Börse: Dax rutscht nach Rekordhoch ins Minus, Trump erfreut Autoaktionäre

Der Dax ist am Freitag zum ersten Mal über die Marke von 21.500 Punkten geklettert. US-Präsident Donald Trump sorgt derweil weiter für Wirbel an den Finanzmärkten ? und für steigende Kurse bei deutschen Autoherstellern.

Varta: Gericht segnet Sanierungsplan ab, Aktionäre sollen leer ausgehen

Varta will sich auf Kosten seiner Aktionäre sanieren. Ein Gericht billigt diese Pläne nun. Die Anleger kündigen weitere Schritte an.

Nikola: Elektro-LKW-Bauer prüft Verkauf

Vor einigen Jahren war Nikola an der Börse mehr wert als Ford, dann folgte der Abstieg. Laut einem Medienbericht wird nun der Verkauf des Unternehmens geprüft.

Dax auf Rekordhoch, Wall Street uneinheitlich, Puma-Aktie mit Kurssturz

Der Dax klettert am Donnerstag auf ein Rekordhoch. Die Aktien von Puma brechen ein. In den USA geben Technologiewerte einen Teil ihrer Gewinne wieder ab.

Dax auf Rekordhoch an der Börse, US-Techrallye wegen KI

Der Dax setzt seine Rekordjagd fort. An der Wall Street legenTechnologieaktien teils zweistellig zu. Hierzulande sind Aktien von Siemens Energy, Munich Re und Adidas gefragt.

Warren Buffett: So investiert der Starinvestor von Berkshire Hathaway

Wo er einsteigt, folgen Tausende: Warren Buffett ist der erfolgreichste Investor der Welt. Wie seine Strategie funktioniert und auf welche Aktien der Berkshire-CEO setzt, zeigt die neue Folge des money managers.

Cum-ex: Ermittler planen weitere Cum-ex-Anklagen

Die Kölner Staatsanwaltschaft, federführend in der Aufklärung des Cum-ex-Steuerskandals, führt nach eigenen Angaben noch mehr als 100 Ermittlungsverfahren. In einigen Fällen seien Verjährungen nicht zu vermeiden, so Chefermittler Tim Engel.

Aktien von Tesla und Apple unter Druck Autowerte unter Druck

Der Dax kann seine viertägige Rekordserie am Dienstag nicht fortsetzen und legt bis zum Handelsschluss nur leicht zu. Trumps Zollankündigungen belasten deutsche Autowerte. In den USA geraten Aktien von Apple und Tesla unter Druck.

Generali und BPCE legen Vermögensverwaltung zusammen

Der italienische Versicherungskonzern Generali und die französische Bankengruppe BPCE rücken in der Vermögensverwaltung zusammen. So soll der umsatzstärkste Fondsmanager in Europa entstehen.

Donald Trump und US-Dollar: US-Präsident sorgt mit Zollaussagen für Bewegung

Der Kurs des Dollar ist vor und nach Amtseinführung von Donald Trump heftig in Bewegung geraten. Investoren hängen an den Lippen des neuen US-Präsidenten ? insbesondere beim Thema Zölle.

Reichste Deutsche 2024: Das sind Deutschlands einflussreichste Milliardärinnen

Das Vermögen vieler milliardenschwerer Familien wird im Hintergrund oft von Frauen gemanagt. Sie bringen sich aktiv ein und vermehren als Aufsichtsrätinnen oder Clanchefinnen das Geld. Wer sind die Milliardärinnen?

Börse: Dax erstmals über 21.000 Punkte, Rheinmetall und Commerzbank mit Kurssprung

Nachdem der Dax am Montag erstmals die Marke von 21.000 Punkte überschritten hatte, schloss er knapp darunter. Im Fokus standen die Aktien der Commerzbank, von BMW, Porsche und Siemens Energy. Die US-Börsen blieben am Montag wegen eines Feiertags geschlossen.

Warren Buffett: Auf diese Aktien setzt der Starinvestor von Berkshire Hathaway

Seit 60 Jahren mischt der weltweit erfolgreichste Investor Warren Buffett mit Berkshire Hathaway die Branche auf. Zuletzt hat er sein Portfolio wieder umgeschichtet und den Anteil an seinem Langzeiterfolg Apple reduziert. Worauf setzt er nun?

Donald Trump: Was vom Trump-Trade übrig bleibt ? Geldanlage nach Machtwechsel

US-Aktien wie Tesla, die Kryptowährung Bitcoin ? die Gewinner der neuen Trump-Ära am Finanzmarkt schienen klar. Doch die Entwicklung seit dem Wahlsieg bestätigt das nur zum Teil. Die Risiken für Trump-Trade-Fans bleiben auch nach dessen Amtseinführung groß.

Aktien kaufen: Aktien von diesen fünf Auto-Konzernen performen

Nachfrageschwäche, Kostendruck, Wandel in der Branche ? ein großer Teil der weltweiten Autoindustrie steckt in Schwierigkeiten. Viele Aktien aus dem Segment stehen daher unter Druck. Doch es gibt Ausnahmen.

Börse: Dax Rallye endet knapp unter 21.000 Punkten, Süss Microtec springt zweistellig

Der Dax scheitert am Freitag knapp an der Marke von 21.000 Punkten. Für Furore sorgen die Titel von Süss Microtec. Gefragt sind auch Siemens Energy, Beiersdorf, Daimler Truck und Traton. An der Wall Street zeigen die Kurse nach oben.

9 Billionen Euro: Gelvermögen privater Haushalte steigt weiter

Rund 9 Billionen Euro Geldvermögen nennen Deutschlands Privathaushalte ihr Eigen. Den Löwenanteil macht nach wie vor Bargeld und Tagesgeld aus. Abzüglich Inflation erwirtschaften die Deutschen nur 3 Prozent Rendite mit ihren Geldvermögen.

Inflation: Teuerungsrate steigt mit 2,6 Prozent dritten Monat in Folge

Preissprünge bei Dienstleistungen und Lebensmitteln haben zum Jahresende für die zweithöchste Teuerungsrate im vergangenen Jahr gesorgt. Um 2,6 Prozent lagen die Verbraucherpreise im Dezember über dem Niveau des Vorjahresmonats.

Börse: Dax erreicht Rekordhoch, Zalando, VW und Chipwerte mit Kurssprüngen, Drägerwerk-Aktie im Plus, TSMC-Aktie gefragt

Die Börsenrallye nimmt nach den US-Inflationsdaten kräftig Fahrt auf. Der Dax springt auf ein Rekordhoch. Zalando-Papiere mit Kurssprung. Der Bitcoin kratzt wieder nah an der Marke von 100.000 US-Dollar.

Hindenburg Research: Umstrittener Shortseller löst sich auf

Nate Anderson deckte mit seinen Analysen Missstände bei vielen Unternehmen auf ? und verdiente als Shortseller gut damit. Jetzt legte der Gründer von Hindenburg Research überraschend die Arbeit nieder.

Copyright Manager Magazin