"Diablo 4" in der Beta: Mehr Spieler, mehr Story, mehr "Diablo"

Töten, sammeln, wiederholen: Die Beta von "Diablo 4" fühlt sich unmittelbar vertraut an. Dabei hat Blizzard höhere Ambitionen als je zuvor.?

Malware-Masche: Acrobat Sign-Dienst zum Unterschieben von Malware missbraucht

Avast hat eine neue Masche beobachtet, mit der Cyberkriminelle Opfern Malware unterjubeln wollten. Sie missbrauchen dazu den Adobe-Sign-Dienst.

heise+ | IT-Grundschutz-Kompendium 2023: Neue Bausteine für Outsourcing

Zehn neue Bausteine spiegeln die aktuelle Bedrohungslage. Ganze 21 Bausteine sind stark modifiziert. Das bedeutet viel Arbeit für Sicherheitsverantwortliche.

WTF: Elon Musk, Twitter und die Kakofonie der Presseanfragen

Presseanfragen an die Twitter-Zentrale in Kalifornien werden jetzt mit einem besonderen Emoji beantwortet. Ein Affront gegen die Medien? Mitnichten.

Weltklimarat: "Jedes Zehntelgrad wird wichtig"

Für das Erreichen des 1,5-Grad-Ziels müssen bis 2030 Treibhausgas-Emissionen gesenkt werden. Der Weltklimarat zeigt, dass Synergien genutzt werden können.

heise-Angebot: Konferenz zu Machine Learning: Noch bis 27. März vergünstigte Tickets sichern

Die Konferenz behandelt im Mai Themen von MLOps und Large Language Models über Federated Learning und Cybersecurity bis zum AI Act.

Erdgas: Füllstand der deutschen Gasspeicher leicht gesunken

Der Füllstand der Gasspeicher in Deutschland nimmt zwar ab, er liegt aber weiter gut über dem Sollwert. Unterdessen fallen die Gas-Großhandelspreise.

Gefälschte Samsung-SSD 980 Pro in China ? inklusive Fake-Firmware

Fälschungen der SSD 980 Pro sind so gut, dass sogar Samsungs eigenes Magician-Tool die Modelle als echt ansieht. Sie arbeiten langsamer als das Original.

heise+ | Smartphoneschutz: Wie PGPP Ihre Identität verschleiern kann

Pretty Good Phone Privacy ist ein Dienst, der die Kommunikation von Smartphonenutzern ähnlich einem VPN schützt und das Tracking trotz GPS drastisch erschwert.

Vermögen von Volkswagen in Russland beschlagnahmt

Auf eine Klage des ehemaligen Partners Gaz wurde VW Russland zu 190 Mio. Euro Strafe verurteilt, das Vermögen des russischen VW-Ablegers wurde beschlagnahmt.

Microsoft: GUI-Optimierer könnten Windows-11-Start verhindern

Microsoft warnt, dass nach Installation von Updates für Windows 11 22H2 Windows nicht mehr starten könnte, wenn GUI-Optimierer installiert sind.

Elektro-Tragflächenboot Candela P-12 kommt im Sommer

Mit seinem elektrischen Tragflächenboot P-12 für den Personenverkehr will Candela die Branche umkrempeln und plant eine weltweite Expansion.

Die Produktwerker: Veränderung vom Scrum Master zum Product Owner

Welche Vor- und Nachteile hat es, wenn man sich vom Scrum Master zum Product Owner verändert? Das besprechen Dominique und Oliver Winter in dieser Podcastfolge.

Verbrenner-Debatte: Umweltministerin will FDP bei E-Fuels entgegenkommen

Die Umweltministerin will die Gesetzesvorlage zum Verbrenner-Ende um eine Nachweistechnik für E-Fuels erweitern, um die Zustimmung der FDP zu erreichen.

heise-Angebot: Neue Webinare für die professionelle JavaScript-Entwicklung

In 5 Webinaren vom 4. Mai bis 1. Juni zeigt Sebastian Springer fortgeschrittene JavaScript-Techniken, Strategien und Tools für professionelle JS-Entwicklung.

Deutschlandticket soll für Studierende 10 Prozent günstiger werden

Sachsen will federführend für alle Bundesländer dafür sorgen, dass es für Studierende ein vergünstigtes Deuschlandticket gibt.

Displaytechnik: OLEDs werden heller und drängen in immer mehr Bereiche vor

Neue Strukturen für hellere Mobildisplays, mehr OLED-Notebooks und Smartwatches mit Micro-LEDs: Die Aussichten auf kommende Displayentwicklungen sind glänzend.

Alternativer Mediaplayer Infuse sortiert besser und zeigt Trailer

Infuse 7.5, das mehr Formate wiedergibt als Apples Bordmittel, kommt mit einer Reihe neuer Funktionen, die bessere Unterhaltung versprechen.

heise+ | Active Directory absichern: Privilegierte Zugriffe managen

Der letzte Baustein einer Active-Directory-Infrastruktur besteht darin, Privileged Access Management in Microsofts Enterprise Access Model zu integrieren.

AA- und AAA-Zellen-kompatible LiIon-Akkus mit USB-C-Anschluss

LiIon-Akkus passen wegen ihrer Maße und ihrer Ausgangsspannung nicht in Batterie-betriebene Geräte. Mit den Loop Energy AA-Zellen von Verica wird das anders.

Verpacktes Original-iPhone bringt 55.000 US-Dollar

2007 erschien Apples erstes iPhone. Ein noch nie geöffnetes Modell aus dieser Zeit brachte nun viel Geld ? nicht zum ersten Mal.

Ransomware: Emotet kehrt zurück ? als OneNote-E-Mail-Anhang

Die hochentwickelte Schadsoftware Emotet ist wieder aktiv. Sie findet in Form von bösartigen OneNote-Dateien ihren Weg in den E-Mail-Eingang potenzieller Opfer.

Trotz KI-Initiative: Angeblich kein direkter ChatGPT-Konkurrent von Apple

Apple betreibt seit 2011 die Sprachassistentin Siri, doch die Qualitäten eines ChatGPT hat sie lange nicht. Wird sich das bald ändern?

iPhone 15 Pro Max: "Dünnster Display-Rand aller Zeiten"?

Ein weiteres Hardware-Detail zum kommenden großen Profi-iPhone ist durchgesickert: Angeblich reduziert Apple den Rand um den Screen weiter.

Rolls-Royce: Atomkraftwerk für den Mond soll 2029 fertig sein

Rolls-Royce arbeitet an Small Modular Reactors nicht nur für die Erde, sondern auch für den Mond. Die britische Raumfahrtbehörde unterstützt das.

Taktiler Robotersensor ertastet Größe von Objekten

Roboter durch Ertasten die Größe von Objekten bestimmen zu lassen, ist mit hohem Aufwand verbunden. Mit einem System aus Lichtleitfasern geht das einfacher.

heise+ | KI-Kunst ausprobiert: Mit Midjourney eindrucksvolle Werke schaffen

Midjourney erzeugt beeindruckende Bilder. Spielend imitiert das KI-Tool Künstler und setzt fast jede Idee um. Wie das konkret geht, erklärt unser Ratgeber.

Ransomware: Schifffahrtsagentur Royal Dirkzwager Opfer von Cyberkriminellen

Das Schifffahrtsunternehmen Royal Dirkzwager ist Opfer der Play-Ransomware geworden. Der Betrieb sei dadurch jedoch nicht eingeschränkt.

Snapdragon 7+ Gen 2: Leistungssprung für die Smartphone-Mittelklasse

Qualcomms neuer Smartphone-Chip übernimmt viele Details aus dem High-End-Bereich. Konzipiert ist er für die Smartphone-Mittelklasse.

Berlin: BUND gegen Ausbau des U-Bahnnetzes

Der BUND hat sich gegen eine Erweiterung der U-Bahn in Berlin ausgesprochen. Das Geld solle anderweitig in den ÖPNV gesteckt werden.

heise-Angebot: iX-Workshop Softwarearchitektur: CPSA Foundation Level mit iSAQB-Zertifizierung

Werden Sie in vier Tagen zum Certified Professional for Software Architecture (CPSA). Online Intensiv-Schulung mit anschließender iSAQB-Zertifizierung.

OpenSSH 9.3 dichtet Sicherheitslecks ab

Die Entwickler von OpenSSH haben Version 9.3 der Verschlüsselungssuite veröffentlicht. Sie schließt Sicherheitslücken und behebt kleinere Fehler.

heise+ | Windkraft fürs eigene Haus: Wann eine Kleinwindkraftanlage sinnvoll sein kann

Ein Windrad am Eigenheim? Warum nicht? Auch für Privatleute gibt es längst kleine Windkraftanlagen. Sie können sinnvoll sein ? doch es gibt einiges zu beachten.

Schale, Dotter, Eiweiß: Wie ein Start-up das komplette Ei ohne Huhn entwickelt

Das Start-up Neggst Foods arbeitet am veganen Ei-Ersatz zum Aufschlagen, Verquirlen und Kochen. Einziger Knackpunkt bisher ? ausgerechnet die Schale.

Computerspiele: Der lange Weg aus der Sucht

Florian Buschmann war süchtig nach Computerspielen. Doch mit Willenskraft und Hilfe konnte er seine Sucht überwinden.

Keine klassische Hochzeit: Paar heiratet im Metaverse ? gesponsert von Taco Bell

Die Zukunft der virtuellen Hochzeiten ist glänzend, kitschig und gesponsert. Doch ist zwischen den Firmen-Logos noch Platz für Emotionen?

Was Sie zu den Neuregelungen bei der Steuer fürs Arbeitszimmer wissen müssen

Der Gesetzgeber hat einige steuerliche Regelungen zum häuslichen Arbeitszimmer dauerhaft im Gesetz verankert. Verschiedene Gruppen können davon profitieren.

DroNet soll Genehmigung von Drohnenflügen vereinfachen

Drohnenflüge sind risikobehaftet. Der Dienst DroNet soll das Risiko bewerten können. Das vereinfacht die Genehmigung von längeren Flügen.

Montag: Screenshot-Lücke in Googles Pixel, Experten loben Elektroauto-Reichweite

Exploit von Pixel-Screenshots + Reichweite von Elektroautos + Strom aus Geothermie-Anlagen + Interview zum neuen Thunderbird-Design + Kritik zur Picard-Serie

Google Pixel: Exploit erlaubt Wiederherstellen nachträglich geänderter Bilder

Mit Googles Bildbearbeitung zugeschnittene Pixel-Screenshots können per "Acropalypse" reproduziert werden und sensible Daten verraten. Ein Patch ist verfügbar.

TechStage | Gadgets für Reifenwechsel: RDKS-Sensoren anlernen, Wagenheber, Luftpumpen & Co.

Wer den Reifenwechsel selbst machen will, benötigt geeignete Tools. TechStage zeigt elektrische Wagenheber, Luftpumpen und wie man ein RDKS anlernt.

ARD-Vorsitzender: Hohe Technik-Investitionen entscheidend für Zukunft

Der ARD-Vorsitzendesieht Investitionen in Technologie als Schlüssel für die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen. Auch mit Blick auf Netflix, Amazon und Spotify.

heise+ | Praxiserfahrungen: Programmieren mit KI-Codeassistent Github Copilot

Programmieren mit KI-Unterstützung: Am Beispiel von GitHub Copilot zeigen wir, wie sich Sprach-KIs einsetzen lassen und was dabei zu beachten ist.

Docker Hub: Klarstellung zur Streichung von Docker Free Team

Die Kommunikation zur Einstellung des "Docker Free Teams"-Angebots sei ihnen gründlich Misslungen, schreibt Docker. Dafür entschuldigt sich das Projekt.

Drupal-Sicherheitslücke könnte Angreifern die Systemübernahme ermöglichen

Die US-Cyber-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor einer Sicherheitslücke im Content-Management-System Drupal. Angreifer könnten verwundbare Systeme kapern.

FBI verhaftet Betreiber von großem Datenhehler-Forum

Das FBI hat diese Woche den vermuteten Inhaber und Administrator eines der größten Datenhehler-Foren verhaftet. Das Forum ist noch immer online.

Warum nicht gleich so? Zur Halbzeit bei "Star Trek: Picard"

Die erste Hälfte der finalen Staffel der Serie ist nicht besonders innovativ, dafür aber umso sehenswerter.

TechStage | Die leichtesten Laptops: Kompakt & leistungsstark ab 500 Euro

Laptops mit einem Gewicht ab 1 Kilogramm müssen nicht teuer sein. TechStage zeigt handliche Windows-Notebooks, MacBooks und Chromebooks für Homeoffice & Co.

Serie von Schlägen gegen Cyberkriminelle als Folge des Ukrainekriegs

Da alle Vorgänge im Cyberspace derzeit genau beobachtet werden, kommen immer mehr Verbindungen der russischen Geheimdienste zu Kriminellen ans Licht.

Tausende Nutzer könnten Geld mit Krypto-Trading-App verloren haben

Laut einem Bericht der BBC haben viele Menschen weltweit Geld verloren, weil sie in einer Trading-App für Kryptowährungen in sogenannte Bots investierten.

Windows: Standard-Apps sollen einfacher auswählbar werden

Microsoft arbeitet daran, die Auswahl von Standard-Apps einheitlich und einfacher zugreifbar zu machen. Angeheftete Apps sollen zudem um Erlaubnis bitten.

Energiewende: EU-Kommission will grünen Wasserstoff subventionieren

Die EU-Kommission stellt 800 Millionen Anschubfinanzierung für eine Wasserstoffbank bereit, um das Henne-Ei-Problem bei der erneuerbaren Produktion zu lösen.

Bundestagspräsidentin mahnt zu Vorsicht im Umgang mit Sozialen Medien

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas rät Abgeordneten zum vorsichtigen Umgang mit TikTok. Einen Rückzug aus Sozialen Netzwerken hält sie nicht für praktikabel.

heise+ | Experimentierset: Modulares Breadboard bauen

Zugeklappt lässt sich alles im Koffer zerstörungsfrei transportieren oder zwischenlagern. Gibt es nicht zu kaufen, kann man aber selber bauen ? so geht's.

Hamburg für Ausbau des BSI zur Zentralstelle gegen Cyberangriffe

Der Ukraine-Krieg hat die Bedrohungslage geändert ? die Gefahr durch Cyberattacken wächst. Hamburgs Innensenator ist daher für mehr Zuständigkeiten beim Bund.

Experten: Reichweite von E-Autos "absolut praxistauglich"

Forscher erwarten, dass die Reichweite von Elektrofahrzeugen 2030 bis zu 800 Kilometer betragen wird. Sehr kurze Ladezeiten sind demnach dann ebenfalls möglich.

heise+ | Was das zweite Mini-Funktionsupdate für Windows 11 bringt

Microsoft beschreibt das zweite Moment-Update für Windows 11 Version 22H2 als "großes Update, das den Alltag erleichtert". Wir betrachten die neuen Features.

Missing Link: Auch Internetprotokolle haben ihren Lifecycle

Deutsche Forscher dominieren in der Internet Engineering Task Force (IETF). heise online hat mit zwei von Ihnen über den "Zoo von Protokollen" gesprochen.

Drei Fragen und Antworten: Thunderbird erklärt das neue Design des Mail-Clients

Eine komplett neue Oberfläche soll Thunderbird für die Zukunft rüsten ? für viele Nutzer kein Grund zur Freude. Im Interview erklärt Thunderbird die Pläne.

Technikgeschichte: Der Hype um Second Life im Jahr 2007

Der weltweite Hype um Second Life begann bereits 2006. Wenig später analysierte c?t: In der Second-Life-Welt geht es vorwiegend ums Geschäfte machen.

TechStage | Die besten Floodlight Cams: Überwachungskameras mit hellen LED-Strahlern im Test

Wer eine große Fläche überwachen und gleichzeitig beleuchten möchte, greift zu einer Flutlichtkamera. Unsere Top-6-Bestenliste hilft bei der Auswahl.

Neuer Nvidia-Treiber: Zweiter Bugfix-Anlauf für hohe CPU-Last

Der neue Nvidia-GeForce-Treiber 531.29 WHQL nimmt sich des Problems erhöhter CPU-Last nach dem Beenden eines Spieles an.

heise+ | Kameratest: Canon EOS R6 Mark II und Sony Alpha 7R V im Vergleich

Moderne Kameras kämpfen immer härter um die Aufmerksamkeit der potenziellen Käufer, dabei entwickeln die Hersteller in zwei verschieden Richtungen.

BKA und Zitis suchen Zero-Day-Exploits ? Bundesregierung weiß nichts davon

Seit anderthalb Jahren arbeiten BKA und die Hackerbehörde Zitis im Rahmen eines EU-geförderten Projekts an einem "Live-Zugang" zu verschlüsselten Smartphones.

Notebooks mit AMDs Ryzen 7040 HS erst im April

Für Notebooks mit Ryzen-7040-HS-Kombichips muss man sich noch einen Monat länger, also bis April gedulden, wie AMD in einer knappen Mitteilung verlautbarte.

"I'M BACK": Donald Trump ist zurück in den sozialen Medien

Donald Trump will 2024 zurück ins Weiße Haus und ist zurück in den sozialen Medien. Auf der Plattform, auf der er die größte Reichweite hat, ist er noch stumm.

TechStage | Bluetti EB240 im Test: Keine andere Powerstation hat mehr Kapazität für 949 Euro

Die Powerstation Bluetti EB240 wartet mit 2400 Wh Kapazität und 1000 Watt Leistung für unter 1000 Euro auf. Wir haben den mobilen Energiespender getestet.

Fotofestival Worpswede ? Krisen der Gegenwart an einem Ort mit Vergangenheit

Mit der RAW Photo Triennale eröffnet heute in Worpswede ein Fotofestival, das sowohl mit seinem klugen Konzept als auch einer Fülle an Fotografinnen überzeugt.

Serverprozessoren AMD Epyc 9004: BIOS-Update für volle Speicherbestückung

Gerüchten, dass ein Fehler im Epyc 9004 eine neue Revision des Prozessors für volle 24 RDIMM-Slots erfordere, trat AMD nun entgegen. Ein BIOS-Update reiche aus.

Ausgebremst: Tesla wegen defekter Kollisionswarnung verklagt

Ein Teslafahrer beklagt Fehlalarme bei der Kollisionsüberwachung, durch die sein Fahrzeug gefährliche Bremsmanöver ausführe. Das betreffe nicht nur sein Auto.

Deutsche Welle : Einsparungen und Stellenabbau angekündigt

Bei der Deutschen Welle sollen Stellen wegfallen. Von Arbeitnehmervertretern gibt es Kritik.

Mastodon: Konfigurationsfehler führte zu Datenleck

Im Zuge der Erweiterung von Hardware und Software bei Mastodon war ein Archivserver mehrere Wochen für alle User einsehbar.

Tiktok: US-Ermittlungen gegen Bytedance wegen Ausspähens von Journalisten

Die USA ermitteln gegen Tiktok wegen möglichen Ausspähens von Journalisten. Tiktok erklärt, dass es sich dabei um das Vorgehen Einzelner gehandelt habe.

Transparenz: Musk will Twitter-Algorithmen für Empfehlungen im März offenlegen

Am 31. März beabsichtigt Musk die Empfehlungs-Algorithmen von Twitter offenzulegen. Die seien so komplex, dass Verantwortliche sie selbst nicht durchschauen.

Kryptowährungen: Das plant Ethereum für die Zukunft

Der Umstieg auf Proof of Stake war nur ein Schritt von vielen: Schon im April soll das nächste Upgrade für das Netzwerk der Kryptowährung Ethereum kommen.

Blog Continuous Architecture ? Meine Meinung: Meetings maximieren!

Meetings nerven! Also: abschaffen! Aber: Kommunikation ist wesentlicher Teil der Softwareentwicklung und Meetings ein wichtiges Kommunikationswerkzeug. Was nun?

Weniger ist manchmal mehr: Die Bilder der Woche (KW 11)

Auch Einfachheit kann eine Menge ausdrücken. Unsere Bilder der Woche demonstrieren Minimalismus.

Mondverschwörung und Ausschleichen ? die Fotonews der Woche 11/2023

Bilder aus der KI werden ungefragt erstellt ? vielleicht ? und Canon macht wachsweiche wie auch harte Versprechen.

Stromerzeugung nach Bedarf: Wie Geothermie-Anlagen als Speicher dienen könnten

Fervo Energy in den USA will die Energienetze mit Erdwärme grün machen ? auf eine ganz besondere Art.

Vanilla OS, Betrugsmaschen, VPNs | c't uplink 47.5

In c't uplink sprechen wir über die ungewöhnliche Linux-Distribution Vanilla OS, neue Betrugsmaschen im Internet und Peer-to-Peer-VPNs.

TechStage | Gaming-PCs ab 500 Euro: Selbstbau lohnt sich wieder

Einen Gaming-PC selbst zu bauen, ist wieder günstiger als ein fertiges Gerät vom Händler. TechStage vergleicht vorkonfigurierte Systeme und Selbstbau-PCs.

Bitcoin steigt auf höchsten Stand seit neun Monaten

Beflügelt die aktuelle Bankenkrise den Bitcoin und die anderen Kryptowährungen? Nach Kursschwäche in der vergangenen Woche geht es wieder rasant bergauf.

Schiedsstelle: Google soll 5,8 Millionen für Presseinhalte zahlen

Nach Entscheidung des Deutschen Patent- und Markenamtes: Google soll Corint Media vorläufig 5,8 Millionen Euro für die Nutzung von Presseerzeugnissen zahlen.

TechStage | Topshak TS-PS1500 im Test: Starke Powerstation mit Starthilfe für 777 Euro

Die Powerstation Topshak TS-PS1500 leistet 1500 Watt und hat eine ordentliche Kapazität von 1408 Wh. TechStage hat Solargenerator mit Kfz-Starthilfe getestet.

Digital Services Act: EU-Kommission hat Apple, Amazon und Spotify auf dem Kieker

Binnenmarktkommissar Breton moniert, dass einige Online-Konzerne schon ihrer ersten Pflicht nach dem Digital Services Act nicht richtig nachgekommen seien.

Gigabitausbau: Bund will Obergrenzen für Fördermittel pro Bundesland

Für Flächenländer will das Digitalministerium mit seiner neuen Förderrichtlinie einen Sockelbetrag von 100 Millionen Euro und einen Punktekatalog einführen.?

c't 3003: GPT-4 ausprobiert | Riesenupgrade für ChatGPT

Das neue KI-Modell GPT-4 versteht nicht nur Bildwitze, sondern ist auch deutlich kreativer geworden. c't 3003 hat GPT-4 innerhalb ChatGPT Plus ausprobiert.

Youtube hebt Beschränkungen gegen Donald Trump auf

Youtube will Donald Trump seinen Kanal wieder uneingeschränkt zur Verfügung stellen. Ob er Videos hochladen wird, ist jedoch unklar.

Warum jeder Maker jetzt einen Nistkasten bauen sollte

Günstige Materialien, wenig Werkzeug: Nistkästen zu bauen ist leicht und hilft den Vögeln im Frühjahr enorm! Per PiCam kann man deren Nachwuchs beobachten.

Kurz informiert: Schienennetz, GPT-4, Bitlocker-Lücke, Snapdragon

Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.

DIY-APE: Neuer PC-Trend verbannt Stromanschlüsse in die Unsichtbarkeit

Sogenannte DYI-APE-Mainboards haben keine sichtbaren Kabelanschlüsse. Sie befinden sich auf der Platinenrückseite, wofür es aber spezielle Gehäuse braucht.

Videodoku DevCities: Ein Tag mit Entwicklern in Wien

In der Video-Dokumentationsreihe von Honeypot ist eine neue Folge erschienen ? DevCities führt die Zuschauer durch die österreichische Tech-Hauptstadt Wien.

ICANN: Whois ade, hello Registration Data Request Service

Aus Datenschutzgründen können seit einiger Zeit Whois-Daten nicht mehr einfach abgefragt werden. Die ICANN will nun ein neues Verfahren testen.

Gatekeeper auf dem Mac: Rätseln über ein neues Attribut von Apple

Der Gatekeeper soll Mac-Nutzer vor Malware und anderer Schadsoftware schützen. Ein neues undokumentiertes Flag zeigt, dass Apple offenbar noch mehr vorhat.

Energiepreispauschale: Holpriger Start der Einmalzahlung für Studenten

Nutzer der Antragsplattform einmalzahlung200.de beklagten sich über virtuelle Warteräume, Serverprobleme und Fehler mit Zertifikaten für das BundID-Konto.?

Facebook-Seite der Bundesregierung: Bundespresseamt will Verbot prüfen lassen

Der Bundesdatenschutzbeauftragte wollte der Bundesregierung den Betrieb einer Facebook-Fanpage untersagen. Daraufhin hat diese Klage eingereicht.

WTF: Frieden bringt keine Klicks

Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten, lautet eine öfters erforschte alte Journalisten-Intuition. Eine weitere Studie ist ihr nun nachgegangen.

27-Zoll-Monitor mit Webcam, Hub und USB-C: AOC Q27V5CW im Kurztest

Das relativ günstige 27"-Display von AOC bringt Webcam und USB-Hub gleich mit, auf 4K muss man aber verzichten. Wir haben den Monitor am Mac getestet.

Pornhub-Mutter Mindgeek aufgekauft

Ethical Capital Partners, eine kanadische Beteiligungsgesellschaft, ist der neue Besitzer des Pornhub- und Youpornbetreibers Mindgeek.

Prozess um Kindesmissbrauch: USB-Stick mit Material geht auf Postweg verloren

Ein USB-Stick mit Daten zu einem Kindesmissbrauchs-Fall ist auf dem Postweg verloren gegangen. Das Landgericht hat die Datenschutzbeauftragte informiert.

Z690-Mainboard kommt mit quelloffenem Coreboot vorinstalliert

Als UEFI-Alternative liefert 3mdeb offene "Dasharo"-Firmware auf Basis von Coreboot für ein MSI-Mainboard, das für Qubes OS zertifiziert ist.

Kein Witz: Apple testet Sprach-KI für Gags auf dem Apple TV

Apple testet angeblich eine neue Sprach-KI für Siri. Diese sei in einer aktuellen Betaversion des Apple TV versteckt.

Google Fonts: Österreichischer Abmahnanwalt macht krude Angaben zum Verdienst

Rund 11.900 Stunden Arbeit ? ohne Pause? Google Fonts Abmahnanwalt widerspricht sich selbst bei den Angaben zu seinem Verdienst.

Teams für gar nichts mehr verlassen müssen: AWS-Cloud-Management per Chatbot?

Seinem Cloud-Monitoring und -Management ChatOps-Dienst AWS Chatbot hat der Cloud-Anbieter eine native-Teams-App spendiert.

Anonymes Surfen: Brave-Browser integriert VPN- und Firewall-Dienst

Brave weitet die Verfügbarkeit des integrierten VPN- und Firewall-Dienstes auf die Desktop-Version aus. Datenschutz wird versprochen ? dieser hat seinen Preis.

WTF: Microsoft: Support löst klemmende Windows-Aktivierung mit Crack

Ein Südafrikaner staunte nicht schlecht, als der Microsoft-Support in einer Remote-Sitzung zum Crack griff, um ein widerspenstiges Windows zu aktivieren.

Nach dem "Sherlocking" durch Apple: Kamera-App Camo 2 aufgebohrt

Mit Camo kann man sein iPhone als Webcam für den Mac nutzen. Nachdem Apple das Hauptfeature kopiert hatte, erweitert Camo 2 nun seinen Wirkungskreis.

Kommentar: Die Debatte zum Verbrenner-Aus ist bizarr

Hartnäckig kämpfen FDP und VDA darum, Neuwagen mit Verbrenner auch nach 2035 noch zulassen zu dürfen. Warum nur, fragt sich Martin Franz

Security: CLI-Tool soll Malware per npm install verhindern

Das Verwenden von npm install birgt Risiken. Der Wrapper safe npm soll Typosquatting-Angriffe, Protestware und unerwünschte Telemetrie verhindern.

Schienennetz teilweise zu alt, zu störanfällig und mit zu wenig Kapazität

Die DB Netz AG hat erstmals das gesamte Schienennetz mit all seinen Bestandteilen benotet und das in einem Netzzustandsbericht festgehalten.

Tiefseebergbau: Ran an die Manganknollen ? oder lieber doch nicht?

Ein Unternehmen will nun beim Tiefseebergbau loslegen. Dabei sind noch viele Fragen ungeklärt ? etwa: ob sich die Rohstoffausbeute überhaupt lohnt.

Apple Business Manager öffnet sich für BYOD-Macs

Bislang lassen sich nur Macs in das Verwaltungstool packen, wenn sie von bestimmten Resellern oder Apple selbst erworben wurden. Bald geht's auch ohne Umwege.

Rosinenpicken der Telekom: Offener Netzzugang soll vor Doppelausbau schützen

Die Telekom und Wettbewerber erwärmen sich zunehmend für das Open-Access-Modell, doch laut letzteren fehlen eine Pflicht zur Netzöffnung und ein Schiedsrichter.

Das Deutschlandticket kommt ? die wichtigsten Fragen und Antworten

Bund und Länder haben sich auf einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket geeinigt. In unserer FAQ klären wir die wichtigsten Fragen zum neuen Deutschlandticket.

Bitlocker-Lücke: Microsoft liefert Skript zum Patchen von WinRE-Partition

In November hatte Microsoft mit Updates eine Sicherheitslücke in Bitlocker geschlossen. Ein Skript patcht die Windows Recovery Environment automatisch.

#TGIQF - Das Quiz rund um die Kreiszahl Pi!

Anlässlich des Pi-Days in dieser Woche dreht sich unser Freitagsquiz rund um die sagenumwobene Kreiszahl. Testen Sie ihr Wissen und machen Sie mit!

Autonomes Auto: Baidu darf in Peking autonomes Ride-Hailing ohne Fahrer anbieten

Nach Wuhan und Chongqing genehmigt Peking Baidu als erstem Unternehmen fahrerlose Ride-Hailing-Dienste. Das Erprobungsgebiet soll noch 2023 stark wachsen.

Baidu stellt KI-Chatbot Ernie vor: Mit enttäuschendem Ergebnis

Auch in China wird an KI gearbeitet. Baidu hat sein Sprachmodell Ernie freigegeben. Aber nur, "weil der Markt es so will".

Programmiersprache TypeScript 5.0 stellt Decorators neu auf

Neben dem neuen Decorators-Konzept für Methoden, Klassen und Properties bringt das Release konstant typisierte Parameter für bessere Typinferenz.

Deutschlandticket: Bundestag beschließt 49-Euro-Ticket

Der Bundestag hat mit der Mehrheit der Ampel-Fraktionen dem 49-Euro-Ticket den Weg bereitet. Nun muss noch der Bundesrat zustimmen.

GPT-4 kann via SwiftUI iPhone-Apps erstellen

Ein Entwickler hat demonstriert, dass sich mit ChatGPT und GPT-4 auch iPhone-Apps bauen lassen ? denn das System kann SwiftUI.

Aus für Verbrenner: Wissing schlägt EU-Kommission Kompromiss vor

Die FDP plädiert weiter dafür, auch nach 2035 Neuwagen mit Verbrenner in der EU zuzulassen. Eine Umfrage zeigt: Eine Mehrheit sieht das ähnlich.

heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory effizient absichern

Lernen Sie an zwei Tagen, wie Sie Angriffe auf Ihr lokales Unternehmens-AD sicher erkennen und effektiv verhindern.

Made in "Chona": Gefälschte SSDs im Umlauf

Die Preise für Terabyte-SSDs sind unter 50 Euro gefallen. Doch wer nach dem allerbilligsten Angebot sucht, droht Opfer von Betrügern zu werden.

"Resident Evil 4 Remake" angespielt: Tote leben länger?

Mit dem Remake von "Resident Evil 4" legt Capcom einen Klassiker technisch makellos neu auf. Nur spielerisch nagt am Spiel der Zahn der Zeit.?

Verbrenner raus, Elektroantrieb rein: E-Core Plug-and-Play fürs Kleinkraftrad

Umbauten auf Elektroantrieb kannte man bisher von seltenen Auto-Klassikern. Das Konzept "E-Core" hingegen zielt auf millionenfach verkaufte Kleinkrafträder.

Kombination aus RFID und Radar ermöglicht einem AR-Headset den "Röntgenblick"

US-Forscher haben ein AR-Headset entwickelt, mit dem Menschen durch geschlossene Verpackungen Gegenstände finden können. Dabei helfen RFID-Tags.

Necrorobotics: Wenn Tote als Roboter wiederauferstehen

Es sei absehbar, dass bald nicht nur Stimmen von Verstorbenen imitiert werden können, sondern die Toten bald auch in Videoaufnahmen reanimiert werden.

Freitag: Sicherheitslücken in Samsung-Chips, Wish.com unzensiert und bestraft

Workaround gegen Exynos-Exploit + Wish.com in Frankreich + Vereinfachung elektronischer Krankschreibung + Schufa-Profile ein DSGVO-Verstoß + Video der US-Drohne

KI-Entwicklung: Everything Everywhere All at Once - ein Kommentar

Die KI-Entwicklung schreitet rasant voran. Fast jede Stunde gibt es eine neue, große KI-Nachricht. Zeit zum Abwarten und Tee trinken, findet Marvin Strathmann.

Nicht nur Samsung-Smartphones: Exynos-Chips mit teils kritischen Zero-Day-Lücken

Googles Project Zero findet Sicherheitslücken in Samsungs Modemchips für Smartphones. Für die Ausführung externer Software wird nur die Telefonnummer benötigt.

EU-Generalanwalt: Schufa-Profile nicht erlaubt

Die vollautomatische Erstellung von Schufa-Profilen zur Kreditbewerbung verstößt gegen die DSGVO. Das meint der Generalanwalt der EU.

Elektronische Krankschreibung: Lauterbach verspricht einfaches Verfahren

Laut Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist ein vereinfachtes Verfahren für Arbeitgeber bei der elektronischen Krankschreibung in Arbeit.

Frankreich beendet Wish.com-Zensur, erteilt Strafe

Wish darf in Frankreich wieder in Suchmaschinen und App-Stores aufscheinen. Allerdings soll es 3 Millionen Euro zahlen, der steinreiche Gründer 250.000 Euro.

TechStage | Powerbank ab 3 ? selbst bauen: 18650-Akkus & Gehäuse mit und ohne Punktschweißen

18650-Akkus sind günstig, weit verbreitet und somit ideal für DIY-Projekte. Wir zeigen, wie aus den Zellen unkompliziert Powerbanks entstehen.

EU-Wallet: EU-Parlament stimmt für Online-Ausweis ohne ständige Personenkennung

Die EU-Abgeordneten haben ihre Position zur geplanten europäischen digitalen Identität (EUid) beschlossen. Das Recht auf Anonymität soll gewahrt bleiben.

Offenbar vergessen: realityOS taucht in Apples Open-Source-Code auf

In öffentlich einsehbaren Quelltexten von Apple taucht plötzlich der lange vermutete Name des MR-Headset-Betriebssystems auf. Was es damit auf sich hat.

"Star Trek: Resurgence", "Star Wars Jedi Survivor": Neue PC-Spiele im April 2023

Im April gehen unter anderem das Zombie-Gemetzel "Dead Island 2", das "Star Trek"-Adventure "Star Trek: Resurgence" und "Star Wars Jedi: Survivor" an den Start.

Österreichs Datenschutzbehörde: Facebook-Trackingdienste sind rechtswidrig

Wer auf Webseiten in der EU Dienste wie Facebook Login oder Meta Pixel zur Messung einbindet, verstößt wegen der Datenübertragung in die USA gegen die DSGVO.

iPhone 15 Pro: Neue Spekulationen über Preissprung

Hardware-Verbesserungen machen das iPhone 15 Pro möglicherweise noch teurer. Ausgelöst wurden die Spekulationen auch durch eine Aussage des Apple-Chefs.

GeForce RTX 4000: Nvidias Preissenkungen hinken dem Handel hinterher

Nvidia hat die eigenen Preise für die GeForce RTX 4090 und RTX 4080 erneut gesenkt. Schneller bei den Preisanpassungen ist allerdings der Handel.

Machine Learning: PyTorch 2.0 beschleunigt mit Python-basierter Kompilierung

Der in Python geschriebene Kompiliermodus torch.compile ist zur Haupt-API des Frameworks geworden. Dennoch bleibt das Major Release abwärtskompatibel.

Kurz informiert: Personalausweis, Remote-Arbeit, Bing, Raumanzüge

Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.

Nach Pleite der Silicon Valley Bank: Start-ups mit "blauem Auge" davongekommen

Die Insolvenz der Silicon Valley Bank hat in der Techszene für große Unsicherheit gesorgt. Die deutsche Start-up-Szene ist wohl aber unbeschadet geblieben.

LKA-Warnung: Phisher ködern mit SMS zu fehlgeschlagener Paketzustellung

Phisher verstecken schädliche Links in einer SMS Nachricht, die einen Fehler bei der Paketzustellung vortäuscht ? und DHL oder Onlineshopping-Dienste erwähnt.

Mehr als GPT-4: Copilot zieht in alle Microsoft-Office-Anwendungen ein

"Copilot, erstelle mir eine Präsentation!" In Microsofts Office-Anwendungen kann man künftig mittels Konversations-KI Aufgaben erledigen.

Docker Hub streicht kostenloses Angebot: Open-Source-Projekte müssen handeln

Docker Inc. streicht das kostenlose "Docker Free Team" ? Open-Source-Projekte müssen bis Mitte April reagieren und sich für ein kostenloses Paket qualifizieren.

TechStage | Screenbar mit RGB-Licht für kurze Zeit ab 26 Euro: Blitzwolf CML2 Pro im Test

Die Monitorlampe Blitzwolf CML2 Pro hat zusätzlich farbiges RGB-Licht und eine Fernbedienung. TechStage hat die bis Ende März reduzierte Screenbar getestet.

Dell deutet neue Security-Plattform an ? erstmal gibt es aber vier neue Tools

Mit vier neuen IT-Security-Tools und -Diensten erweitert Dell sein Portfolio. Langfristig plane man sogar eine umfassende Sicherheits-Plattform.

Energiewende: EU-Kommission will Rohstoffabhängigkeit mit Zielvorgaben mindern

Europas Abhängigkeit von anderen Ländern bei Rohstoffen wie Batterie-Lithium soll durch Zielvorgaben verringert werden, sagt ein Vorschlag der EU-Kommission.

Kritisches Leck in SSL-VPN-Gateway von Array Networks

Die SSL-VPN-Gateways von Array Networks haben eine kritische Sicherheitslücke. Angreifer könnten aus dem Netz ohne Authentifizierung Code einschleusen.

Landmarks: Kostenloses Verzeichnis der 3D-Modelle in Apple Karten

Apple veröffentlicht zusammen mit seinen neuen Karten auch überarbeitete 3D-Modelle von Sehenswürdigkeiten. Eine kostenlose App gibt einen Überblick darüber.

software-architektur.tv: Single Source of Truth mit Gerrit Beine

heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In dieser Episode geht es um die Single Source of Truth, und zu Gast ist Gerrit Beine.

Dementi: Microsoft hat weiter Ethik-Angestellte für KI-Entwicklung

Microsoft widerspricht Berichten, dass alle Leute, die sich um die verantwortungsvolle Entwicklung von künstlichen Intelligenzen kümmern, entlassen wurden.

heise-Angebot: heise Jobs IT Tag am 23. März in München - Jetzt registrieren

Am 23. März findet in München die Jobmesse von heise Jobs und Jobware für den Bereich IT und MINT. Jetzt noch registrieren.

Drohnenabsturz über dem Schwarzen Meer: USA veröffentlichen Video

Die USA und Russland streiten nach einem Zwischenfall über dem Schwarzen Meer. Nach dem Zusammentreffen mit russischen Kampfjets stürzte eine US-Drohne ab.

Ransomware: US-Sicherheitsbehörde CISA scannt KRITIS auf Schwachstellen

Die US-Behörde CISA hat das Programm Ransomware Vulnerability Warning Pilot gestartet. Dahinter steckt Scannen kritischer Infrastrukturen auf Sicherheitslücken.

TotalEnergies verkauft Tankstellennetz in Deutschland und den Niederlanden

TotalEnergies verkauft sein Tankstellennetz in Deutschland und den Niederlanden an einen Betreiber aus Kanada. Grund sollen sinkende Umsätze sein.

GPT-4: "In einer Welt rasender KI-Entwicklung" ? Fakten auf einen Blick

GPT-4 ist erschienen. Nach der Live-Demo durch Greg Brockman steht fest, was das Modell kann und wo seine Grenzen liegen ? ein technischer Überblick.

Copyright heise online