Rekorde für Nasdaq 100 und S&P 500, Dax im Plus, Siemens Aktie mit Kursrallye, TSMC mit Gewinnsprung

Die New Yorker Börsen haben am Donnerstag dank weiterer Gewinne Rekorde verzeichnet. Eine Reihe Geschäftszahlen sowie andere Unternehmensnachrichten stützten die Aktienkurse.

GrabAGun: Donald Trump Jr. läutet die Börsenglocke ? doch die Aktie stürzt ab

Der US-Waffenhändler GrabAGun holte sich Donald Trump Jr. an Bord, um Investoren anzulocken. Die Kurstreiberei mit dem Präsidentennamen hat an der Wall Street schon mehrfach funktioniert ? doch beim Börsengang am Mittwoch ging sie schief.

Kursrutsch der ASML Aktie belastet Chipbranche, Dax stabil, Bitcoin im Plus

Der Dax kann seine Gewinne nicht halten und beendet den Tag angesichts neuer Spekulationen um die Zukunft von US-Notenbankchef Jerome Powell in der Verlustzone. Auch die Wall Street gibt Anfangsgewinne ab. Der Bitcoin dagegen dreht nach den jüngsten Gewinnmitnahmen erneut ins Plus.

Starke Geschäftszahlen von ASML ? aber nicht stark genug

Steigende Umsätze, hohe Profitabilität, überraschend große Kundennachfrage: Die Quartalszahlen des Chipanlagenbauers ASML fallen durchweg positiv aus. Die Aktie rutscht dennoch ab.

Patricia Schlesinger: Entlassene Ex-Intendantin erhält 18.300 Euro Ruhegeld für einen Monat

Die nach Skandalen fristlos entlassene Ex-Intendantin Patricia Schlesinger hat vom RBB ein Ruhegeld von zunächst 18.300 Euro erstritten. Zugleich muss Schlesinger dem Sender aber auch Schadensersatz wegen falsch abgerechneter Reisekosten zahlen. In dem Skandal, der den öffentlich-rechtlichen Rundfunk erschütterte, geht es um Vetternwirtschaft und Vorteilsnahme.

Börse: Dax etwas erholt, Henkel-Aktien legen zu, Chip-Aktien steigen

Nach drei schwachen Börsentagen präsentiert sich der deutsche Leitindex am Dienstag erneut schwächer. In den USA sorgen positive Nachrichten aus der Chipbranche zumindest teilweise für gute Stimmung.

ETF und Geldanlage: Warum sich Indien für Anleger jetzt lohnt

Jung, verlässlich und ohne viel Ärger mit Trump: Indien präsentiert sich Anlegern als das Gegenmodell zu China. An der Börse ist der Einstieg nach Rückschlägen wieder attraktiv geworden.

Börse: Dax knapp im Minus, Trumps Zoll-Drohungen verunsichern Märkte

Die jüngsten Zoll-Drohungen von US-Präsident Donald Trump verunsichern die europäischen Märkte. Der Dax kann seine Verluste im späten Handel aber deutlich eingrenzen. Die Blicke der Börsianer richten sich nun auf die Chemie- und die Bankenbranche.

Investmentbanker kämpfen in USA mit sinkenden Einnahmen

Jahrelang war das Investmentbanking die wichtigste Ertragssäule der großen US-Banken, die stolzen Investmentbanker waren zugleich die Spitzenverdiener. Doch seit mehr als drei Jahren leidet der Bereich unter Ertragsschwäche ? und die oft belächelten Aktienhändler stellen die ?Regenmacher? klar in den Schatten.

Bitcoin startet mit neuem Rekordpreis in die Woche

Der Trend ist unverändert: Für den Bitcoin geht es weiter aufwärts. Erstmals stieg die Kryptowährung über 123.000 Dollar.

Börse: Bitcoin auf Redkordjagd, Dax im Minus, Auto-Aktien von Zöllen unbeeindruckt

Nach dem Rekord-Donnerstag schließt der Dax den Freitag mit Verlusten ab. Die Blicke gingen vor allem auf den Chemiesektor und die Autobauer. Trumps Zolldrohung gegen Kanada belastet die US-Börsen.

Bitcoin erreicht neues Rekordhoch

Mittelzuflüsse in den Kryptomarkt und die freundliche Regulierung in den USA lassen den Preis des Bitcoins weiter steigen. Die Marke von 120.000 Dollar gerät bereits in den Blick.

Private Equity: Chancen und Risiken für Privatanleger durch ELTIF 2.0

Privatanleger können ohne Mindestsumme abseits der Börse in Private Equity investieren ? eine Regelung der EU macht es möglich. Doch die Risiken bleiben hoch und der Markt anspruchsvoll. Während Renditechancen locken, mahnen Experten zur Vorsicht.

Bill und Tom Kaulitz: So funktioniert das Geschäftsmodell und so reich sind die Brüder

Sie geben ihr Millionenvermögen gern für Luxus aus. Doch woher kommt der enorme Reichtum von Bill und Tom Kaulitz? Das Geschäftsmodell der Entertainmentzwillinge stützt sich vor allem auf eine geschickte Selbstvermarktung.

Wirecard-Prozess: Gericht sieht keine Entlastung für Ex-Wirecard-Chef Braun

Nach zweieinhalb Jahren Strafprozess ist der frühere Wirecard-Chef Markus Braun erstmals kurz davor, die Fassung zu verlieren. Doch das Gericht lässt durchblicken, dass es dem Manager nicht glaubt.

Börse: Bitcoin steigt auf Rekordhoch, S&P 500 auf Rekordhoch, Dax nach Rekord im Minus, BMW-Aktie mit Kurssprung, Commerzbank-Aktie und RTL sacken ab, Nasdaq 100 im Minus

Der Dax schließt nach Rekordjagd im Minus. Konjunkturdaten stützen die US-Börsen. Der Bitcoin steigt erstmals über 113.000 Dollar.

Wertvollster Konzern weltweit: Nvidia steigert Marktwert auf vier Billionen Dollar

Dank des laufenden Booms rund um das Thema künstliche Intelligenz setzt die Nvidia-Aktie ihren Höhenflug fort. Die Marktkapitalisierung übersprang erstmals die Marke von vier Billionen Dollar.

Wirecard-Prozess: Insolvenzverwalter Jaffé belastet Ex-Vorstandschef Braun schwer

Viel schlimmer könnte es im Wirecard-Prozess für Ex-Vorstandschef Braun nicht kommen: Der Insolvenzverwalter Michael Jaffé nimmt die Verteidigungslinie des österreichischen Managers auseinander.

Geld anlegen wie Serena Williams, Nico Rosberg und LeBron James: In Private Equity

Nicht nur Sportlegenden wie Serena Williams investieren in Private Equity. Warum setzen immer mehr Promis auf diese Anlageform? Und lohnt sich ein Investment für Privatanleger? Die neue Folge von money manager zeigt, was hinter dem Trend steckt.

Donald Trump treibt Kupferpreis in den USA auf Rekordhoch

Donald Trump hat den nächsten Zollhammer ausgepackt: 50 Prozent auf Kupfer. Nach der Ankündigung des US-Präsidenten schoss der Preis für das Metall in den USA auf ein Rekordhoch ? während es an den Weltbörsen anders aussieht.

Copyright Manager Magazin