr? Ein renommierter Makro-Analyst spricht sogar von einem ?Superzyklus? ? also einem Bull-Run nie dagewesenen Ausmaßes, der BTC auf […]

Der Beitrag Bitcoin Prognose Update – von 60.000 bis 1 Million Dollar erschien zuerst auf FTD.DE.


Leitzins USA aktuell ? Fed-Entscheid nach Bankpleiten und Börsenturbulenz

Washington ? Die US-Zentralbank Federal Reserve hat die Leitzinsen wie von Analysten überwiegend erwartet um 0,25 Prozent auf 475 bis 500 Basispunkte erhöht ? der Zinsschritt war ebenso groß wie beim letzten Entscheid Anfang Februar. Noch konsequenter wolle die Fed den Preisauftrieb bekämpfen ? das hatte Zentralbankchef-Chef Jerome Powell Anfang März verkündet. Doch die Pleite […]

Der Beitrag Leitzins USA aktuell ? Fed-Entscheid nach Bankpleiten und Börsenturbulenz erschien zuerst auf FTD.DE.


Neuwagen in der EU: Automarkt erholt sich nur schleppend

Wien – Der Neuwagenmarkt in der EU erholt sich zwar weiter, bleibt aber deutlich unter dem Vorkrisenniveau. Laut einer neuen EY-Analyse stieg die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in der EU gegenüber Februar 2022 um zwölf Prozent. Im Vergleich zu Februar 2020, also bevor die Pandemie zu massiven Absatzrückgängen führte, ergibt sich für die EU aber ein […]

Der Beitrag Neuwagen in der EU: Automarkt erholt sich nur schleppend erschien zuerst auf FTD.DE.


Bankenkrise 2023: Deutschlands Konjunkturaussichten sinken drastisch

Mannheim – Wie gewonnen, so zerronnen: Die Wirtschaftserwartungen in Deutschland gehen erstmals seit September zurück, so die aktuelle ZEW-Erhebung. Die befragten Finanzmarktexperten sehen die Konjunkturentwicklung laut Mannheimer Forschungsinstitut ZEW im März pessimistischer. Um 15,1 auf nun 13 Index-Punkte zurückgegangen ist der ZEW-Indikator im Vergleich zum Monat Februar. Zuvor waren die Konjunkturerwartungen der Finanzmarktexperten ausgehend von […]

Der Beitrag Bankenkrise 2023: Deutschlands Konjunkturaussichten sinken drastisch erschien zuerst auf FTD.DE.


Biontech Krebsmittel: Antikörper gegen Tumor ? Millionendeal mit US-Firma

Mainz ? Der Corona-Impfstoff hat die Mainzer Firma weltbekannt gemacht ? jetzt strebt Biontech mit Macht in die Krebsbehandlung. Mit dem US-Spezialisten OncoC4 hat der deutsche Biotech-Konzern nun einen Millionendeal geschlossen, um einen Antikörper zur Tumortherapie zu entwickeln. Kern des Geschäfts: der Antikörper „ONC-392“ von OncoC4 ? für ihn hat Biontech nun die exklusive Welt-Lizenz […]

Der Beitrag Biontech Krebsmittel: Antikörper gegen Tumor ? Millionendeal mit US-Firma erschien zuerst auf FTD.DE.


Wohnungsbau 2023: viele Aufträge gestoppt ? Baufirmen unter Druck

München ? Bauherren in ganz Deutschland auf der Flucht: 14,3 Prozent der Wohnungsbaufirmen meldeten im Februar stornierte Aufträge ? noch mehr als im Januar. Das hat eine Befragung des Münchener ifo Instituts ergeben. Seit Mitte 2022 liegt das Niveau historisch hoch über 10 Prozent. Im Januar 2022 waren 13,6 Prozent der Baufirmen von Rückziehern betroffen, […]

Der Beitrag Wohnungsbau 2023: viele Aufträge gestoppt ? Baufirmen unter Druck erschien zuerst auf FTD.DE.


Folker Hellmeyer: Der Hellmeyer der Woche KW12

  Schnell Informiert: Die Bankenturbulenzen haben die Märkte derzeit im Griff. Anders als 2008 hat die US-Regierung konsequent reagiert. Und auch in Europa hat man für die Credit Suisse mit der Übernahme durch die UBS eine schnelle Rettungsaktion initiiert. Die entstanden Unsicherheiten bestimmen diese Woche weiter die Märkte. Wichtigster Termin ist der Zinsentscheid der Fed, […]

Der Beitrag Folker Hellmeyer: Der Hellmeyer der Woche KW12 erschien zuerst auf FTD.DE.


Konjunktur China aktuell: mehr Wachstum – aber hohe Jugendarbeitslosigkeit

Hongkong  – Chinas Wirtschaft erholt sich nach drei Jahren der strengen Null-COVID-Politik wieder graduell. Laut aktuellen Daten des National Bureau of Statistics haben sich wichtige Schlüsselfaktoren wie die industrielle Produktion, der Umsatz im Handel oder Investitionen am Immobilienmarkt im Januar und Februar positiv entwickelt. Als Sorgenkind erweist sich hingegen die wachsende Jugendarbeitslosigkeit, die die Erreichung […]

Der Beitrag Konjunktur China aktuell: mehr Wachstum – aber hohe Jugendarbeitslosigkeit erschien zuerst auf FTD.DE.


Baukrise 2023: Genehmigungen im Keller ? Branche in Not

Wiesbaden/Berlin ? Die Krise im Wohnungsbau wird immer schlimmer. Im Januar ist die Zahl der Baugenehmigungen um 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr eingebrochen, meldet heute das Statistische Bundesamt. Dabei fehlt in Deutschland Wohnraum an allen Ecken und Enden. Als die Zinsen im Herbst 2022 stiegen, brachen die Baugenehmigungen ein. Der Trend setzt sich 2023 […]

Der Beitrag Baukrise 2023: Genehmigungen im Keller ? Branche in Not erschien zuerst auf FTD.DE.


Copyright FTD