![]() | Elektroautos: Vorheizer für die Batterie im Test |
Kalte Batterien in Elektroautos sind weniger leistungsfähig als auf Idealtemperatur. Mit dem Ice-Breaker sollen sie ohne großen Aufwand vorkonditioniert werden. | |
![]() | TechStage | Top 10: Die besten Smartphones bis 150 Euro |
Gute Technik muss nicht teuer sein, selbst Smartphones für 150 Euro bringen schon solide Ausstattung mit. Welche Geräte punkten, zeigt TechStage in der Top 10. | |
![]() | Hamburg wird Modellregion für Digital Health |
Als eine von zwei Modellregionen testet das "ÄrzteNetz Hamburg" künftig die digitalen Anwendungen des Gesundheitswesens, bevor sie in ganz Deutschland starten. | |
![]() | Crypto Wars: USA und EU fordern Einbau von Klartext-Zugang in die Technik |
Vertreter von US-Sicherheitsbehörden drängen im Dialog mit der EU darauf, das Prinzip "Privacy by Design" mit dem Pendant "Lawful Access by Design" zu kontern. | |
![]() | KI: Forscher drängen US-Behörde, GPT-4 einzufrieren ? Italien stellt ChatGPT ab |
Eine Forschungsorganisation hat die Federal Trade Commission aufgefordert, gegen OpenAI zu ermitteln. GPT-4 verstoße gegen Handelsrecht, lautet die Beschwerde. | |
![]() | Maker Faire Ruhr: Musikanlage mit 500.000V |
Wie klingt eine Tesla-Spule, die Musik mit 500.000V abspielt? Und wie baut man einen Retro-Arcade mit 3D-Display, auf dem man Breakout ohne 3D-Brille spielt? | |
![]() | Das Galaxy S23 Ultra lügt uns alle an (und warum das ok ist) |
Samsungs Galaxy-Smartphones erfinden nicht nur Mondkrater, sondern auch Zähne in Kindermündern ? will man das? c't 3003 hat genauer nachgeschaut. | |
![]() | Kurz informiert: Google, Sauerstoff-Ionen-Batterie, Midjourney, E3 |
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen. | |
![]() | Diese Autobahnen sollen beschleunigt ausgebaut werden |
Die FDP will Engpässe im Autobahnnetz beschleunigt beseitigen. 144 dieser Projekte sind nun definiert. Doch es profitieren längst nicht alle Bundesländer. | |
![]() | Bundesrat stimmt für Online-Autozulassung |
Der Gang zur Zulassungsstelle soll von September an überflüssig sein, Kfz-Halter können alles Notwendige online beantragen. Nötig ist eine E-Identifizierung. | |
![]() | heise+ | Apple Music Classical im Test |
Vorhang auf für Apples Klassikdienst: Das neue Streaming-Angebot ist in erster Linie eine iPhone-App. Wir haben die Ohren gespitzt. | |
![]() | Sichere Softwareentwicklung: Jetzt noch Vortrag für die heise devSec einreichen |
Der Call for Proposals für die heise devSec im September läuft bis nach Ostern. Vor der Konferenz in Karlsruhe gibt es am 16. Mai einen Online-Thementag zu 2FA. | |
![]() | TechStage | Kärcher & Co.: Hochdruckreiniger mit App, Akku oder Kabel ab 55 Euro |
Gute Hochdruckreiniger müssen nicht teuer sein. Markengeräte von Bosch und Kärcher gibt es ab 60 Euro. TechStage zeigt, worauf man beim Kauf achten muss. | |
![]() | 49-Euro-Ticket: Bundesrat stimmt für Deutschlandticket |
Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat der Einführung des deutschlandweiten ÖPNV-Tickets zugestimmt. | |
![]() | Elektromobilität: BMWs 5er-Reihe ?bekommt alle Antriebsarten, auch elektrisch |
BMW lässt den Kunden auch beim kommenden 5er die Wahl. Wie der 7er wird er mit Otto- und Dieselmotor, Plug-in-Hybrid und als i5 mit Elektroantrieb angeboten.? | |
![]() | Kostenloser Ransomware-Selbsttest für IT-Laien |
Verschlüsselungstrojaner kommen meist über Windows-Rechner. Ein kostenloses Angebot verspricht eine einfache Prüfung. | |
![]() | OLED im Anflug: Vorbereitungen für neuen MacBook-Air-Screen? |
Apple hat offenbar entschieden, dass das MacBook Air erstmals einen OLED-Screen bekommt. Beim MacBook Pro dauert es angeblich noch deutlich länger. | |
![]() | Programmiersprache Swift 5.8 bereitet den Weg zur nächste Hauptversion |
Ein Compiler-Flag erlaubt in Swift den Einsatz kommender Funktionen, darunter neue Regeln für Regex-Literale, Closures und die Darstellung von Dateinamen. | |
![]() | Illegaler Hanfanbau: Kiffer als Klimakiller |
Alle Welt spricht über das Energiesparen. Wer jedoch regelmäßig kifft, hält damit die sehr energieintensive Hanfproduktion in Deutschland am Leben. | |
![]() | World Press Photo Award 2023 ? die besten Bilder |
Der weltweit größte Fotowettbewerb kürt in einer ersten Runde seine besten Bilder aus sechs Weltregionen. Auch ein Student aus Hannover ist dabei. | |
![]() | Langes Patentverfahren: Apple spart bei VirnetX womöglich 0,5 Milliarden |
Apples Milliardenzahlung wegen angeblicher Patentverletzungen durch VPN-Technik könnte sich halbieren, sollte ein Berufungsurteil Bestand haben. | |
![]() | Datenschutzbedenken: Italien will ChatGPT sperren |
Die italienische Datenschutzaufsichtsbehörde geht gegen OpenAIs Chatbot ChatGPT vor. Grund ist unter anderem das vergangene Datenleck. | |
![]() | WTF: "Autonomous": So schmeckt das KI-Bier von Becks |
Eine KI hat für Becks ein neues Bier gebraut. Wir haben eine andere KI gebeten, das Bier zu probieren, damit es ein Mensch nicht tun muss. | |
![]() | Mit Ultraschall gegen Mikroplastik |
Ähnlich wie die Anziehungskraft von Magneten wirkt Ultraschall auf Mikroplastik. Das stellten Forscher aus Mexiko fest ? und machten sich dies zu Nutze. | |
![]() | Thunderbird erhält eine automatische Verschlüsselung ? aber anders als es klingt |
E-Mail-Security für Anwender einfach nutzbar zu machen, ist schwierig. Aktuelles Beispiel: Thunderbird erhält 21 Jahre nach der Forderung einen Automatismus. | |
![]() | Nordkoreanische Angreifer mit neuem Geldwäschetrick |
Heißes Krypto-Geld aus Raubzügen muss zunächst gewaschen werden. APT43 mietet dazu Cloud-Ressourcen zum Schürfen neuer Coins an. | |
![]() | Neue Solid-State-Knöpfe: iPhone 15 Pro auch mit Handschuhen und Case nutzbar |
Apple will bei seinem iPhone 15 Pro die mechanischen Knöpfe durch kapazitive ersetzen. Doch was ist, wenn man eine Hülle oder Fingerüberzieher nutzt? | |
![]() | AVM: FritzOS 7.50 ist für die Fritzbox 7590 AX verfügbar |
Wer eine Fritzbox 7590 AX besitzt, kann ab sofort die FritzOS-Version 7.50 aufspielen. Sie integriert unter vielen Neuerungen Wireguard-VPN. | |
![]() | Studie: Feuchtgebiete geben bis zu 1,4 Millionen Tonnen mehr Methan pro Jahr ab |
Sie sind eigentlich eine CO2-Senke, doch mit zunehmender Erderwärmung setzen tropische Feuchtgebiete immer mehr Methan frei, wie Studien belegen. | |
![]() | BSI: Alarmstufe Orange wegen Trojaner in 3CX-Softphone-App |
Die weitverbreitete Telefonie-Software von 3CX enthielt den Schadcode der nordkoreanischen Lazarus-Hacker. Auch die Mac-Version war infiziert. | |
![]() | Google Suche: Mehr Funktionen, Informationen zu verifizieren |
Google möchte Nutzern mehr Möglichkeiten an die Hand geben, Fakten von Fiktion zu unterscheiden. Ein Seitenhieb auf die KI-Halluzinationen? | |
![]() | heise-Angebot: Hacking-Akademie: Lerne Ethical Hacking und Penetration Testing |
Die Hacking-Akademie von Sicherheitsexperte Eric Amberg bietet ein umfangreiches Lernangebot zu Web Hacking, Penetration Testing und mehr. | |
![]() | Robust MADER vom MIT: Damit Drohnen nicht zusammenstoßen |
Sobald sich mehrere Drohnen in einem engen Luftraum bewegen, kann es zu Kollisionen kommen. Ein weiterentwickeltes MADER-System des MIT soll das verhindern. | |
![]() | Machine Learning: Charmed Kubeflow 1.7 integriert Knative für Serverless ML |
Das neue Release von Charmed Kubeflow verspricht einfacheres Training und Optimieren sowie effizienteres Bereitstellen von ML-Modellen in Kubernetes. | |
![]() | Gewerkschaft: Apple hat fünf Aktivisten gekündigt |
Angaben einer US-Gewerkschaft zufolge wurden fünf Apple-Mitarbeiter, die sich für Arbeitnehmerrechte eingesetzt haben, unrechtmäßig gekündigt. | |
![]() | TGQIF ? das Quiz zum "Matrix"-Jubiläum |
Am 31. März 1999 war der US-Kinostart von "The Matrix" ? kein rundes Jubiläum, aber allemal Grund für ein "Matrix"-Quiz. | |
![]() | Zu viel Missbrauch: Midjourney kann nicht mehr kostenlos getestet werden |
Der KI-Bildgenerator Midjourney hat seine kostenlose Test-Version eingestellt. Es gab zu viele Nutzer und zu viel Missbrauch. | |
![]() | WWDC 2023: Wie man Apples Entwicklerkonferenz vor Ort besucht |
Apple macht aus seiner Entwicklerkonferenz offenbar eine dauerhafte Online-Veranstaltung. Allerdings gibt es zumindest an einem Tag die Chance, vor Ort zu sein. | |
![]() | Einfach regenerierbar: Neue Batterie setzt auf Sauerstoff statt Lithium |
Ein neuer Batterie-Typ mit keramischen Elektroden bietet potenziell eine sehr gute Langzeitstabilität, benötigt aber ungewöhnlich hohe Betriebstemperaturen. | |
![]() | heise-Angebot: iX-Workshop: Azure Active Directory gegen Angriffe absichern |
In diesem Online-Workshop lernen Sie, wie Sie Ihr Azure Active Directory mitsamt Azure-Diensten härten und effektiv gegen Angriffe absichern. Rabatt bis 11.4. | |
![]() | "Starfleet Academy": Neue "Star Trek"-Serie dreht sich um Teenager |
Paramount beschreibt es als "Coming of Age"-Serie: "Star Trek: Starfleet Academy" soll 2024 für den Streaming-Dienst Paramount+ produziert werden. | |
![]() | Roboterhund nutzt Vorderbeine zur Objektmanipulation |
Damit sich Roboter in Umgebungen für Menschen bewegen können, müssen sie Türöffner drücken können. Das gilt auch für vierbeinige Roboter. | |
![]() | FAQ zum Verbrenner-Aus: Wie gehts weiter mit Flottengrenzwert und E-Fuels? |
Das weitreichende Aus von Verbrennungsmotoren hat Auswirkungen auf den EU-Flottengrenzwert. Wie funktioniert der und was haben E-Fuels mit all dem zu tun? | |
![]() | Virgin Orbit entlässt 85 Prozent seiner Belegschaft |
Das finanziell schwer angeschlagene Raumfahrtunternehmen Virgin Orbit muss einen Großteil seiner Mitarbeiter entlassen. Die Zukunft ist ungewiss. | |
![]() | E3: Spielemesse: Die E3 ist am Ende |
Die E3 2023 fällt aus, weil zu viele Spielefirmen abgesagt haben. Ob die Spielemesse jemals zurückkommt, ist fraglich ? die Branche hat sich gewandelt. | |
![]() | heise-Angebot: iX-Workshop Softwarearchitektur: CPSA Foundation Level mit iSAQB-Zertifizierung |
Werden Sie in vier Tagen zum Certified Professional for Software Architecture (CPSA). Online Intensiv-Schulung mit anschließender iSAQB-Zertifizierung. | |
![]() | Kommt das 49-Euro-Ticket? Fragen und Anworten vor der Beschlussfassung |
Bundestag und Bundesrat stimmen am Freitag über die Finanzierung des 49-Euro-Tickets ab. Was Reisende über das Ticket wissen sollten. | |
![]() | Unesco fordert strenge ethische Regeln für KI-Systeme |
Die Unesco schließt sich dem Moratorium von KI-Experten an und fordert strenge Regeln zur Entwicklung von KI-Systemen, um Missbrauch zu verhindern. | |
![]() | Freitag: Elektroauto-Offensive der USA, Sonys VR-Headset mit schwachem Start |
US-Umstieg auf E-Kfz + Sonys PSVR2 mäßig verkauft + Datenschutz-Streit in Österreich + Satellitenbetreiber vor Fusion + Ende der Krankschreibung per Telefon
| |
![]() | FAQ c?t-KeyFinder: Windows-Installationsschlüssel auslesen und zuordnen |
Der c?t-KeyFinder liest Installationsschlüssel aus beliebigen Windows-Installationen aus. Seit der Veröffentlichung sind weitere Fragen aufgetaucht. | |
![]() | EU-Gesundheitsdatenraum: HL7 FHIR wird Interoperabilitätsstandard |
Für einen gemeinsamen europäischen Gesundheitsdatenraum will das europäische eHealth-Netzwerk verstärkt auf Fast Healthcare Interoperability Ressources setzen. | |
![]() | Sonderregelung: Telefonische Krankschreibung läuft aus, jetzt aber wirklich! |
Die telefonische Krankschreibung endet. Da die Zahlen des Robert Koch-Instituts sinken, sei diese Form der Krankschreibung nicht mehr notwendig. | |
![]() | Bericht: Sonys Playstation VR2 verkauft sich schlechter als erwartet |
Marktforscher rechnen mit bislang nur 270.000 verkauften Virtual-Reality-Headsets. Grund sei die schwache Wirtschaftslage. Ist der Metaverse-Hype schon vorbei? | |
![]() | Satellitenbetreiber SES und Intelsat verhandeln Fusion? |
Verhandlungen laufen über eine Mammuthochzeit am Himmel: SES und Intelsat, die beiden großen Betreiber geostationärer Satelliten, wollen sich zusammentun. | |
![]() | Bonitätsbewerter Crif bekämpft Verbot durch österreichische Datenschutzbehörde |
Crif (Deltavista) hat rechtswidrig Daten für Bonitäts-Scoring verarbeitet, sagt die Datenschutzbehörde. Das Unternehmen nimmt das nicht hin. | |
![]() | E-Auto-Offensive der US-Regierung mit Waymo, Mercedes, Amazon, Siemens? |
Biden verordnet seinen Behörden den Umstieg auf E-Kfz. Prominente Firmen und Verbände unterstützen die Kampagne. Die Maßnahmen sind vielfältig. | |
![]() | TechStage | TechStage Top 10: E-Mountainbikes ? günstige E-Bikes fürs Gelände ab 650 Euro |
Günstig & trotzdem gut: Wir haben preiswerte E-Mountainbikes von 650 Euro bis 2000 Euro getestet und zeigen in unserer Top 10, welche E-Bikes wirklich gut sind. | |
![]() | "Vulkan Files": Hinter den Kulissen von Putins Cyberkrieg |
Ein Leak von Geheimdokumenten enthüllt, wie Mitarbeiter der Moskauer Firma Vulkan Hacking-Operationen fürs russische Militär und die Geheimdienste unterstützen. | |
![]() | Werbetarif von Netflix jetzt auch auf dem Apple TV verfügbar |
Apples TV-Box war beim werbefinanzierten Tarif von Netflix zunächst außen vor. Nach einem Update steht das Angebot jetzt aber zur Verfügung. | |
![]() | Bard statt ChatGPT: Google-KI kommt per No Code in klassische Firmenanwendungen |
Mit der KI zu spielen, macht Spaß ? aber bei Firmenanwendungen winkt das große Geld. Entsprechend will Google Bard als No-Code-Plattform schmackhaft machen. | |
![]() | Datenschutzkonferenz erklärt "Pur-Abo-Modelle" grundsätzlich für zulässig |
Das Nachverfolgen von Nutzerverhalten kann prinzipiell auf eine Einwilligung gestützt werden, wenn alternativ ein trackingfreies Bezahlmodell verfügbar ist. | |
![]() | software-architektur.tv: Strukturlos ? Big Ball of Mud |
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In der Folge reflektieren Nora Schöner und Lisa Moritz ihre Eindrücke der JavaLand-Konferenz. | |
![]() | Kriminalstatistik: Jugendpornografie steigt um 32 Prozent |
Minderjährige selbst teilen oft unangemessene Bilder über Messenger und soziale Medien. Bundesinnenministerin Faeser trommelt trotzdem für die Chatkontrolle.? | |
![]() | Kurz informiert: Vorratsdatenspeicherung, 5G-Ausbau, Bosch E-Bike, WWDC23 |
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen. | |
![]() | TechStage | Xiaomi 13 Pro im Test: Das fast beste Smartphone ? mit kleinem Haken |
Das neue Xiaomi 13 Pro lockt mit Superlativen wie einem 1-Zoll-Sensor für die Hauptkamera und rasend schnellem Snapdragon 8 Gen 2 bei hohem Preis. Lohnt das? | |
![]() | heise-Angebot: Agile Unternehmen: Flight Levels Day fliegt in die dritte Runde |
Am 16. Juni findet der Flight Levels Day statt. Auf der Online-Konferenz erhalten Führungskräfte anhand praxisorientierter Vorträge Wissen über Flight Levels. | |
![]() | IT-Abteilung: Das Management verschwendet unsere Budgets!? |
Viele ITler sind unzufrieden über die Ausgaben des eigenen Unternehmens für ihre Abteilung. Das liegt offenbar auch an schlechter Kommunikation, meint LeanIX. | |
![]() | WebAssembly-Framework Spin 1.0: Serverless-Anwendungen mit Wasm |
Das neue Release der Open-Source-Software soll die Anforderungen der Full-Stack-Entwickler durch eine breite Unterstützung verschiedenster Sprachen erfüllen. | |
![]() | Entwicklungsumgebung: IntelliJ IDEA beschleunigt und nutzt Java 20 |
Das neue Release kann mit der Programmiersprache Java in Version 20 umgehen. Neuerungen gibt es auch für das User Interface sowie die Performance. | |
![]() | EU-Parlament stimmt für strengere Regeln bei Online-Einkäufen |
Rückrufe von Produkten sollen nach dem Willen des EU-Parlaments effektiver werden. Auch für Produkte aus dem Ausland müsse es dafür EU-Ansprechpartner geben. | |
![]() | Besserer Zoom für das iPhone: Laut Analyst kostet Apple das nur vier US-Dollar |
Neues aus Apples Zulieferkette in China: Das erwartete Periskopobjektiv im iPhone 15 Pro Max soll für Apple ein günstig herzustellendes Bauteil sein. | |
![]() | Debatte um KI: Billige Polemik hilft nicht weiter |
Der Aufruf, die Entwicklung von KI-Systemen zu pausieren, sorgt für Streit. Dabei haben die meisten den Text offenbar nicht einmal gelesen. Schade. | |
![]() | Prusa MK4: Neuer 3D-Drucker vorgestellt |
Mit dem MK4 präsentiert Prusa die neuste Version seines beliebten 3D-Druckers. Optisch hat sich wenig verändert, technisch aber eine ganze Menge. | |
![]() | Neue WLAN-Lücke MacStealer: Datenklau über Bande |
Eine Unterlassung im WLAN-Standard erlaubt Angriffe über die Energiesparfunktion. Das trifft alle Geräte, aber die Gefahr ist wohl gering. | |
![]() | Analyst: Warum Apples Mixed-Reality-Headset wohl doch nicht zur WWDC kommt |
Die Vorstellung von Apples erstem Mixed-Reality-Headset auf der Entwicklerkonferenz WWDC im Juni schien gesetzt. Jetzt gibt es Zweifel aus der Zulieferkette. | |
![]() | Firmware-Update bringt Pixel-Shift mit 402 Megapixeln für Canons R5 |
Für die R3 und R5 hat Canon neue Software veröffentlicht. Das kleinere Modell bekommt Hilfe bei Autofokus und Schwenks, das größere Pixel-Shift. | |
![]() | Gesundheitsnetz: TI-Gateway soll Konnektoren in Arztpraxen überflüssig machen |
Die bisher vor allem in Arztpraxen installierten Router fürs Gesundheitswesen sollen in Zukunft durch TI-Gateway und Highspeed-Konnektoren ersetzt werden. | |
![]() | Der US-Tiktok-Bann ist in dieser Form kolossaler Quatsch |
Die US-Regierung will Tiktok verbieten. Doch der Restrict Act schießt genauso am Ziel vorbei wie die Anhörung im Kongress, meint Eva-Maria Weiß. | |
![]() | Microsoft Bing und Edge: Jetzt zieht Werbung in die Suche ein |
Bing und Edge bekommen Werbung: Microsoft plant diese direkt in den Chats zu zeigen. Und will Publisher an den Einnahmen beteiligen. | |
![]() | EU strebt 45 Prozent Erneuerbare Energien bis 2030 an |
Nach zwei Jahren Verhandlungen haben sich Europaparlament, EU-Kommission und Rat auf neue Ziele für Erneuerbare Energien geeinigt. | |
![]() | heise-Angebot: Mastering Microservices: Schnellere und flexiblere Systeme ? dank Microservices! |
Mit der am 23. Mai ausgerichteten Onlinekonferenz meistern Softwarearchitekten und Developer die Herausforderungen beim Einsatz von Microservices-Architekturen. | |
![]() | Nord Stream 2: Leere Seerauchboje gibt Rätsel auf |
Der Tipp kam aus Russland: Dänemark hat eine Seerauchboje aus 70 Metern Tiefe geborgen. Sie könnte eine Rolle beim Anschlag auf Nord Stream gespielt haben. | |
![]() | VoIP-Software 3CX verteilt Schadcode nach Sideloading-Angriff |
Der Softphone-Client 3CXDesktopApp wurde durch Angreifer kompromittiert und entfaltete verdächtige Aktivitäten. Die Spur führt nach Nordkorea.? | |
![]() | Microsoft Defender: Achtung, Klick auf das gefährliche zoom.us festgestellt |
Der Microsoft Defender ist nicht nur ein schnöder Virenscanner, sondern soll auch bei Klicks auf gefährliche Links warnen. Und dazu gehören ? Zoom und Google? | |
![]() | React-Team drängt Entwickler zum Einsatz von Fullstack-Frameworks |
Das React-Team überrascht beim Veröffentlichen der überarbeiten Dokumentation zur JavaScript-Bibliothek mit dem Aufruf "Go full-stack with a framework". | |
![]() | Azure-Lücke erlaubte Datenklau bei Millionen Office365-Kunden |
Durch eine Fehlkonfiguration ließ sich Schadcode in Bing-Suchergebnisse einschleusen, womit Daten von Office365-Nutzern gefährdet waren. Microsoft hat reagiert. | |
![]() | Neu in .NET 7 [9]: Generische Mathematik |
.NET 6.0 hat einige generische Mathematikoperationen für beliebige Zahlentypen eingeführt, die im aktuellen .NET produktionsreif sind. | |
![]() | heise-Angebot: Software wird nicht von alleine sicher ? Webinar-Serie für sichere Entwicklung |
In fünf Webinaren vom 23. Mai bis 27. Juni 2023 lernen angehende Security-Champions Grundlagen und Praxis-Know-how für sichere Software- und Webentwicklung. | |
![]() | Abseits von OpenAI: Unabhängige Sprachmodelle zeigen, was möglich ist |
OpenAI kontrolliert zwar den Zugang zu den eigenen Sprachmodellen. Doch die Zahl an mehr oder weniger frei zugänglichen, mächtigen KI-Modellen wächst beständig. | |
![]() | Trainingsdaten unter Zensur? Welche Probleme China mit seinem KI-Chatbot hat |
China gilt bislang in einigen Bereichen der KI als führend. Das US-Start-up OpenAI und Microsoft mit ihrer ChatGPT-Offensive könnten die Dynamik ändern. | |
![]() | Intel: "Sierra Forest" bringt 144 CPU-Kerne, "Emerald Rapids" mit riesigen Dies |
Intel hat einen Einblick in seine Prozessorentwicklung gewährt. Spannend wird es mit der Server-CPU "Sierra Forest" im ersten Halbjahr 2024. | |
![]() | E-Bikes: Update für Boschs Smartes System verbessert Navigation |
Bosch spendiert E-Bikes mit Smartem System ein Update, das unter anderem Sprachanweisungen, Dark Map und eine detailliertere Routenansicht mitbringt. | |
![]() | Hitliste bei Apple TV+: Nach wie vor bekannte Namen vorne |
Apple investiert viel Geld in seinen Streamingdienst. Doch noch immer sind seit längerem verfügbare Shows die beliebtesten, zeigt eine Erhebung. | |
![]() | heise+ | React Goes Fullstack: Der Beginn einer neuen Ära? |
Die aktualisierte React-Dokumentation deutet an, dass React-Apps künftig mit einem Fullstack-Framework wie Next.js oder Remix gebaut werden sollen. | |
![]() | Software Supply Chain: GitHub führt Funktion zum Erstellen von SBOMs ein |
Eine neue Funktion zum Exportieren der Software Bill of Materials erstellt eine Liste der Dependencies von Repositories im SPDX-Format. | |
![]() | Electronic Arts entlässt sechs Prozent seiner Mitarbeiter |
Auch in der Spielebranche kommen Stellenstreichungen an: Electronic Arts strukturiert um. Dabei sollen bis zu sechs Prozent aller Mitarbeiter gefeuert werden. | |
![]() | Elektromotorrad RTR Electric Motorcycles 799e: Schlicht und ergreifend |
Ein elegantes Elektro-Leichtkraftrad kommt aus Brasilien. Der prominente Customizer Gustavo Lourenco hofft, mit der RTR 799e zu sauberem Verkehr beizutragen. | |
![]() | Vorratsdatenspeicherung: Bundesverfassungsgericht bestätigt Urteil des EuGH |
Das Bundesverfassungsgericht betont in einer aktuellen Entscheidung, dass in Sachen Vorratsdatenspeicherung Unionsrecht Vorrang hat. | |
![]() | iTunes für Windows: Apples klassische Musik-App lebt |
Apple hat seine zentrale Medien-App für den PC nochmals angerührt. Es gibt nun Unterstützung für frische Geräte. | |
![]() | Ungewisse UKW-Zukunft: Sendestart für Nord-Privatradios auf DAB+ |
In Schleswig-Holstein bekommt DAB+ einen Schub, weil Privatsender nun landesweit auf diesem Weg verbreitet werden. Aber was wird aus dem guten alten UKW-Radio? | |
![]() | Neuer Knopf: Angeblich frei belegbarer "Action Button" für iPhone 15 Pro |
Apple will bei seinen Pro-Modellen künftig nur noch Solid-State-Knöpfe verbauen. Die Stummschalten-Funktion wird angeblich gegen eine Aktionstaste ersetzt. | |
![]() | Daten von ChatGPT zum Training von Bard genutzt ? Google dementiert |
Ein Google-Forscher hatte die Nutzung von ChatGPT-Daten zum Training des Konkurrenzprodukts Bard kritisiert und wechselte zu OpenAI. Google dementiert Vorwurf. | |
![]() | Twitter-API: 1500 Tweets kostenlos, 100 US-Dollar für das günstigste Abo |
1500 Tweets im Monat können via API abgesetzt werden. Wer Twitter via Schnittstelle mehr nutzen möchte, muss mindestens 100 US-Dollar im Monat zahlen. | |
![]() | Ukraine: IAEA-Chef besichtigt AKW Saporischschja |
Zum zweiten Mal seit der Invasion Russlands in die Ukraine hat der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde das besetzte AKW Saporischschja besucht. | |
![]() | "The Last of Us Part 1": Misslungene PC-Version bekommt ersten Hotfix |
Die PC-Fassung von "The Last of Us Part 1" hat mit Performance-Problemen und Abstürzen zu kämpfen. Naughty Dog hat einen ersten Hotfix veröffentlicht. | |
![]() | Nachbereitung der Koalitionsbeschlüsse: Verteidigung und Kritik |
Vertreter der Bundesregierung verteidigen die hart errungenen Beschlüsse. Reichlich Kritik vor allem am Verkehrssektor gibt es aus verschiedenen Richtungen. | |
![]() | United Internet will mehr in schleppenden 5G-Ausbau investieren |
United Internet will den 5G-Netzausbau beschleunigen. 320 Millionen Euro plant der Konzern dafür ein. | |
![]() | Long Covid: Es fehlt an passenden Medikamenten und Therapien |
An Long Covid erkrankte Menschen leiden. Doch die Forschung stagniert. Zu viele Hindernisse blockieren das Weiterkommen. | |
![]() | Das große Hadern: Kernkraftwerk Isar 2 wird geschlossen |
Das Atomkraftwerk Isar 2 wird Mitte April geschlossen. Die Rückbaukosten sind hoch, der Frust über das Ende auch. | |
![]() | Donnerstag: Internationale Spyware-Kampagnen, Kryptofirma verliert Millionen |
Spyware per SMS-Link + Safemoon nicht safe + Telegram gegen DSGVO + Polizei mit Passfoto-Zugriff + Datenschutz von Parksündern + heiseshow zu drei neuen Themen | |
![]() | Freie 3D-Software Blender 3.5 unterstützt Apple Metal |
Die freie 3D-Grafiksuite Blender kommt mit neuen Geometry-Nodes, einem vereinfachten Workflow und einem performanten Backend für macOS. | |
![]() | #heiseshow: Twitter, Corona-Warn-App, Homeoffice |
Diese Woche in der #heiseshow: Ab April ändert sich wieder einiges bei Twitter. Außerdem: Die Corona-Warn-App ruht bald und Tech feiert die Präsenzarbeit. | |
![]() | Medizin: Längliche Mikrobläschen wirken besser als kugelrunde |
Eine neue Form der winzigen Polymerkügelchen soll Wirkstoffe endlich besser durch die Blut-Hirn-Schranke bringen. | |
![]() | Recht: Bilder von Parkverstößen können Datenschutzärger bedeuten |
Offizielle Stellen nehmen Handybilder von Parksündern digital entgegen, private Websites und Apps unterstützen dabei. Es gibt aber datenschutzrechtliche Haken. | |
![]() | Kryptofirma Safemoon nicht safe: 8 Millionen Euro weg |
War es ein Dieb? Oder hat jemand zufällig dem Dieb die Beute weggeschnappt? Die Kryptomünzen sind jedenfalls nicht dort, wo sie sein sollten. Ein Sittenbild. | |
![]() | Google und Amnesty International decken internationale Spyware-Kampagnen auf |
Android, iOS, Chrome und Samsungs Internet-Browser seien zunehmend Angriffen kommerzieller Spyware ausgesetzt. Die Attacken nutzen per SMS verschickte Links. | |
![]() | Bundesdatenschutzbeauftragter: Telegram verstößt gegen die DSGVO |
Die Bundesdatenschutzbehörde moniert, dass der Messenger-Dienst Telegram keine Ansprechperson für Behörden benennt und daher eine DSGVO-Pflicht nicht befolgt. | |
![]() | Meldebehörden sollen Zugriff der Polizei auf Passfotos jederzeit sicherstellen |
Die Bundesregierung will die Kommunen verpflichten, den schon zulässigen automatisierten Lichtbildabruf für Sicherheitsbehörden tatsächlich zu gewährleisten.? | |
![]() | Kündigungswelle bei Vodafone Deutschland: 900 Stellen weniger |
1300 Kollegen müssen gehen, 400 neue werden gesucht. So möchte Vodafone effizienter werden, um gegen den Kundenschwund angehen zu können. | |
![]() | WWDC 2023: Apples Entwicklerkonferenz findet von 5. bis 9. Juni statt |
Die Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple findet dieses Jahr von 5. bis 9. Juni statt. Die komplette Konferenz soll auch online verfügbar sein. | |
![]() | TechStage | Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative |
Ein Chromebook bootet schnell, ist leicht und einfach zu bedienen ? trotzdem sind Geräte günstig. TechStage zeigt, was Geräte mit Chrome OS können | |
![]() | Kryptowährungen: Ethereum-Update am 12. April bringt Abhebungen für Staker |
Wer als Validator an Ethereums Proof of Stake teilnimmt, kann seine Einlagen dafür bislang noch nicht abheben. Ein Update am 12. April soll das ändern. | |
![]() | Probleme mit macOS 13.3: Externe Benutzerordner ausgesperrt, SMB, OpenCore |
Das Ventura-Update beseitigt Bugs, macht mitunter aber neue Probleme. Anwender mit ausgelagertem Benutzerordner können sich nicht mehr einloggen. | |
![]() | Vloggerkamera von Sony: Vollformatkamera Alpha ZV-E1 |
Mit der neuen Alpha ZV-E1 will Sony Videoenthusiasten begeistern. Eine optimierte Bildstabilisierung und cinematische Looks bringt die Vollformatkamera mit. | |
![]() | Gericht: Github muss Twitter Daten über Quelltext-Diebstahl herausgeben |
Anfang Januar veröffentlichte ein Github-Nutzer Teile der Twitter-Quelltexte. Jetzt hat ein Gericht auf Antrag von Twitter die Herausgabe von Daten angeordnet. | |
![]() | Vorstellung Lamborghini Revuelto: Plug-in-Hybrid mit V12-Motor |
Vier Motoren und eine winzige Batterie mit externer Lademöglichkeit in einem Sportwagen mit extremen Leistungsangaben: Lamborghinis neuer Revuelto | |
![]() | TechStage | Top 10: Der beste 3D-Drucker mit Filament kostet nur 379 Euro |
Welches ist der beste 3D-Drucker? Einer der zuverlässig funktioniert! Wir zeigen die besten zehn Geräte mit erstklassiger Druckqualität und einfacher Bedienung. | |
![]() | Kurz informiert: Microsoft Security, Nintendo Switch, DRAM-Chips, LNG-Terminals |
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen. | |
![]() | BitBucket Cloud: Bessere Administration durch Projektberechtigungen |
Atlassian baut die Administrationsmöglichkeiten der BitBucket Cloud mit Projektberechtigungen und Vererbung von Berechtigungen weiter aus. | |
![]() | Ausländische Fachkräfte:? Ist die Chancenkarte eine Chance?? |
Deutschland fehlen Fachkräfte, deshalb will die Bundesregierung das Zuwanderungsgesetz anpassen. Der Entwurf sieht eine Chancenkarte mit Punktesystem vor. | |
![]() | iOS 16.5 Beta: Bildschirmaufnahme hört künftig aufs Wort |
Nach Veröffentlichung von iOS 16.4 gibt Apple die erste Beta von Version 16.5 frei. Welche Veränderungen bislang entdeckt wurden. | |
![]() | Speicher wird zum riesigen Minus-Geschäft: Hersteller in Krisenstimmung |
Es ist offiziell: Die Produktion von Speicherbausteinen ist derzeit alles andere als rentabel. Micron gibt einen Verlust von 2,3 Milliarden US-Dollar bekannt. | |
![]() | heise meets ? Neue Trends verändern den E-Commerce |
Wie sich der E-Commerce im Laufe der Jahre verändert hat und welche neuen Strömungen den Markt prägen. heise meets Josef und Stefan Willkommer von TechDivision. | |
![]() | iPhone 15 Pro: So sollen feste Tasten auch bei leerem Akku beweglich bleiben |
Apple will angeblich beim nächsten iPhone die beweglichen durch feste Tasten austauschen. Ein neues Gerücht räumt einen großen Vorbehalt aus. | |
![]() | Das Keyboard MacTigr im Kurztest: Mechanisches Tippen mit Extras |
Die 1,1 Kilogramm schwere Tastatur mit Cherry-MX-Switches bringt deutsches Mac-Layout und robustes Design mit. Zu den Sonderfunktionen zählt ein USB-C-Hub. | |
![]() | heise-Angebot: Konferenz Digital Design & UX Next in München: Das Programm ist fertig |
Die Konferenz Digital Design & UX Next beschäftigt sich im Juni mit der ganzheitlichen Gestaltung digitaler Produkte und Services. | |
![]() | Fachkräfteeinwanderung: Für IT-Spezialisten sollen Sonderregeln gelten |
Die Bundesregierung hat einen Entwurf für ein novelliertes Fachkräfteeinwanderungsgesetz auf den Weg gebracht. IT-Experten müssen nicht länger Deutsch können. | |
![]() | Was bedeutet das Klimapaket der Regierungskoalition für Bahn- und Autoverkehr? |
Die Regierung will Deutschland mit ihren jüngsten Beschlüssen zum Klimaschutz bis 2045 CO?-neutral machen. Was bedeutet das für Bahnkunden und Autofahrer? | |
![]() | EU-Gesundheitsdatenraum: Ärzte befürchten sinkendes Vertrauen der Patienten |
Der EHDS soll die EU-weite Gesundheitsversorgung verbessern. Offen sind jedoch einige Fragen, etwa wer den Datenschatz hütet und wer die hohen Kosten trägt. | |
![]() | Remote PowerShell: Einfallstor bei Exchange Online jetzt mit Gnadenfrist |
Ein halbes Jahr länger bleibt Administratoren, bis sie sich von ihren unsicheren PowerShell-cmdlets für Exchange Online verabschieden müssen. | |
![]() | Smart Home: Home Connect Plus ist am Ende |
Home Connect Plus wird eingestampft: Die App zur Steuerungs des Smart Homes kann nur noch bis zum 1. Juli genutzt werden, teilte der Betreiber mit. | |
![]() | Google Ads Transparency Center: Liste aller Werbetreibenden |
Jede Minute blockiert Google 9000 Anzeigen, das geht aus dem Ads Safety Report hervor. Neu veröffentlicht Google eine Liste aller Werbetreibenden. | |
![]() | Erdgasleitungen für Wasserstoff nutzbar, ergibt eine Studie |
Die Materialien, die bisher für Erdgas-Rohre und -Pipelines verwendet werden, sind laut einer Studie auch dafür geeignet, Wasserstoff zu transportieren. | |
![]() | Onkyo kehrt mit AV-Receiver der Oberklasse zurück |
Onkyo bringt einen 11.2-Kanal-Receiver der Oberklasse auf den Markt. Das Gerät unterstützt zudem das 3D-Soundformat Auro-3D ? ein Novum bei Onkyo. | |
![]() | OpenStack 27: Wenige, aber wichtige Änderungen für Administratoren |
Version 27 von OpenStack ist eine Evolution, keine Revolution. Dennoch: Die zahlreichen Updates der freien Cloud-Plattform sind wichtig. | |
![]() | Kommentar: "Sektorübergreifende Klimaziele" ? was dafür spricht, was dagegen |
Nach den Ergebnissen des Koalitionsausschusses sollen die Klimaziele nach Sektoren entschärft werden. Das spielt Wissings Verkehrsministerium in die Hände. | |
![]() | heise-Angebot: Der heise Security Crashkurs zum Schutz vor Ransomware |
Dieses praxisorientierte Webinar erklärt in zwei halben Tagen, wie die Angreifer aktuell vorgehen und wie Sie ihre Unternehmens-IT bestmöglich davor schützen. | |
![]() | ChatGPT-API Hack: Mehr als 80 weitere Plugins stehen parat |
Etwa 80 Dienste sind offenbar mit ChatGPT verknüpft. Ein Hacker konnte via API auf die Liste zugreifen. Das Wissen des Chatbots wird damit drastisch erweitert. | |
![]() | Neues Antriebskonzept: NASA untersucht Pellet-Beam für interstellare Reisen |
Interstellares Reisen dauert. Mit dem Pellet-Beam-Antrieb soll es schneller gehen. Dazu muss jedoch erst die Machbarkeit nachgewiesen werden. | |
![]() | Apple Music Classical: Mit Trick doch auf Mac und iPad |
Noch gibt es keinen offiziellen Client von Apple Music Classical außerhalb des iPhone. Auf die Musik muss man glücklicherweise nicht verzichten. | |
Copyright heise online |