![]() | Nexthink-Untersuchung: 50 Prozent der Software-Lizenzen ungenutzt |
Einer Untersuchung zufolge nimmt die Softwareverschwendung in Form nicht genutzter Lizenzen unerwartet hohe Ausmaße an. | |
![]() | Ubuntu Linux: Mehrere Dateien gleichzeitig umbenennen |
Gelegentlich muss man nicht nur eine Datei, sondern eine ganze Gruppe umbenennen, etwa um sie besser unterscheiden zu können. Dazu reicht ein Bordmittel. | |
![]() | Mark Gurman: Apples AR/VR-Brille erst in Jahren erfolgreich |
Apples Schritt in eine neue Produktkategorie steht wohl unmittelbar bevor. Mit schnellen Erfolgen ist nicht zu rechnen. | |
![]() | RIP: Gordon Moore ist tot |
Mit Gordon Moore verliert die IT-Branche einen Titanen. | |
![]() | Six Sigma: So funktioniert Six Sigma |
Wenn der Prozess rund läuft, braucht der Mitarbeiter weniger Kraft und der Kunde wird schneller bedient. Ein Six-Sigma-Projekt arbeitet systematisch darauf zu. Hier lesen Sie, wie Sie mit dieser Methode Prozesse optimieren und die Qualität steigern können. | |
![]() | Ressourcenmanagement: Einst Bürokratie, jetzt Wettbewerbsvorteil |
Ressourcenmanagement in Bezug auf Mitarbeiter ist für Unternehmen insbesondere in Krisenzeiten sehr nützlich - wenn die Voraussetzungen stimmen. Lesen Sie, wie das geht. | |
![]() | Webentwicklungs-Werkzeuge: 7 Tools, die Python zu JavaScript konvertieren |
Sie stehen auf Python, aber nicht besonders auf JavaScript? Diese Tools bringen Sie ? und Ihre Webanwendungen ? weiter. | |
![]() | Live-Webcast: Quo vadis ERP? Was kann das ERP-System von morgen? |
Moderne Geschäftsprozesse laufen längst über verschiedene IT-Lösungen hinweg. Wie ERP-Systeme Herausforderungen wie diese in den Griff bekommen, erfahren Sie im CIO Live Webcast. | |
![]() | Ratschläge: Was einen zum guten Chef macht |
Gute Führungskräfte lassen ihre Mitarbeiter Fehler machen, loben bei Erfolgen das ganze Team und treffen Entscheidungen schnell. Stanford-Professor Bob Sutton zeigt, wie man ein vorbildlicher Chef wird. | |
![]() | FAQ Risikomanagement: Was Unternehmen beachten müssen |
Lesen Sie, wie Unternehmen mittels Risikomanagement Risiken aufspüren, analysieren und einschätzen können. | |
![]() | Nach drei Jahren: Corona-Warn-App geht in Schlafmodus |
Die Corona-Warn-App verabschiedet sich in den Schlafmodus. So sieht der Zeitplan für die CWA aus. | |
![]() | Krankmelden: Worauf Sie bei der Krankmeldung achten müssen |
Wir sagen Ihnen, was Sie beachten sollten, wenn Sie sich krankmelden. | |
![]() | Gehalt vs. Inflation: 3 Tipps, um deutlich mehr zu verdienen |
Die hohe Inflation frisst kleine Lohnerhöhungen auf. Mit diesen Tricks schlagen Sie in Gehaltsverhandlungen mehr heraus. | |
![]() | Stress abbauen: Die besten Apps für Meditation & Fitness |
Wer nach einem fordernden Arbeitstag Stress abbauen will, kann das auch mit Apps tun. Hier eine Auswahl und wichtige Tipps. | |
![]() | Generative AI: Die besten KI-Suchmaschinen im Stil von ChatGPT |
Hat Google bald ausgedient? Mit dem Erfolg von ChatGPT erheben sich aktuell eine ganze Reihe KI-befeuerter Suchmaschinen. Die besten stellen wir Ihnen hier vor. | |
![]() | USB-C: Darauf müssen Sie vor dem Kauf achten |
USB-C ist nicht gleich USB-C: Unter der Haube unterstützt die Schnittstelle mittlerweile viele mögliche Standards wie USB 3.2x, USB 4, Thunderbolt 3 und mehr. Wir erklären, worauf es beim Kauf wirklich ankommt. | |
![]() | Beschaffung gone wrong: 5 Mittel gegen IT-Kaufreue |
Viele Unternehmen bereuen die IT-Anschaffungen der letzten zwei Jahre. So stellen Sie sicher, dass es Ihnen nicht so ergeht. | |
![]() | Was ist Kryptografie? |
Kryptografie schafft die Grundlage für sichere Kommunikation im Internet. Das sollten Sie zum Thema wissen. | |
![]() | Datenaustausch: So verbinden Sie Windows und Android |
Für den Austausch von Dateien zwischen Android Smartphones und einem Windows-PC gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Wir stellen die besten und schnellsten vor. | |
![]() | Tipp: Unterwegs von überall und jedem Gerät zu Hause ausdrucken |
Nachdem Google seine Funktion Cloud Print schon länger und zwischenzeitlich auch Thin Print, seinen gleichnamigen Dienst, abgeschaltet hat, führt Thin Print mit Ezeep Blue immerhin eine kostenfreie Alternative fort. | |
Copyright Computerwoche.de |