![]() | Kommentar zum gescheiterten Verbrenner-Aus: Ein schwacher Sieg |
Neuwagen dürfen auch nach 2034 mit Verbrenner verkauft werden. Unter anderem die FDP hat sich durchgesetzt. Doch was ist dieser Sieg wert? Ein Kommentar | |
![]() | NUC 13 Pro im Kurztest: Intels Mini-PC mit Core i-1300 |
Intel stellt seine NUC-Generation "Arena Canyon" vor. Wir haben uns die Variante mit dem Core i7-1360P angeschaut ? inklusive Thunderbolt 4. | |
![]() | Europa baut laut Studie zu viele LNG-Terminals |
Ein Großteil der geplanten LNG-Terminals in Europa droht zu Investitionsruinen zu werden, besagt eine neue Studie. Und Russland ist auch bei LNG im Geschäft. | |
![]() | heise+ | 3D-Drucker tunen, Teil 2: Homing und Leveln der Z-Achse des Creality Ender 3 |
Das Homing und Leveling des Sensors der dritten Achse lässt sich am genauesten mit der Druckdüsen-Spitze durchführen. Als Sensor nutzen wir eine Wägezelle. | |
![]() | Sonos Era 300 und 100 im Test: Klangstarker Start in eine neue Ära |
Mit Trueplay für Android, Bluetooth sowie Stereo und 3D-Audio in je einem Heimlautsprecher geht Sonos neue Wege. Was das wirklich bringt, klärt der Test.? | |
![]() | Google will Gesundheitsversorgung mit KI-Modellen und Code-Standards verbessern |
Dr. Google: Mit KI-Sprachmodellen wie Med PaLM 2, dem Open Health Stack und dem internationalen Format FHIR will Google die Gesundheitsversorgung verbessern. | |
![]() | Smartphones: Oppo verlässt den deutschen Markt |
Der Smartphone-Hersteller Oppo will sich offenbar aus dem deutschen Markt zurückziehen. Auch andere europäische Ländern könnten betroffen sein. | |
![]() | Betrug, Fake-News, krimineller Code: Europol warnt vor Missbrauch von ChatGPT |
ChatGPT sei in der Lage, eine viele kriminelle Aktivitäten zu erleichtern, beispielsweise Terrorismus und sexuelle Ausbeutung von Kindern, meint Europol. | |
![]() | heise-Angebot: c?t-Workshop: CI/CD mit GitLab lernen und vertiefen |
Continuous Integration und Continuous Delivery: Der c?t-Workshop führt GitLab CI ein und übt, damit Softwareprojekte zu bauen, zu testen und zu veröffentlichen. | |
![]() | heise+ | Kubeapps im Test: App-Management für Kubernetes |
Das frei verfügbare Kubeapps macht das Deployment von Applikationen in einem Kubernetes-Cluster fast so einfach wie die Installation aus einem App-Store. | |
![]() | Turing Award für Ethernet-Erfinder Bob Metcalfe? |
Vor fünfzig Jahren hatte Robert Metcalfe die Idee für eine Art "Telephone Ether". Nun wird der 3Com-Gründer mit dem renommierten Turing Award ausgezeichnet.? | |
![]() | Die Produktwerker: Product Management für Hardwareprodukte |
Im Produktwerker-Podcast geht es oft um Digitalprodukte. In dieser Folge spricht Oliver Winter mit Bernadette von Wittern, einer Expertin für Hardwareprodukte. | |
![]() | EnBW: Rekord bei Einspeiseanträgen für Strom |
Im vergangenen Jahr ist die Zahl von Einspeiseanmeldungen insbesondere für Photovoltaikanlagen bei der EnBW-Tochter Netze BW stark angestiegen. | |
![]() | HomePod 2: Deutlich verbesserte Verfügbarkeit |
Die im Januar vorgestellte zweite Generation des großen Siri-Speakers war lange nur schwer zu kriegen. Jetzt ist der Handelskanal voll(er). | |
![]() | heise-Angebot: Neue Webinare für mehr Effizienz im IT-Management |
In fünf Webinaren vom 17. April bis 16. Mai 2023 lernen Fach- und Führungskräfte, wie sie ihr IT-Management für zukünftige Anforderungen optimal aufstellen. | |
![]() | Energiekosten-Zuschuss per BundID: Widerruf200 hilft bei Datenlöschung |
Einmalzahlung: Nach einer Registrierung bei der BundID für den Erhalt eines Energiekostenzuschlags sei die Datenlöschung umständlich. Widerruf200 soll helfen. | |
![]() | Hybride Fortbewegung: Einrad rollt und fliegt |
Ein Einrad rollt durch schmale Lücken und überfliegt Hindernisse. Zum Einsatz kommen könnte es bei Rettungsaktionen, meinen Forscher. | |
![]() | Quantenrechner-Zugriff ohne Forschungsantrag: T-Systems kooperiert mit IBM |
T-Systems bietet seiner Kundschaft Zugriff auf IBM-Quantenrechner der neuesten Generation per Cloud. Bislang waren viele auf Simulatoren-Nutzung angewiesen. | |
![]() | heise+ | Teachable Machine: Eigenes KI-Modell trainieren mit Tools von Google |
Ein Dienst von Google macht es zum Kinderspiel, mit Machine Learning eigene KI-Modelle zu erstellen. Wir zeigen, wie das schon mit einem mittelmäßigen PC geht. | |
![]() | Docker rudert zurück: Kostenloses Angebot bleibt erhalten |
Die Ankündigung, das Modell Free Team einzustellen, hat massiven Unmut verursacht. Daher streicht Docker es nun doch nicht. | |
![]() | Wie macht man KI-Modelle weniger voreingenommen? Man bittet sie |
Eine Studie des KI-Labors Anthropic zeigt, wie einfache Anweisungen große Sprachmodelle dazu bringen können, weniger toxische Inhalte zu produzieren. | |
![]() | Baseball: Apple stoppt kostenlose Übertragungen auf TV+ |
Künftig wird es das von Apple eingekaufte "Friday Night Baseball" für Kunden nicht mehr gratis geben. Nur bezahlte TV+-Abos erhalten Zugriff. | |
![]() | Grüne zu Forderung der FDP nach E-Fuel-Subvention: "Andere Projekte wichtiger" |
Nach der Ausnahme für E-Fuels in der Gesetzesvorlage zum Verbrenner-Ende fordert die FDP Steuervorteile für den Sprit. Die Grünen sehen wichtigere Baustellen. | |
![]() | Interne Skepsis: Apple-Manager zweifeln angeblich an eigenem Headset |
Apple will baldmöglichst sein erstes Mixed-Reality-Headset vorstellen. Doch intern scheint es Verstimmungen geben, ob das Produkt zum iPhone-Konzern passt. | |
![]() | FBI hat Zugriff auf Datenbank eines der größten Datenhehler-Foren "Breachforums" |
Das FBI hatte wohl schon länger Zugriff auf Datenbank des Datenhehler-Forums Breachforums. Dabei half die vom Administratoren Pompompurin geteilte Gmail-Adresse | |
![]() | heise-Angebot: iX-Workshop: Moderne Kryptographie im Unternehmenseinsatz |
Wie funktionieren Techniken wie Verschlüsselung und digitale Signaturen und wie können Sie Kryptographie einsetzen, um Unternehmensdaten abzusichern? | |
![]() | Wii U und 3DS: Digitaler Store für Nintendo-Konsolen schließt |
Nintendo trennt Wii U und 3DS am 27. März vom eShop. Neue Inhalte können dort nicht mehr gekauft werden, bereits erworbene Spiele stehen weiter bereit. | |
![]() | heise+ | VPN-Netz aufsetzen: Geräte und Heimnetze mit ZeroTier vernetzen |
Mit der Software ZeroTier richten Sie Fernzugriffe für verschiedene Zwecke wie Wartungen und mehr überraschend einfach ein. Wir zeigen, wie Sie damit umgehen. | |
![]() | Elon Musk: Twitter ist nur noch die Hälfte wert |
Twitter hat nach Angaben von Twitter-Chef Elon Musk deutlich an Wert verloren. Das glaubt er jedoch wieder aufholen zu können. | |
![]() | Abgasnorm Euro 7: Batterien in Elektroautos müssen länger halten |
Die Euro 7 definiert die Haltbarkeit von Batterien in Elektroautos: Nach acht Jahren oder 160.000 km muss der Energiegehalt bei mindestens 70 Prozent liegen. | |
![]() | heise-Angebot: iX-Workshop: Rechtskonform ? IT-Produkte nach EU-Recht prüfen und zertifizieren |
An zwei Tagen werden Sie auf die Prüfung und Zertifizierung Ihrer IT-Produkte nach Standards wie CC, BSZ und NESAS vorbereitet. Frühbucherrabatt bis 11.4.
| |
![]() | Anti-Aging: Alkohol-abbauendes Enzym könnte für längeres Leben sorgen |
Forscher ließen Laborwürmer mehr Alkohol-Dehydrogenase-1 produzieren. Die Tiere lebten nicht nur um 50 Prozent länger, sondern blieben dabei auch länger gesund. | |
![]() | heise+ | Smartphones bis 200 Euro im Kameratest: So gut ist die Bildqualität wirklich |
High-End-Smartphones liefern High-End-Bildqualität. Doch wie sieht es bei günstigen Mobiltelefonen aus? Unser Test zeigt, wo sie überzeugen und schwächeln. | |
![]() | Krypto-Geld für Artenschutz? Ein Nationalpark geht diesen Weg mit Bitcoin-Mining |
Um seine Wälder und die berühmte Tierwelt zu schützen, hat der Nationalpark Virunga im Kongo eine Bitcoin-Mining-Farm eröffnet. Das Projekt ist umstritten. | |
![]() | Scheitern des Berliner Klima-Volksentscheids: Klimaschützer weiter kämpferisch |
Die Initiatoren des Berliner Klima-Volksentscheids haben eine knappe Mehrheit erzielt, gescheitert sind sie trotzdem. Sie wollen aber nicht aufgeben. | |
![]() | Teile des Twitter-Codes waren öffentlich einsehbar |
Teile des Codes von Twitter waren aufgrund eines schwerwiegenden Datenleaks öffentlich im Internet einsehbar. In Verdacht steht ein ehemaliger Mitarbeiter. | |
![]() | Montag: Datenschutz für alle statt TikTok-Verbot, Energiesparmodus für Fritzbox |
Politiker gegen TikTok-Verbot + Fritzbox spart Strom + E-Book-Verleih gegen Urheberrecht + Streit um Gesundheitsdaten + 5000 Teslas pro Woche + Hybrid-Podcast | |
![]() | US-Demokratin gegen TikTok-Verbot, verlangt strengere Datenschutzgesetze in USA |
Eine bekannte New Yorker Abgeordnete sieht TikTok nicht als Problem. Stattdessen sollten die USA mehr Datenschutz von allen Plattformen fordern, ähnlich DSGVO. | |
![]() | TechStage | Top 10: Solargeneratoren ? die besten Powerstations mit Photovoltaik |
Autarke Stromversorgung: Powerstations laden per Steckdose oder Solar und bieten Strom unabhängig vom Netz. Wir zeigen die besten zehn Solargeneratoren. | |
![]() | IAEA-Chef besucht ukrainisches AKW Saporischschja |
Der Chef der internationalen Atombehörde will das AKW im ukrainischen Saporischschja zum zweiten Mal besuchen. Er will sich über die Lage vor Ort informieren. | |
![]() | Elektromobilität: Tesla produziert in Grünheide 5000 Elektroautos wöchentlich |
Tesla hat nach eigenen Angaben die Hälfte der ersten Ausbaustufe in Grünheide erreicht. Der Elektroautobauer produziere nun 250.000 Autos pro Jahr. | |
![]() | TechStage | Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone? |
Die S23-Smartphones von Samsung sind besser als die Vorgänger. Aber sie sind auch teurer. Lohnen die älteren S21- und S22-Modelle vielleicht eher? | |
![]() | Internet Archive: Gericht wertet E-Book-Verleih als Urheberrechtsverletzung |
Das Internet Archive scannte Bücher ein und verlieh sie, ohne eine Lizenz zu besitzen. Vier Verlage klagten dagegen ? und bekamen nun Recht. | |
![]() | heise+ | Großer SSD-Test: Flotte Speicher mit PCIe 3.0 und 4.0 |
Immer weniger SSDs erscheinen mit PCIe 3.0. Der Mainstream-Standard ist PCIe 4.0. Im Test zeigten sich aber gerade dort deutliche Geschwindigkeitsunterschiede. | |
![]() | Activision-Übernahme: Britische Behörde schließt Bedenken für Konsolenmarkt aus |
Die britische Wettbewerbsbehörde hat einen Großteil der Bedenken zur Microsoft-Übernahme von Activision ausgeräumt. Ein Punkt bleibt weiter kritisch. | |
![]() | Updates: VW will Software-Produkte im Auto jahrelang unterstützen |
Bei Verträgen mit Zulieferern lege VW Wert auf "lebenslangen Support", sagt Dirk Hilgenberg, Chef der Software-Tochter Cariad. Für Hardware 15 Jahre und mehr. | |
![]() | heise+ | Benzin, Hybrid oder Elektro: Wann und für wen sich der Kauf eines E-Autos lohnt |
Wer ein Auto kaufen möchte, steht vor einer schwierigen Entscheidung zwischen Benzinern, Hybridautos und E-Autos. Wir zeigen Ihnen, wann sich ein E-Auto lohnt. | |
![]() | Microsoft korrigiert "Acropalypse"-Fehler im Windows Snipping-Tool |
Die "Acropalypse" genannte Schwachstelle betrifft auch das Windows Snipping-Tool. Ein Update von Microsoft schließt die Lücke jetzt. | |
![]() | EU-Kommission: Hürden für Kauf chinesischer Röntgenscanner sind hoch |
Kommissionspräsidentin von der Leyen hat die EU-Länder ermahnt, beim Beschaffen von Scannern für den Zoll europäische Sicherheitsbelange zu berücksichtigen. | |
![]() | Missing Link: Ausverkauf der Gesundheitsdaten im Namen der Forschung |
Hierzulande steht die Massenspeicherung von Gesundheitsdaten noch vor Gericht, da kommt die EU mit einer XXL-Variante um die Ecke. Droht der gläserne Patient? | |
![]() | heise+ | KI-Kunst ausprobiert: Mit Midjourney eindrucksvolle Werke schaffen |
Midjourney erzeugt beeindruckende Bilder. Spielend imitiert das KI-Tool Künstler und setzt fast jede Idee um. Wie das konkret geht, erklärt unser Ratgeber. | |
![]() | TechStage | Top 10: Die besten Smartwatches 2023 ? Apple Watch & Galaxy Watch führen |
Apple Watch, Samsung Galaxy Watch oder doch Garmin oder Huawei? Wir zeigen die zehn besten Smartwatches aus unseren Tests. | |
![]() | "Schlafmodus": Corona-Warn-App wird vorübergehend stillgelegt |
Die Corona-Warn-App half mit, das Pandemiegeschehen unter Kontrolle zu bringen. Angesichts der weniger angespannten Lage soll die App nun in Ruhezustand gehen. | |
![]() | ChatGPT: Datenleck ermöglichte Einsicht in Informationen fremder Benutzer |
Ein "Fehler" in einer Bibliothek von ChatGPT zeigte sensible Informationen fremder Nutzer. Betroffen waren auch persönliche Daten von Plus-Abonnenten. | |
![]() | Mini-Aus für Verbrenner-Aus: Bundesregierung und EU-Kommission einig bei E-Fuels |
Laut dem Kompromiss soll eine neue Fahrzeugkategorie geschaffen werden für reine E-Fuels-Verbrenner. Benzin oder Diesel darf in diese nicht getankt werden. | |
![]() | TechStage | Alternative Armbänder für die Apple Watch: Hier lässt sich viel Geld sparen |
Originale Armbänder für die Apple Watch 8, Apple Watch SE oder Apple Watch Ultra kosten viel Geld. TechStage zeigt, welche alternativen Armbänder sich lohnen. | |
![]() | Elektromobilität: Zahl der E-Busse in Deutschland wächst laut Studie schnell |
Insgesamt ist ihre Zahl noch gering, doch immer mehr elektrisch angetriebene Busse fahren auf Deutschlands Straßen. Einige Bundesländer stechen dabei hervor. | |
![]() | heise+ | Mac-Revival: So installieren Sie macOS 13 Ventura auf älteren Macs |
Schritt für Schritt: Wie das Upgrade mit OpenCore Legacy Patcher klappt. Wir haben auf sechs Macs geprüft, wie gut es läuft ? von MacBook Pro 2016 bis Air 2011. | |
![]() | EU-Großprojekt: SAP soll offene europäische Cloud-Infrastruktur entwickeln |
Der Bund hat den Förderstart für ein erstes, von SAP durchgeführtes Teilprojekt des EU-Beihilfeprogramms für eine industrielle Cloud (IPCEI-CIS) angekündigt. | |
![]() | "Earth Hour" am Samstag: Eine dunkle Stunde für den Klimaschutz |
Eine Stunde lang wird es am Samstag an vielen Sehenswürdigkeiten weltweit dunkel. Die "Earth Hour" ist ein symbolischer Protest ? gegen ein ernstes Problem. | |
![]() | Fritzbox: AVM lässt Energiesparmodus in neuen Labor-Firmwares testen |
AVM hat neue Labor-Firmwares für mehrere populäre Router veröffentlicht. Der Hersteller hebt einen neuen Energieparmodus zum Testen hervor. | |
![]() | Ministerin nach UN-Treffen: Agenda zum Wasserschutz ein Meilenstein |
Bei der Weltwasserkonferenz der UN verpflichten sich zahlreiche Staaten zum Wasserschutz. Umweltministerin Lemke lobt das als großen Durchbruch. | |
![]() | Ethikratvorsitzende Alena Buyx: "Datenschutz wird zu Unrecht gescholten" |
Die Politik will der Industrie Gesundheitsdaten für die Forschung zur Verfügung stellen. Nutzen und Nebenwirkungen müssen jedoch noch ausdiskutiert werden.
| |
![]() | IANA: Die automatisierte Zeitumstellung ? das Ergebnis einer Gruppe Freiwilliger |
Viele vernetzte Geräte wie Handys, Fernseher und Laptop stellen sich in der Nacht zum Sonntag dank einer Datenbank wie von Zauberhand selbst eine Stunde vor. | |
![]() | Steigende Strompreise: E-Auto oder doch lieber ein Hybrid | c?t uplink 47.6 |
Warum man 2023 ein E-Auto haben will, einen Hybrid bekommen könnte und den Verbrenner womöglich behalten sollte -- wir diskutieren im Podcast c't uplink. | |
![]() | Fiktion und Realität: Die Bilder der Woche (KW 12) |
Traum und Wirklichkeit liegen oft dicht beieinander und scheinen bei den Bildern des Tages dieser Woche nicht immer eindeutig zu sein. | |
![]() | Bagtag Track: Koffertracker mit Mobilfunk und Beschleunigungssensor? |
Das niederländische Unternehmen hat mit Versa einen Koffertracker entwickelt, der schon marktreif ist. Doch Airlines und Behörden haben Gesprächsbedarf.? | |
![]() | Ein schlimmes Ende und holprige Neuanfänge ? die Fotonews der Woche 12/2023 |
Amazon stampft DPReview ein, neue Fuji-Kameras tauchen kurz auf und verschwinden wieder ? Sony dagegen bereitet in Ruhe einen Launch vor. | |
![]() | Gordon Moore ist tot |
Gordon Moore ist gestorben. Er gründete unter anderem Intel. Weltberühmt ist "Moore's Law" über die Weiterentwicklung von Computerprozessoren. | |
![]() | TechStage | Top 10: Die besten Smartphones bis 100 Euro ? Realme & Xiaomi statt Samsung |
Billig soll es sein und dennoch möglichst viel können? Wir erklären, was Smartphones bis 100 Euro bieten ? und was nicht. | |
![]() | ARD, ZDF und Deutschlandradio erstmals mit Budget über 10 Milliarden Euro |
2023 steht Deutschlands öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten laut Berechnungen erstmals ein Etat von über 10 Milliarden Euro zur Verfügung. | |
![]() | Berufsfotografen fordern umfassende Regulierung für KI-Bilder |
Der Verband BFF sieht Urheber- und Nutzungsrechte sowie Persönlichkeitsrechte durch Generative AI bedroht. Deshalb soll der Gesetzgeber tätig werden. | |
![]() | Blue Checks: Twitter kündigt Entfernung der alten blauen Haken an |
Twitter kündigt an, die früher als Identifikationsnachweis vergebenen blauen Haken zu entfernen. Wer einen Haken will, muss jetzt zahlen. Stichtag: 1. April. | |
![]() | Softwareentwickler: Sind die Goldrauschzeiten am Arbeitsmarkt vorbei? |
Die großen US-Tech-Firmen entlassen massenhaft Mitarbeiter. Wie sich die Tech-Krise auf den Stellenmarkt auswirkt und was die Stellenanzeigen darüber verraten. | |
![]() | Kurz informiert: ChatGPT, Verbrenner-Debatte, Warnstreik, Zeitumstellung |
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen. | |
![]() | ChatGPT-Klon läuft lokal auf jedem Rechner | Alpaca/LLaMA ausprobiert |
Bis vor kurzem völlig undenkbar: Eine mit ChatGPT vergleichbare Sprach-KI läuft lokal (!) auf Standard-Rechnern. c't 3003 hat's ausprobiert. | |
![]() | Freiwillige Vereinbarung: EU-Kommission will die Cookie-Banner-Flut bekämpfen |
Schon seit Längerem sucht die EU-Kommission nach einem Mittel gegen die zunehmende "Cookie-Müdigkeit". Nun soll eine Verpflichtungserklärung den Weg weisen. | |
![]() | TechStage | Roborock S8 im TechStage-Test: Das ist der beste Saugroboter mit Wischfunktion |
Roborock hat die neue Generation seiner erfolgreichen Saugroboter vorgestellt. Den Anfang macht dabei der Roborock S8 ohne Absaug- oder Reinigungsstation. | |
![]() | AirPods Pro: USB-C-Variante soll angeblich bald erscheinen |
In iOS 16.4 wurden bislang unbekannte Modellnummern der AirPods gefunden. Der Analyst Ming-Chi Kuo liefert dafür jetzt eine mögliche Erklärung. | |
![]() | Panne bei GitHub: Privater SSH-Schlüssel war öffentlich einsehbar |
Der private SSH-Schlüssel von GitHub war wohl kurzfristig in einem öffentlichen Repository aufgetaucht und wurde nun durch einen neuen ersetzt. | |
![]() | GeForce-Grafikkarten: "Diablo 4" + Produktionsfehler = Defekte möglich |
Es befinden sich weiterhin RTX-3000-Grafikkarten mit Produktionsfehlern im Umlauf. Im Zusammenspiel mit "Diablo 4" können sie zu Defekten führen. | |
![]() | Umorientierungen, Aus für Produkte und Cloud-Fokus: SAP-Anwender sind Chaos leid |
Bei SAP ist derzeit vieles in Arbeit. Inzwischen ist der Ruf der Anwender nach mehr Transparenz und Verlässlichkeit in Sachen Produktstrategie unüberhörbar. | |
![]() | Flüchtiger Krypto-Pleitier Do Kwon in Montenegro festgenommen |
Rund ein halbes Jahr war unklar, wo genau sich der Gründer des spektakulär kollabierten Stablecoins TerraUSD aufhält. Nun wurde Do Kwon in Montenegro verhaftet. | |
![]() | Forschungsdatengesetz: Gesundheitsministerium wünscht öffentliche Stellungnahmen |
Das kommende Forschungsdatengesetz soll den Umgang mit Daten aller Art für die Forschung regeln. Dazu gibt es jetzt eine öffentliche Konsultation. | |
![]() | Bittere Pille: AirTag hilft Drogenfahndern bei Tätersuche |
Apples AirTags werden offenbar auch von Ermittlern eingesetzt. In den USA ist ein Fall bekannt geworden, wo Drogenfahnder das kleine Ortungsgerät einsetzten. | |
![]() | Erstmals auch für RISC-V-Container: Proxmox VE 7.4 ist da |
Die neue Proxmox-Version kann erstmals RISC-V-Gäste in Containern starten. Viele weitere Detailverbesserungen erleichtern die Administration. | |
![]() | heise-Angebot: Erfolgreiche Kongressmesse: Cyberkriminelle hassen die secIT |
Die secIT 2023 hatte nicht nur inhaltlich einiges zu bieten, sie hat auch den bisherigen Besucherrekord gebrochen. | |
![]() | JavaScript-Runtime: Deno 1.32 schließt kritische Sicherheitslücke |
Die JS-Runtime Deno 1.32 liefert weitere Verbesserungen für die Kompatibilität mit Node.js und neue Funktionen für den Befehl deno compile. | |
![]() | Verbraucherschützer: Regierung sollte Photovoltaik-Strategie schnell umsetzen |
Die Photovoltaik-Strategie der Regierung sei größtenteils gut, meint der vzbv. Solarstrom könnte aber noch attraktiver für Mieter werden, ergänzt der Verband. | |
![]() | Gamification für sichereren Code: GitHub Secure Code Game |
Mit Secure Code Game bietet GitHub ein Tutorial mit fünf Levels, in denen Developer typische Schwachstellen in Code aufspüren und beheben sollen. | |
![]() | Den richtigen Mac kaufen im Podcast von Mac & i |
MacBook oder Desktop-Mac? M1, M2, Pro, Max oder vielleicht doch noch ein Intel-Mac? Wir klären, was beim Neu- oder Gebrauchtkauf eines Macs zu beachten ist. | |
![]() | Höhere Lizenzkosten: ARM will neues Modell durchdrücken |
Die Chipschmiede ARM will ein größeres Stück vom Smartphone-Kuchen ? und dafür sein Lizenzmodell umstellen. Zahlen sollen nun die Gerätehersteller. | |
![]() | Sauberes Wasser und 16 Mikrowatt: Filtermembran erzeugt auch Strom |
Forscher haben eine Membran entwickelt, die kleinste Partikel einfängt und zugleich als Mikrokraftwerk dient. Die Stromausbeute ist aber noch recht gering. | |
![]() | TGIQF ? das Quiz zur Sommerzeit |
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät? Oder früh? Wer kennt sich mit der Zeitumstellung und den Zeiten aus? | |
![]() | Grüne Robotik: Künstliche Muskeln für die Biotonne |
Robotik kann auch nachhaltig sein, zeigt ein Beispiel eines künstlichen Muskels, der am Max-Planck-Institut entwickelt wurde. | |
![]() | Hacking-Wettbewerb Pwn2Own: Ubuntu, Tesla und Windows 11 geknackt |
Der Pwn2Own-Wettbewerb ist für die teilnehmenden Sicherheitsforscher bislang ein großer Erfolg. Gehackte Gegenstände wie Teslas kommen zum Preisgeld hinzu. | |
![]() | Apple TV+: Filmbudget steigt auf Milliarde im Jahr, Interesse an Premier League |
Apple will künftig mehr und teurere Filme für seinen Streamingdienst produzieren. Dazu werden nun die Budgets erhöht. Auch im Sportbereich gibt es Neuigkeiten. | |
![]() | Verbrenner-Debatte: Wissing glaubt an Durchbruch bei EU nach deutschem Vorschlag |
Deutschland reagiert mit einer eigenen Offerte auf die Lösungsvorschläge der EU-Kommission. Verkehrsminister Wissing glaubt, damit sei eine Einigung erreichbar. | |
![]() | macOS 13.2: Ärger mit File Sharing via SMB |
Aktuell klagen zahlreiche User, dass handelsübliche Dateifreigaben unter macOS Ventura nicht mehr laufen. Apple arbeitet an einem Fix für macOS 13.3. | |
![]() | Sicherheitsupdates: Angreifer könnten Netzwerkgeräte von Cisco lahmlegen |
Wegen mehrerer Schwachstellen sind Attacken auf Netzwerkhardware von Cisco möglich. | |
![]() | Recht auf Reparatur: Online-Marktplatz Refurbed kritisiert Pläne der EU |
Der Vorschlag der EU-Kommission für ein Recht auf Reparatur geht Refurbed nicht weit genug. Hersteller könnten Reparaturen weiterhin verhindern oder aussitzen. | |
![]() | heise-Angebot: We Are Developers! Das Frühjahrsmagazin 2023 ist da ? Download kostenlos |
Die Frühjahrsausgabe der "We Are Developers"-Beilage zu c't und iX bietet Artikel zu Rust/Linux, Urheberrecht für KI-Bilder, ein Python-Tutorial und Mastodon. | |
![]() | Unreal Engine 5: "Fortnite" bekommt mächtigen Editor |
Epic Games hat ein neues Entwicklungstool für "Fortnite" vorgestellt, mit der jeder Inhalte für den Shooter entwickeln darf ? und Geld verdienen kann man auch. | |
![]() | Wasserkraft: Es geht auch fisch-freundlich |
Wasserkraft spielt in Deutschland nur eine untergeordnete Rolle. Forscher suchen nun neue Wege, um schonend und verlässlich Strom aus Strömung zu produzieren. | |
![]() | Großes KI-Sprachmodell am eigenen Rechner: Ein LLaMA für die Westentasche? |
ChatGPT und GPT-4 sind Blackboxen. Daher lohnt es sich, ein offenes Modell auf dem eigenen Rechner auszuprobieren ? mit Abstrichen sogar auf dem Raspi. | |
![]() | Strom erregt: BMWs fünfte E-Motoren-Generation für Elektroautos |
BMW setzt in der fünften Generation ihrer E-Motoren auf Fremderregung. Welche Vorteile hat diese Technik für Hersteller und Kunden? | |
![]() | heise-Angebot: Neues Mac & i-Webinar: Automatisiertes Deployment und Release-Management |
Entwickler und Entscheider lernen Vor- und Nachteile einer On-Premise- und einer Cloud-Lösung kennen, um Apps automatisiert zu testen und zu veröffentlichen. | |
![]() | Bayerische Jugendschützer setzen KI für Recherchen ein |
Eine Künstliche Intelligenz hilft der Medienaufsicht Bayerische Landeszentrale für neue Medien dabei, jugendgefährdende Inhalte im Netz aufzufinden. | |
![]() | Deep Dive: Was hinter solarem Geoengineering steckt |
Mit Partikeln die Sonnenstrahlung dämpfen, hält Klima-Ökonom Gernot Wagner eigentlich für "Wahnsinn". Im Podcast erklärt er, warum er trotzdem daran forscht. | |
![]() | Japan: Virtuelle Anime-Youtuber werden zu Botschaftern |
In Japan werden virtuelle Youtuber, VTuber, als Botschafter genutzt, um Kampagnen zu fahren ? auch von der Polizei. | |
![]() | Deutschland vor Warnstreiktag: Arbeitgeber attackieren Gewerkschaften |
Dass am Montag durch verschiedene Streikgruppen die Mobilität in Deutschland stärker eingeschränkt werden könnte, schmeckt Arbeitgebervertretern nicht. | |
![]() | Zeitumstellung: Deutsche wollen mehrheitlich nicht mehr an der Uhr drehen |
Eine überwiegende Mehrheit der Deutschen hat die Nase voll vom Umstellen der Uhren auf Sommer- oder Winterzeit, hat eine Umfrage von Yougov ergeben. | |
![]() | Freitag: ChatGPT wird mit Plug-ins aktuell, Kryptohandel in Kanada eingeschränkt |
Erste Plug-Ins für ChatGPT + Krypto-Regelverschärfung in Kanada + Haushaltsabgabe in Österreich + Verfassungsschutz gegen TikTok + HDMI-Panne bei Medienwechsel | |
![]() | HDMI-Panne: Schneller Medienwechsel funktioniert bei einigen HDMI-Geräten nicht |
Der HDMI-2.1-Bug ist manchem noch gut in Erinnerung, da muss das Konsortium hinter der digitalen Audio-/Videoschnittstelle die nächste Panne einräumen. | |
![]() | Auslegungssache 82: Zertifizierter Datenschutz |
Wer sich DSGVO-zertifizieren lassen will, steht vor einem Wust von Informationen. Der c't-Datenschutz-Podcast erklärt, sortiert und gibt Entscheidungshilfe. | |
![]() | Kryptowährungen: Kanada schränkt Spekulation stark ein |
Nur registrierte Krypto-Dienstleister dürfen Kanadier bedienen. Verboten werden Wetten auf Kredit und Nutzung von Kundeneinlagen. Der Rest wird begrenzt. | |
![]() | KI-Chatbot lernt das Surfen im Internet: OpenAI offeriert Plug-ins für ChatGPT |
Entwickler können ihre Apps über Plug-ins mit ChatGPT verknüpfen. Damit kann der KI-Chatbot auf aktuelle Daten zugreifen. Erste Plug-ins sind bereits verfügbar. | |
![]() | TikTok: Verfassungsschutz hat Bedenken, Chef bei US-Anhörung unter Druck |
Der Druck auf die Kurzvideo-App TikTok steigt im Westen. In Washington geriet eine Befragung im US-Kongress für den TikTok-Chef zum Spießrutenlauf. | |
![]() | Rundfunkgebühren: Unbeliebte Haushaltsabgabe kommt auch in Österreich |
Österreichs Regierung einigt sich auf eine Haushaltsabgabe zur ORF-Finanzierung. Für manche Österreicher wird es deutlich teurer, für andere ein wenig billiger. | |
![]() | TechStage | Android-Zwerge: Mini-Smartphones bis 4 Zoll ab 45 Euro |
Die kleinsten Smartphones sind kaum länger und breiter als eine EC-Karte. Dennoch läuft auf ihnen Android. TechStage zeigt kuriose Mini-Handys bis 4 Zoll. | |
![]() | Framework bringt 16-Zoll-Notebook mit austauschbarem Grafikchip |
Framework bringt zum Jahresende einen 16-Zoll-Laptop mit wechselbaren GPUs. Das 13-Zoll-Modell kann ab sofort mit Intel- oder AMD-CPUs bestellt werden. | |
![]() | FSM-Hotline: Deutlich mehr begründete Beschwerden zu Pornografie |
Die Beschwerdestelle der Multimedia-Diensteanbieter haben 2022 insgesamt 12.956 Eingaben über illegale oder jugendgefährdende Online-Inhalte erreicht.? | |
![]() | Mobilentwicklung: Jetpack Compose 1.4 arbeitet an Seitenwechsel und Flow-Layouts |
Das Android-UI-Toolkit integriert experimentelle Pager für einen vereinfachten Seitenwechsel und bringt Flow-Layouts für die Item-Darstellung in Containern. | |
![]() | Espressif DevCon23 kommt: Präsentationen jetzt einreichen |
Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Espressif Entwicklerkonferenz. Wer teilnehmen will, kann sich noch bis Anfang Mai anmelden. | |
![]() | Homeoffice: Wie Apple die Präsenzpflicht inzwischen durchsetzt |
Apples Liebe zum Homeoffice hielt sich schon während der Covid-Lockdowns in Grenzen. Die Rückkehr in die Präsenz wird laut einem Medienbericht streng überwacht. | |
![]() | Unreal Engine 5.2: Prozedurale Welten waren nie einfacher und so hübsch |
Die Unreal Engine 5.2 bekommt ein Framework für prozedural generierte Spielwelten. Mit wenig Aufwand lassen sich so überaus realistische Inhalte erstellen. | |
![]() | Kurz informiert: ICANN-Warnung, Windows 11, WhatsApp, Counter-Strike 2 |
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen. | |
![]() | Mehrheit der Deutschen will Zugriff auf E-Patientenakte nur mit Zustimmung |
Nur 18,8 Prozent der Bundesbürger sind dafür, dass Forscher automatisch auf ihre Gesundheitsdaten zugreifen dürfen. Bei Ärzten halten dies etwas mehr für OK.? | |
![]() | Verbrenner-Debatte: Scholz verteidigt deutsche Position auf dem EU-Gipfel |
Das EU-weite Verbrenner-Aus ab 2035 ist nach Forderungen des Verkehrsministers nicht termingerecht ratifiziert. Beim EU-Gipfel rechtfertigt sich Kanzler Scholz. | |
![]() | heise-Angebot: betterCode() API 2023: Nächste Woche gibt es die Heise-Konferenz zu Web-APIs |
Am 30. März und 27. April bieten die Vorträge der Online-Konferenz einen Querschnitt zu den derzeit wichtigsten Themen der Entwicklung von Web-APIs. | |
![]() | Fall eines Tech-Giganten: Toshiba wird verkauft ? nach Krisen und Kontroversen |
Einer der drei letzten Festplattenhersteller und Teilinhaber von SSD-Hersteller Kioxia wird aufgekauft ? es soll Japans größte Privatisierung werden. | |
![]() | TechStage | Yeelight Pro im Test: Screenbar mit hellem Licht, RGB, App und Fernbedienung |
Die Yeelight Pro ist eine Screenbar ohne Kompromisse. Denn sie bietet ein helles Licht, RGB, Remote und sogar App-Unterstützung. Wir haben sie getestet. | |
![]() | Auch Meta stellt ein Protein-Orakel vor |
Das neue Sprachmodell "ESMFold" kann die 3D-Struktur von Proteinen sechzigmal schneller vorhersagen, ist dabei aber noch ungenauer als Alphabets "AlphaFold". | |
![]() | LNG-Terminal vor Rügen: Nach Protesten werden andere Standorte geprüft |
Ein geplantes Großterminal für Flüssigerdgas vor Rügen erzürnt die Anwohner. Jetzt werden laut einem Medienbericht alternative Standorte geprüft. | |
![]() | Microsoft-Outlook-Lücke: Proof-of-Concept verfügbar, Sorge vor Angriffen |
Am März-Patchday hat Microsoft eine kritische Sicherheitslücke in Outlook gestopft. Ein jetzt veröffentlichter Proof-of-Concept-Exploit erleichtert Angriffe. | |
![]() | heise-Angebot: Webinar: Apples neue Datenschutzfunktionen im Unternehmenseinsatz |
Die richtige Verwendung der Datenschutzfunktionen von beruflichen iPhones ist oft nicht geläufig. Das Webinar verschafft IT-Verantwortlichen den Überblick. | |
![]() | Drei Fragen und Antworten: Wie programmiert es sich mit künstlicher Intelligenz? |
Künstliche Intelligenz kann im Berufsalltag eine echte Stütze sein. Wie Programmierer von ChatGPT, Copilot & Co. profitieren können, zeigt unser Interview. | |
![]() | "Shopping Suite": Snap startet SaaS für Augmented-Reality-Anproben |
Die "Shopping Suite" ist eine Software von Snap, mit der Kunden via Augmented Reality etwa Kleidung und Accessoires anprobieren können. Sie kommt als SaaS. | |
![]() | Mozilla.ai ? 30 Millionen US-Dollar für vertrauenswürdige Open-Source KI |
Mozilla hat ein Start-up gegründet, das sich mit vertrauensvoller und offener KI beschäftigen soll. Startkapital: 30 Millionen US-Dollar von der Foundation. | |
![]() | Teslas Ladematte: Wie viel AirPower in der Wireless Charging Platform steckt |
Kurz vor Weihnachten kündigte Tesla eine Wireless Charging Platform an, die an Apples AirPower erinnerte. Jetzt ist die Ladematte verfügbar. | |
![]() | Deutsches Fotoinstitut: Essen lässt Vergabe nach Düsseldorf prüfen |
Das Deutsche Fotoinstitut kommt nach Düsseldorf. Eine Entscheidung, die Essen jetzt juristisch überprüfen lassen will. | |
![]() | heise-Angebot: iX-Workshop: Sicher in die Public Cloud: Azure & Co. effektiv absichern |
Lernen Sie, wie Sie Cloud-Umgebungen wie Microsoft Azure sicher und zudem möglichst datenschutzkonform einsetzen. Mit 10% Frühbücherrabatt bis 9. April. | |
![]() | "Terran 1": Weltraum-Start-up scheitert mit 3D-Druck-Rakete im ersten Versuch |
Das Start-up Relativity Space scheitert bei erstem Versuch, eine Terran 1-Rakete in die Erdumlaufbahn zu bringen. Die stammt größtenteils aus 3D-Druckern. | |
![]() | software-architektur.tv: JavaLand-Eindrücke mit Nora Schöner und Lisa Moritz |
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In der Folge reflektieren Nora Schöner und Lisa Moritz ihre Eindrücke der JavaLand-Konferenz. | |
![]() | KI-Bildgenerator und Texthilfe für Design-App Canva |
Die Web-App Canva setzt auf künstliche Intelligenz: Das Design-Tool bekommt Bildgenerator, Schreibhilfe, Übersetzer und Layoutassistenten mit KI. | |
![]() | Microsoft bringt Loop an den Start ? eine Leinwand zum gemeinsamen Arbeiten |
Die Loop-App soll eine Art Leinwand sein, auf der gemeinsam gearbeitet werden kann. Inhalte aus allen Microsoft-Diensten lassen sich einfügen. | |
![]() | Unternehmensinterne Sparmaßnahmen: So will Apple Entlassungen vermeiden |
Strenge Büroanwesenheitspflicht, reduziertes Reisebudget, Versetzungsstopp: Apple nutzt zahlreiche interne Maßnahmen, um weniger Geld auszugeben. | |
![]() | Energieeffiziente Fortbewegung: Roboterraupe kriecht durch enge Spalte |
Eine Roboterraupe der North Carolina State University bewegt sich durch Wärmesteuerung vor und zurück und quetscht sich durch enge Lücken. | |
![]() | Virenschutz: Malwarebytes ermöglicht Löschen beliebiger Dateien |
Der Virenschutz von Malwarebytes ermöglicht Angreifern, beliebige Dateien zu löschen oder ihre Rechte im System auszuweiten. Ein Update schließt die Lücke. | |
![]() | "Counter-Strike 2" ersetzt "CS:GO" ab dem Sommer |
"Counter-Strike: Global Offensive" bekommt nach fast 11 Jahren einen Nachfolger. "Counter-Strike 2" wird ebenfalls kostenlos. | |
![]() | Datenaustausch im Reinraum: AWS Clean Rooms für die gemeinsame Analyse |
Data Clean Rooms ermöglichen die Analyse von Kundendaten ohne Rohdaten. Mit AWS Clean Rooms hat der Cloud-Anbieter ein Rundum-Sorglos-Paket veröffentlicht. | |
![]() | iOS 16.4: Apple will Unfallerkennung verbessert haben |
Schon länger gibt es Berichte von iPhones, bei denen die Unfallerkennung falsch auslöst. In iOS 16.4 hat Apple nun nochmals am Algorithmus geschraubt. | |
![]() | Sicherheitslücke: Angreifer können Switches von Aruba kompromittieren |
Aufgrund einer Schwachstelle sind bestimmte Switches von Aruba verwundbar. Admins sollten Geräte jetzt absichern. | |
![]() | Arbeitsmarktreformen: Apple will längere Arbeitszeiten für ganz Indien |
Nachdem es Apple und seinem Fertiger Foxconn gelungen war, in Karnataka die Maximalarbeitszeit zu erhöhen, sind nun weitere indische Bundesstaaten dran. | |
![]() | Agility Robotics zeigt verbesserten humanoiden Logistikroboter Digit |
Der Logistikroboter Digit soll eintönige Aufgaben in der Logistik übernehmen. Er lässt sich flexibel in jeder Umgebung einsetzen. | |
![]() | Fehlalarm: Microsoft-Defender-Warnung vor deaktiviertem Schutz führt in die Irre |
Unter Windows 11 zeigt Microsoft Defender auf vielen Systemen einen deaktivieren Schutz durch "die lokalen Sicherheitsautorität". Das ist ein Fehlalarm. | |
![]() | Atomkraft: Ukraine an Mini-AKW von Rolls-Royce interessiert |
AKW-Betreiber Energoatom hat mit Rolls-Royce vereinbart, Mini-AKW einsetzen zu wollen, wenn sie fertig entwickelt sind. | |
![]() | heise-Angebot: iX-Workshop: Python für Programmier-Erfahrene anderer Sprachen |
Ein Workshop für alle, die bereits eine andere Programmiersprache beherrschen und den Schnelleinstieg in Python suchen. 10% Frühbucher-Rabatt bis 9.4. | |
![]() | Gnome 44: Jetzt ganz ohne GTK3 |
Aufräumarbeiten sind die wesentlichen Neuerungen: Die Entwickler haben das Toolkit GTK3 sowie Treiber für OpenGL 2.1 aus dem Quellcode von Gnome 44 entfernt. | |
Copyright heise online |