Arbeitszeiterfassung: Mehrheit setzt BAG-Urteil um ? trotz fehlender Regelungen

Deutsche Firmen setzen das BAG-Urteil zur Arbeitszeiterfassung mehrheitlich um, konkrete Regelungen fehlen aber. Apps, Excel und Stundenzettel sind im Einsatz.

Neues Kapitel für die Vision Pro: Was visionOS 26 bringt | TNBT-Podcast

Auf dem Papier bleiben die Neuerungen von visionOS 26 überschaubar, tatsächlich unternimmt Apple aber große Schritte in eine räumliche Zukunft.

Kameraüberwachung in der Freibad-Saison: Datenschützer geben Hinweise

Den Start der Freibadsaison nimmt die Landesdatenschutzbeauftragte von NRW zum Anlass, für datenschutzkonforme Kameraüberwachung zu informieren.

Retro-Emulator "3dSen VR? macht 2D-Klassiker in 3D und Virtual Reality spielbar

Mit dem Emulator "3dSen VR" können Retro-Fans geliebte 2D-NES-Klassiker erstmals in vollständigen 3D-Dioramen erleben ? auch in Virtual Reality.

#TGIQF: Das Quiz rund um die Star-Wars-Parodie Spaceballs

Spaceballs 2 kommt 2027 in die Kinos ? Mel Brooks' Kultkomödie wird nach 40 Jahren endlich fortgesetzt. Wir feiern mit einem Spaceballs-Quiz. Machen Sie mit!

Windows-Snipping-Tool bekommt GIF-Support

Fans von Bewegtbildern im GIF-Format will Microsoft mit dem jüngsten Insider-Build des Snipping-Tools glücklich machen.

heise+ | Batterie im Elektroauto: Fortschritte bei der Ladeleistung und Zellchemie

Zwei Trends zeichnen sich bei Batterien ab: gesteigerte C-Raten durch verbessertes Temperaturmanagement und die Beimischung von Silizium an der Grafitanode

"Wie ein echter Künstler": Plattenlabel sucht den besten KI-generierten Hit

Ein Kölner Plattenlabel sucht den besten KI-generierten Song. Dabei geht es nicht nur um den Hit, sondern um das Gesamtpaket inklusive KI-generierter Visuals.

Drei Fragen und Antworten: Deshalb läuft's bei Nextcloud gerade rund

Souverän und Open Source, eine Alternative zu M365 ? aktuell spricht viel für den Einsatz von Nextcloud. Wir fragen das Cloud-Projekt nach dem Stand der Dinge.

Der deutschen Autoindustrie geht es besser, die Auftragslage steigt insgesamt

Im Gefolge der Autoindustrie wird die Auftragslage der deutschen Industrie wieder besser. Es könnte das Ende der gegenwärtigen Stagnation bedeuten.

Projektmanagement: Darf das Product Backlog sichtbar sein?

Ein Product Backlog ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt in der Produktentwicklung. Wer darf eigentlich hineinsehen?

Trotz Ökodesign-Verordnung: Kein Update-Versprechen für iPhones und iPads

Smartphones müssen in der EU jetzt mindestens 5 Jahre lange Software-Updates erhalten. Das erfüllt Apple zwar locker, will sich aber nicht festnageln lassen.

heise+ | Lipsync-Videos selber machen ? kostenlos und ohne Cloud

Lipsync-Videos auf dem eigenen Rechner mit aktueller Grafikkarte erstellen: So bringt ein kostenloses Open-Source-Modell Bilder lebensecht zum Sprechen.

Social-Media-Verbot für Heranwachsende: Uneinigkeit im Unionslager

Bundesbildungsministerin Prien will die Bundesländer zusammenbringen, um die Social-Media-Nutzung von Kindern einzuschränken. Söder opponiert schon jetzt.

Laion: KI soll die Angst in der Stimme erkennen können

KI soll Emotionen erkennen können, um besser auf den Nutzer zu reagieren. Laion und Intel veröffentlichen Datensets, Benchmarks und Modelle.

Alte Apps und Drittanbieter blockiert: Massive Folgen der Microsoft-365-Security

Standardmäßig schiebt Microsoft Legacy-Protokollen und Drittanbietern jetzt einen Riegel vor: Das erhöht die M365-Sicherheit, doch Nutzer müssen sofort handeln.

Rückruf für Citroën C3- und DS3 der Baujahre 2009 bis 2019 wegen Takata-Airbags

Die potenziell tödlichen Airbags des Groß-Zulieferers Takata sind noch nach Jahren massenhaft im Umlauf, wie das Fahrverbot für Citroën C3- und DS3 zeigt.

heise-Angebot: Softwareentwicklung mit KI: Noch Ticket für Online-Konferenz im Juni sichern

Am 26. Juni behandelt die Online-Konferenz alle wichtigen Themen zu KI-gestützter Softwareentwicklung von Tools über die passende Anwendung bis zur Security.

Steam bekommt ein neues Overlay für Performance-Messungen

Bislang konnte man sich über Steam lediglich die fps anzeigen lassen ? nicht immer die beste Metrik. Im Beta-Client gibt es nun einen neuen Performance-Monitor.

Neu in .NET 9.0 [26]: Die Persistierung dynamischer Assemblies kehrt zurück

Mit .NET 9.0 ist es nun wieder möglich, zur Laufzeit erzeugte Assemblies im Dateisystem zu persistieren.

WordPress: Angriffe auf Sicherheitslücke in Theme "Motors"

Eine Rechteausweitungs-Schwachstelle im "Motors"-Theme für WordPress nutzen Angreifer aktiv aus, um Instanzen zu übernehmen.

heise+ | Wie Sie eine Bilanz lesen

Bilanzen sind ein wichtigstes Instrument, um die finanzielle Lage eines Unternehmens einzuschätzen. Wir erklären die wichtigsten Begriffe und Kennziffern.

16 Milliarden Zugangsdaten: Kein neuer Leak, viele alte Daten

Eine Meldung eines angeblichen Datenlecks von 16 Milliarden Zugangsdaten macht derzeit die Runde. Vieles davon ist jedoch alt.

WhatsApp wird bis 2026 keine Werbung in der EU schalten

WhatsApp-Nutzer in der EU werden Werbung in der Statusfunktion erstmal nicht zu Gesicht bekommen. 

Chinesische Magnetschwebebahn sprintet in 7 Sekunden auf 650 km/h

Neue Technik in Magnetschwebebahnen sorgt für eine hohe Beschleunigung und Endgeschwindigkeit. Die Kosten für den Bau der Strecken bleiben aber weiterhin hoch.

heise+ | Web-Notizbuch ohne Cloud: Mit TiddlyWiki Wissen in einer HTML-Datei organisieren

Notizen, Ideen und Nischenwissen: TiddlyWiki hilft, ein persönliches Wiki aufzubauen. Das System ist flexibel, maximal anpassbar ? und herrlich nerdig.

Testing Unleashed: KI-Agenten und die Zukunft des Testens

Wer kontrolliert KI-Agenten? In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Szilárd Széll über Einsatz und Prüfung von KI-Agenten bei der Softwareentwicklung.

heise-Angebot: iX-Workshop: BCM und IT-Notfallplanung ? Vorbereitet für den Ernstfall

Erstellen Sie für Ihr Unternehmen einen Leitfaden zur professionellen IT-Notfallplanung im interaktiven Workshop.

Broadcom und VMware ? ein Albtraum für Virtualisierungskunden?

Broadcoms Geschäftspolitik bei VMware polarisiert. Der IT-Anwenderverband VOICE hat Beschwerde bei der EU-Kommission eingelegt und erklärt sich im Interview.

heise+ | Photovoltaik-Überblick für Einsteiger: Von Balkonkraftwerk bis Zukunftstrends

Planung, Speicher, Förderung und Pflichten, nächste Solarzellengeneration: Die wichtigsten Informationen für den Einstieg in die Photovoltaik.

Kölner Urteil: Meta darf auch sensible Daten fürs KI-Training verwenden

Betreiber sozialer Netzwerke dürfen öffentliche Informationen von ihren Plattformen für das KI-Training nutzen. Sogar sensible Daten.

Freitag: Palantir-Nutzung der Polizei, vorerst keine deutsche KI-Gigafabrik

Datenanalyse sogar bei Diebstählen + KI-Konsortium ohne Einigung + Österreich gegen Dickpics + Google vor EU-Rekordstrafe + Verbraucherschutz-Podcast

Vorsicht, Kunde! ? Kontosperre bei Kleinanzeigen

Gebrauchtes bei Kleinanzeigen anzubieten, ist schnell erledigt. Es sei denn, das Unternehmen wirft Inserenten plötzlich raus. Die sollten sich dagegen wehren.

Milliardenprojekt einer KI-Gigafabrik deutscher Tech-Firmen vorerst gescheitert

Fünf deutsche Tech-Unternehmen wollten gemeinsam eine "AI Gigafactory" bauen, um Subventionen der EU zu bekommen. Doch sie konnten sich offenbar nicht einigen.

Österreich verbietet Dickpics

Absichtlich unerwünschte Bilder primärer Geschlechtsteile zuzuschicken, ist in Österreich nicht strafbar. Das zu ändern, ist im Detail verzwickt.

Big Data: Deutsche Polizisten nutzen Palantir auch bei Eigentumsdelikten

Die Software Gotham der US-Firma Palantir soll die Polizei etwa bei der von Anschlägen unterstützen. Doch eingesetzt wird sie sogar bei Eigentumsdelikten.

Android: Rückschlag für Google in Streit um Rekordstrafe der EU

Google hat seine Marktmacht bei Android missbraucht, um sein Werbegeschäft zu fördern, sagen EU-Kommission, EU-Gericht und nun auch die Generalanwältin.

Top 10: Der beste günstige Mini-PC ? überraschend schnell für unter 300 Euro

Selbst günstige Mini-PCs bieten richtig gute Ausstattung. Wir haben über 80 Modelle getestet und zeigen die zehn besten vollwertigen Mini-Computer bis 300 Euro.

Rheinmetall und US-Ausrüster Anduril wollen Drohnen "made in Europe" bauen

Die Rüstungsfirma Rheinmetall hat mit Anduril eine Kooperation vereinbart, um europäische Varianten der autonomen Kampfsysteme Barracuda und Fury zu entwickeln.

Apples Journal-App für Tablets und Rechner

Nicht nur die Vorschau-App erobert neue Geräte: Auch Journal kommt nun auf weitere Plattformen. Bedacht werden iPad und Mac.

Kassenärzte starten Informationskampagne für IT-Sicherheit in Arztpraxen

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung startet Anfang Juli eine Informationsoffensive, die für mehr IT-Sicherheit sorgen soll.

Warum humanoide Roboter ihre eigenen Sicherheitsregeln brauchen

Roboter, die direkt neben Menschen arbeiten, bergen einzigartige Sicherheitsrisiken. Daher fordert ein Gremium jetzt neue Standards für die Humanoiden.

heise+ | Warum Wikipedia trotz Desinformationskampagnen und Streitereien wertvoll ist

Wikipedia sei zu links, kritisieren US-Konservative. Shira Klein erklärt im Interview, warum die Enzyklopädie nicht perfekt, aber dennoch wertvoll ist.

Steam nativ für Apple Silicon: Besser zocken auf dem Mac

Bislang verließen sich die Macher von Valve bei ihrem Steam-Client für macOS noch auf Apples Übersetzungsschicht Rosetta 2. Das ist jetzt bald Geschichte.

Honor 400 Pro im Test: Hervorragendes Smartphone mit Top-Kamera

Das Honor 400 Pro mit starker Kamera, Snapdragon 8 Gen 3 und KI-Features ist beinahe ein Flaggschiff. Wie gut das Smartphone ist, zeigt der Test.

Leica bringt neuen Schwarz-Weiß-Film zum 100. Jubiläum der Kleinbildkamera

Zum 100. Jubiläum der Leica I bringt das Unternehmen mit dem Monopan 50 erstmals einen eigenen Schwarz-Weiß-Film für das Kleinbildformat auf den Markt.

heise+ | Günstige DSL- und TV-Kabel-Anschlüsse im Vergleich

Bei Internet per DSL oder TV-Kabel können Wechsler ein Schnäppchen machen. Nachlässe und Gutschriften sind bei Zweijahresverträgen Standard.

Betrüger nutzen Briefpost zur Abzocke der Ledger-Wallet

Ein Brief in offiziell anmutender Optik soll Opfer dazu verleiten, ihren Ledger-Recovery-Seed auf einer Betrugsseite einzugeben.

Vor dem zehnten Testflug: Starship explodiert am Boden

Bei einem Triebwerkstest in Texas ist eine Starship-Oberstufe von SpaceX explodiert. Der Vorfall ereignete sich kurz vor einem geplanten Static-Fire-Test.

Gemini für Android unterstützt jetzt geplante Aktionen

Googles Gemini für Android unterstützt jetzt die Funktion "Geplante Aktionen". Mit diesem Feature soll der KI-Assistent proaktiver genutzt werden können.

19.000 Kilometer dichter dran: US-Startup will GPS-Alternative liefern

Das US-Startup Xona Space Systems plant eine erdnahe GPS-Alternative. 258 Satelliten sollen präzisere und störungsresistentere Navigationsdaten liefern.

iPhone-Spiegeln auf dem Mac: Nützliche Funktion bleibt in der EU weiter gesperrt

Die bereits im vergangenen Jahr eingeführte macOS-Funktion in Sequoia, mit der man iPhones fernsteuern kann, fehlt in der EU nach wie vor. Dabei bleibt es wohl.

heise-Angebot: iX-Workshop: Einführung in die SAP Business Technology Platform (BTP)

Lernen Sie, wie Sie mit SAP BTP Anwendungen entwickeln, Schnittstellen integrieren und Geschäftsprozesse optimieren.

IT-Vorfall bei Center Parcs: Kundendaten betroffen

Angreifer sind in die IT der Center Parcs eingebrochen. Dabei lagen Kundendaten offen. Das Unternehmen informiert nun Betroffene.

5-Sekunden-Videos: Midjourney animiert Bilder

Midjourney hat sein erstes Videomodell vorgestellt. Damit lassen sich Bilder in fünfsekündige Videos umwandeln.

Was sich bei den VMware-Alternativen gerade tut

Konnte sich VMware lange auf seiner Marktdominanz ausruhen, wittert die Konkurrenz jetzt Morgenluft. Welche Produkte gibt es und wie entwickeln sie sich?

software-architektur.tv: Wie gut LLM Claude coden kann ? der Livetest

In dieser Folge setzen Ralf D. Müller und Ingo Eichhorst das Live-Experiment zu den Softwarearchitektur-Fähigkeiten eines LLM fort ? und testen die Architektur.

Das neue VMware ist da: So will Broadcom die Nutzer überzeugen

Technisch ausgereift, expliziter Private-Cloud-Fokus und das umstrittene Lizenzmodell ? Broadcom bringt das erste große Update für VMware seit der Übernahme.

WordPress: AI-Engine-Plug-in reißt Sicherheitslücke in 100.000 Webseiten

Das Plug-in AI Engine ist auf mehr als 100.000 WordPress-Webseiten installiert. Eine Lücke ermöglicht die vollständige Kompromittierung.

heise-Angebot: Deep Research: Mit gezielter KI-Recherche ganz neu durchstarten

Wir zeigen, wie Sie moderne KI-Recherchetools effektiv nutzen, um Wissensarbeit neu zu gestalten und Ihrer Konkurrenz somit mehr als einen Schritt voraus sind.

Patchday Atlassian: Bambo Data Center & Co. gegen mögliche Attacken abgesichert

Atlassian hat wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Produkte veröffentlicht. In den meisten Fällen können Angreifer Dienste zum Absturz bringen.

Neue Details zum iPhone-Foldable: Produktionsbeginn schon bald?

Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo wagt neue Ansagen zu Apples erstem Faltbaren: Dann wird produziert und dann geliefert.

Hue-Beleuchtug ohne App steuern: Philips kündigt neuen Smart Button an

Signify hat eine neue Generation des Hue-Smart-Buttons vorgestellt. Der frei positionierbare Lichtschalter dient als flexible Ergänzung zur Smartphone-App.

Microsoft will den Vertrag mit OpenAI bis 2030 aussitzen

Streit um die Beteiligung bei Umstrukturierung: Microsoft soll sich auf Plan B vorbereiten, falls die Verhandlungen mit OpenAI scheitern.

Proxy: Umgehung von Beschränkungen in Apache Traffic Server möglich

Im Proxy-Server Apache Traffic Server können Angreifer aufgrund von Sicherheitslücken etwa Zugriffsbeschränkungen umgehen .

Cisco Meraki MX und Z: Angreifer können VPN-Verbindungen unterbrechen

Sicherheitsupdates schließen Lücken in Cisco Meraki MX und Z und dem Virenscanner ClamAV. In beiden Fällen sind DoS-Attacken möglich.

Honda landet wiederverwendbare Rakete mit 37 cm Abweichung

Honda macht seine Ambitionen in der Weltraumfahrt deutlich. In einem ersten Schritt zeigt der Konzern den Start und die Landung einer wiederverwendbaren Rakete.

Unraid 7.1.4: Update für Homeserver-Betriebssystem stabilisiert das Netzwerk

Nutzer der Vorgängerversion klagten über instabile Verbindungen und lückenhafte Routingtabellen. Unraid-Hersteller Lime hat nun nachgebessert

heise-Angebot: iX-Workshop: Deep Dive in die OpenAI API - KI in eigene Anwendungen integrieren

Erfahren Sie, wie Sie die OpenAI API nutzen können, um KI-Funktionen in Ihre Projekte zu integrieren und innovative Lösungen zu entwickeln.

Withings Sleep Analyzer: Firmware-Probleme sorgten für Ausfälle

Wer in den vergangenen Tagen Probleme mit der Schlaftracking-Matte des französischen Herstellers hatte, sollte etwas abwarten: Eine neue Software hilft.

Cisco: Frische Firewalls von 1,5 bis 400 Gbit/s Durchsatz

Cisco komplettiert sein Sicherheitsportfolio mit neuen Firewalls, CVE-Schutz auf Rechenzentrumsswitchen und einheitlichen Richtlinien.

Schleswig-Holstein: Kein pauschales Handyverbot, aber klare Regelungen gefordert

In Schleswig-Holstein sollen sich nun auch die letzten Schulen klarer zu privaten Mobilgeräten auf ihrem Gelände verhalten. Ein Erlass soll Druck erzeugen.

Der Kreis schließt sich: Netflix will lineares Fernsehen übertragen

Gemeinsam mit der Mediengesellschaft TF1 will Netflix in Frankreich bald lineares Fernsehen im Stream anbieten. Die Inhalte kommen ins normale Abo.

Schweizer Kanton feuert CISO im Streit um Nutzung der Microsoft-Cloud

Die zunehmende Nutzung von Cloud-Anwendungen des US-Softwareunternehmens erzeugt auch in der Schweiz wachsenden Unmut.

Humanoider Roboter hebt mit Strahltriebwerk ab ? KI macht es möglich

Der iRonCub3 mit Jet-Antrieb kann nun selbstständig schweben. Möglich macht es eine Steuerungskontrolle auf Basis Künstlicher Intelligenz.

Microsoft plant Streichung von tausenden Jobs im Vertrieb

Microsoft plant laut Medienberichten die Streichung tausender Jobs insbesondere im Vertrieb, um die Belegschaft zu verschlanken.

heise-Angebot: M365 für Admins: Sichere Konfiguration & effiziente Verwaltung lernen

Perfekter Einstieg in die Verwaltung von Microsoft 365: IT-Admins erhalten einen detaillierten Überblick ? von Zero Trust über Datenschutz bis Purview.

KDE Plasma 6.4: Geschmeidiger, freundlicher und hilfreicher

Die Desktop-Umgebung KDE Plasma 6.4 kachelt die virtuellen Desktops flexibler mit Fenstern, vereinfacht die Bedienung und legt bei der HDR-Darstellung nach.

Hohe Löschquote bei Darstellung von sexuellem Kindesmissbrauch

Die deutschen Ermittlungsbehörden erhalten jedes Jahr Tausende Hinweise auf Darstellungen von sexuellem Kindesmissbrauch. Die Provider müssen diese löschen.

Meta kündigt Passkeys für Facebook an

Für einen einfachereren Login kündigt Meta Passkeys nun auch für die Facebook-App an, zunächst für iOS- und Android-Geräte der Facebook-App.

BKA warnt vor gewaltverherrlichenden Online-Gruppen für Jugendliche

Von Hamburg aus soll der mutmaßliche Kopf eines Rings von Pädokriminellen ein Kind zum Suizid gedrängt haben. Das BKA warnt vor ähnlichen Gruppen im Netz.

Donnerstag: Messenger-Überwachung in Österreich, Iran trennt sich vom Internet

Bundestrojaner für alle + Iran ohne Internet + Google-Suche mit sprechender KI + Tiktok-Genehmigung von Trump + Berlins langsame Windows-Upgrades + #heiseshow

#heiseshow: OpenAI vs. Microsoft, Instant-Apps, EU für Atomkraftausbau

In der #heiseshow: OpenAI und Microsoft droht das Zerwürfnis, Google beerdigt seine Instant Apps und die EU-Kommission rechnet fest mit mehr Atomstrom.

Österreichs Regierung beschließt Bundestrojaner für Messenger-Überwachung

Handys und Computer sollen mit Malware infiziert werden, damit Österreichs Dienste Informationen einsehen können. Die Regierungskoalition ist sich einig.

Google erlaubt sprachliche Unterhaltung mit KI-Chatbot in der Live-Suche

Die Live-Suche Googles bekommt einen sprechenden KI-Chatbot. Das ermöglicht direkte Unterhaltungen mit der Google-App und wird zunächst in den USA getestet.

Iran weitgehend offline

Die iranische Regierung hat das eigene Land vom Internet getrennt. Schuld sei "der Feind".

Trump verlängert Tiktoks Betriebserlaubnis erneut

Tiktok ist in den USA verboten, um dessen Verkauf an US-Investoren zu erzwingen. Eigentlich. Uneigentlich erteilt der Präsident wieder eine Genehmigung.

Erst 12 Prozent umgestellt: Berliner Verwaltung kämpft erneut mit Windows-Update

Berlins Verwaltung hinkt beim Update auf Windows 11 hinterher. Bislang wurde nur ein Achtel der Systeme angepasst. Das könnte teuer kommen.

Top 10: Der beste höhenverstellbare Schreibtisch ? elektrisch & gut ab 335 Euro

Im Stehen am PC zu arbeiten fördert Gesundheit und Konzentration. Dabei helfen sollen elektrisch höhenverstellbare Schreibtische. Wir zeigen die zehn besten.

iOS 26: Einstellen eigener Klingeltöne wird deutlich vereinfacht

Über viele Jahre war es umständlich, eigene Klingeltöne auf dem iPhone zu installieren. Mit iOS 26 vereinfacht Apple den Vorgang erheblich.

VR-Hit "Beat Saber" stellt PlayStation-Support ein und schaltet Multiplayer ab

Ab Mitte 2025 wird der VR-Bestseller "Beat Saber" keine neuen Inhalte mehr auf PSVR und PSVR2 erhalten ? auch der Multiplayer wird eingestellt.

Das fehlende Puzzleteil für Passkeys: Apple stellt Exportfunktion in Aussicht

Passkeys sind bislang in Silos gefangen, das schreckt ab. iOS 26 & Co. liefern eine standardisierte Exportfunktion nach ? auch für Passwörter.

KI: Stromverbrauch global bald bei 1 Prozent, G7-Staaten gehen Energiehunger an

Die G7-Staaten haben vereinbart, den enormen Stromverbrauch durch KI sowie deren Potenziale für Energieeffizienz und Innovation stärker in den Blick zu nehmen.

Warum im Netz Checkboxen für AGB und Datenschutz überflüssig sind

Ein juristischer Irrglaube kostet tagtäglich unnötig Zeit ? dabei könnte es doch so einfach sein.

Vollwertiger Mini-PC in Handflächengröße mit Intel N100: Aoostar T8 im Test

Der Aoostar T8 gehört zu den kleinsten Mini-PCs und bietet eine überraschend gute und umfangreiche Ausstattung. Wie er sich schlägt, zeigt sich im Test.

Online-Arzttermine: Datenschützer geben Hilfestellung für Praxen und Patienten

Da immer mehr Menschen sich über Terminerinnerungen per E-Mail oder SMS wundern, gibt die Datenschutzkonferenz eine Orientierungshilfe für Ärzte und Patienten.

TechSmith Camtasia Online: Screenrecorder im Web

TechSmith hat eine kostenlose Web-App seines Screenrecorders Camtasia veröffentlicht. Sie zeichnet 1080p-Videos auf und veröffentlicht sie auf Wunsch im Web.

Klarna wird zum Mobilfunkanbieter ? zuerst in den USA

Das schwedische Fintech Klarna steigt in den Mobilfunkmarkt ein. Den Anfang macht das Unternehmen in den USA, Deutschland hat es auch im Visier.

KI-Update: Neues KI-Modell aus China, Gemini 2.5, Smarte Meta-Brille, KI-Werbung

Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.

Fahrrad: Absatzzahlen sinken, Rabatte steigen

Die Verkaufszahlen von Fahrrädern sind im vergangenen Jahr nochmals gesunken. Eine Studie macht Herstellern und Händlern aber Mut.

Malvertising: Betrüger schieben Netflix, Microsoft & Co. falsche Nummer unter

Betrüger schieben mit Werbelinks in Suchergebnissen echten Anbieterseiten falsche Telefonnummern unter, warnen IT-Sicherheitsforscher.

heise-Angebot: iX-Workshop: Sicherer Betrieb von Windows 11 in Unternehmen

Lernen Sie an praktischen Beispielen, wie Sie Windows 11 Pro und Enterprise in Ihrem Unternehmen sicher und effektiv einsetzen.

EnergyKit: iPhone-Apps sollen lernen, grünen Strom zu verwenden

Apple hat ein Framework vorgestellt, das aktuelle Stromnetzdaten an Apps liefert. Es nutzt ein Feature aus Apple Home, läuft allerdings zunächst nur in den USA.

DSA-Verfahren der EU-Kommission: AliExpress muss nachbessern 

In ihrem DSA-Verfahren gegen den chinesischen Onlinemarktplatz AliExpress sieht die EU-Kommission noch deutlichen Verbesserungsbedarf.

Trotz ablaufender Frist: Zwei Drittel der großen Webshops nicht barrierefrei

Ab 28. Juni müssen die Anbieter von digitalen Dienstleistungen auf Barrierefreiheit achten. Die meisten großen Webshop-Betreiber beachten das noch nicht.

Git 2.50 kickt recursive raus ? ORT regelt ab jetzt die Merges

Frischer Wind für das Versionskontrollsystem Git 2.50: neue Merge-Engine, bessere Performance und neue Tools für große Repositorys.

Moias Paketlösung: Autonomes Shuttle auf Basis des VW ID. Buzz

Moia stellt sein erstes serienmäßiges autonomes Mobilitätssystem als Gesamtpaket aus Fahrzeug, Software und Services vor. Es basiert auf dem E-Auto VW ID. Buzz.

Google Maps mit neuen Funktionen für nachhaltigeren Verkehr

Google Maps hat ein Update erhalten, mit dem es Nutzern in Europa einfacher gemacht werden soll, nachhaltige Verkehrsmittel zu verwenden. 

AMD: Updates gegen Sicherheitslecks in Krypto-Coprozessor und TPM

AMD hat aktualisierte Firmware veröffentlicht, die Sicherheitslücken im Krypto-Coprozessor und Firmware-TPM aktueller CPUs schließt.

heise-Angebot: Sonderheft: c't Windows Problemlöser 2025 ? jetzt erhältlich

Das 2025er-Sonderheft mit den wichtigsten Artikeln aus c't zu Windows-Themen ist ab sofort als PDF und Print-Heft erhältlich.

Sicherheitsupdate: Schadcode-Attacken auf Veeam-Backup-Server vorstellbar

Angreifer können an mehreren Schwachstellen in Veeam Backup & Replication und Veeam Agent for Windows ansetzen.

Ryzen Threadripper 9000: Erste Performancenangaben von AMD

Für das Topmodell Threadripper Pro 9995WX mit 96 Kernen verspricht AMD ein zweistelliges Geschwindigkeitsplus. Zudem erlaubt der Hersteller Übertakter-RAM.

Ordner, Icons, vieles mehr: macOS 26 erlaubt deutlich mehr Theming

Wer die Optik von macOS verändern wollte, musste bislang zu speziellen Tools greifen. Mit Tahoe liefert die Apple nun teilweise selbst.

Eine Milliarde US-Dollar pro Monat: So viel soll der Betrieb von xAI kosten

KI-Anbieter haben immense Kosten. Einem Medienbericht zufolge soll xAI, ein Unternehmen von Elon Musk, aktuell eine Milliarde Dollar pro Monat Verlust machen.

watchOS: Apple stellt auf arm64 um ? aber nicht bei allen Watch-Modellen

Mit watchOS 26 bekommt Apples Computeruhr mehr Power. Entwickler müssen zwei Binaries bauen.

Neuer NFC-Standard vervierfacht die Reichweite

Die neuen Spezifikationen sollen den Near-Field-Communication-Standard (NFC) schneller und bequemer in der Nutzung machen. 

Dänemark setzt Überwasserdrohnen zur Überwachung von Nord- und Ostsee ein

Autonome Saildrone-Voyager-Überwasserdrohnen sollen dänische Gewässer der Nord- und Ostsee überwachen. Sabotageakte auf Seekabel könnten so verhindert werden.

Nach Alpha-Feedback: Bungie verschiebt "Marathon" auf unbestimmte Zeit

Für das Studio Bungie sind es schwierige Monate: Nach dem Kunstklau-Ärger um "Marathon" fiel auch das Alpha-Feedback schlecht aus. Der Shooter wird verschoben.

Meta fusioniert zwei seiner erfolgreichsten VR-Studios

Meta stellt die Entwicklung von "Onward" ein und integriert Downpour Interactive vollständig in Camouflaj. Das VR-Studio verliert damit seine Eigenständigkeit.

heise-Angebot: iX-Workshop IEC 62443: IT-Sicherheit in der Produktentwicklung

IEC 62443 für industrielle Kommunikationsnetze ? Wie Sie Ihre Produktentwicklung von Anfang an sicher und normenkonform gestalten.

iOS 26 und iPadOS 26: Deutlich verbessertes Filemanagement

Apples Dateien-App wird auf iPhone und iPad endlich mächtiger. Die Vorschau-App kommt auch aufs iPhone.

Citrix mit teils kritischen Sicherheitslecks in Netscaler und Apps

Citrix warnt vor teils kritischen Sicherheitslücken in Netscaler ADC und Gateway, im Secure Access Client sowie der Workspace App.

AMD und Microsoft: Wird die nächste Xbox ein PC?

AMD und Microsoft bauen gemeinsam die nächste Xbox-Generation. Ein dazu veröffentlichtes Werbevideo ist interpretationsbedürftig.

OpenAI plant offenbar, Microsoft in den Rücken zu fallen

OpenAI soll sich bereits auf öffentlichen Streit mit Microsoft vorbereiten ? samt Vorwurf des wettbewerbswidrigen Verhaltens.

KI untergräbt die Fähigkeiten von Entwicklerinnen und Entwicklern

Wer KI-Code übernimmt, ohne ihn zu verstehen, verliert auf Dauer seine Kompetenz ? und damit seine berufliche Relevanz. Warum echtes Verständnis zählt.

"Passwort" Folge 34: Lokale Sauereien von Meta und Yandex

Die Podcast-Hosts diskutieren neu entdeckte Tracking-Tricks, mit denen Meta und Yandex Sicherheitsmaßnahmen ebenso durchbrachen wie moralische Mindeststandards.

Mit Regex und WordWrap: Das taugt der Open-Source-Editor Edit für Windows 11

Das hatte 64-Bit-Windows bislang nicht: einen Konsolen-Editor, dazu noch Open Source. Im Test zeigt er sich schnell, aber funktionsarm. Es gibt Alternativen.

MBDA will günstige Kamikaze-Drohne mit 500 km Reichweite in Massen herstellen

Die Kamikaze-Drohne One Way Effector vereint mehrere Vorteile: Sie ist reichweitenstark, preiswert und kann schnell in Massen produziert werden.

Testing Unleashed: Aktuelle Herausforderungen für Tester

Richard Seidl spricht in dieser Episode seines englischsprachigen Podcasts über aktuelle Herausforderungen für Software Tester und Quality Engineers.

heise-Angebot: c't-Webinar: Anwendungen ohne Programmieren

Das Webinar zeigt, wie Sie mit No-Code- und Low-Code-Plattformen eigene Lösungen entwickeln ? auch ohne tiefgehende IT-Kenntnisse oder Programmierfähigkeiten.

Lehrerverband gegen Altersgrenze für Tiktok, Insta und Co.

Zugang zu Tiktok, Instagram und Co. nur noch ab einem bestimmten Alter? Der Lehrerverband kann entsprechenden Forderungen aus der Politik wenig abgewinnen.

Überspannung ließ Strom in Spanien und Portugal ausfallen

Ende April brach die Stromversorgung in Spanien und Portugal zusammen. Jetzt liegt ein Untersuchungsbericht zu den Ursachen vor. Aber Fragen bleiben.

Amazon erwartet Wegfall von Bürojobs wegen KI

Andy Jassy, Chef von Amazon, glaubt, dass der Online-Händler in Zukunft mit weniger Mitarbeitern in den Büros auskommt. KI soll sie ersetzen können.

Kommentar: Stoppt die sinnfreie KI-Schwemme!

KI-Tools sind überall, verbrauchen viele Ressourcen, schwächen Denken ? ihr Einsatz sollte überdacht werden, meint Greta Friedrich.

Mittwoch: Millionenstrafe für 23andme, Googles KI-Modell schneller und günstiger

Bußgeld für Gendatenfirma + Gemini 2.5 Flash-Lite + Altersgrenze für Soziale Netze + Kritik an DSGVO-Novelle der EU + Afrinic im Rechtschaos + Bit-Rauschen

Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Ist die Supercomputer-Top500 noch wichtig?

Was sagt die Top500-Liste der Supercomputer noch aus, seit es vielfach stärkere KI-Cluster gibt? Folge 2025/13 des Podcasts Bit-Rauschen.

Gemini 2.5 Flash-Lite ist das schnellste und kostengünstigste KI-Modell Googles

Gemini 2.5 Flash und Pro sind jetzt allgemein verfügbar, aber Google hat ein weiteres KI-Modell. Gemini 2.5 Flash-Lite soll schneller und kostengünstiger sein.

Achtstellige Passwörter unzureichend: Datenschutzstrafe für Genfirma 23andme

2023 wurden fast 7 Millionen Datensätze von Kunden 23andmes im Darknet feilgeboten. Großbritannien verhängt eine Millionenstrafe.

Österreichs Regierung will Altersgrenzen in Sozialen Netzen durchsetzen

Ein Amoklauf eines 21-Jährigen bringt Österreichs Politik auf die Idee, Kinder aus Sozialen Netzen auszuschließen. Diesmal aber wirklich.

EU-Gremien einig: DSGVO soll grenzüberschreitend einfacher durchsetzbar sein

Zur grenzüberschreitenden Durchsetzung der DSGVO müssen nationale Datenschutzbehörden kooperieren. Das wird neu geregelt. Noyb hält wenig vom neuen Prozedere.

Afrinic: Gericht stoppt Vorstandswahl 

Die aktuelle Wahl neuer Afrinic-Vorstände ist gerichtlich gestoppt. Ein Providerverband aus Tansania sieht die Rechte seiner Mitglieder verletzt. 

Balkonkraftwerk günstig kaufen: Top-Angebote von Zendure, Priwatt, Solakon & Co.

Je günstiger ein Balkonkraftwerk ist, desto schneller rentiert es sich. Optimal ist die Kombination mit einem Speicher und einem dynamischen Stromtarif.

Cookie-Einwilligung: Deutsche Datenschützer wegen "Untätigkeit" verklagt

2021 reichte Noyb Datenschutzbeschwerden gegen redaktionelle Angebote mit "Pur-Abo-Modellen" ein. Die Datenschützer in Hessen und NRW lassen sich Zeit.

Cybertrading-Betrug: Ermittler nehmen fast 800 Domains vom Netz

Im Netz wird gutgläubigen Opfern versprochen, per Mausklick große Gewinne zu machen - oft ein Verlustgeschäft. Ermittler vermelden nun einen Erfolg.

Motorola: Diese Smartphones erhalten das Update auf Android 16

Android 16 ist fertig, steht derzeit aber nur für Pixel-Geräte zur Installation bereit. Folgende Motorola-Smartphones sollen das Update auch erhalten.

Nipogi AM06 Pro: Günstiger Mini-PC mit Ryzen 7 im Test

AMD Ryzen 7 5700U ab 272 Euro: Der AM06 Pro ist für seine Hardware schon verdammt günstig. Ob dabei am falschen Eck gespart wurde, zeigt unser Test.

Fernsehturm vor Alpenpanorama: Erste KI-produzierte Werbekampagne gestartet

Eine Berliner Werbeagentur hat einen kompletten Werbespot mit KI produziert. Es ist offiziell das erste Mal, dass ein Spot auf diese Weise entstanden ist.

Adobe veröffentlicht Firefly-App für iOS und Android

Adobe hat eine Firefly-App für iOS und Android veröffentlicht. Sie erstellt Fotos und Videos mit der Adobe-Technik und Partnermodellen von OpenAI und anderen.

USA: Zahlreiche Personen nach Handel mit Online-Tierquälvideos angeklagt

Regelmäßig werden Tierquälvideos online über private Gruppen in den sozialen Medien verbreitet. In den USA gibt es deswegen jetzt zahlreiche Anklagen.

Vorstellung Nissan Leaf 2025: Besser als zuvor, doch reicht das?

Das Elektroauto Nissan Leaf kehrt in dritter Generation deutlich verändert zurück. Technologische Spitzenpositionen strebt es nicht an.

heise-Angebot: iX-Workshop: Souveräne Cloud ? Strategien für digitale Unabhängigkeit

Erarbeiten Sie Ihre individuelle Cloud-Roadmap: interaktiv, praxisnah und strategisch ? für mehr Kontrolle, Sicherheit und digitale Souveränität.

OM System OM-5 Mark II: Kompakte Systemkamera für Outdoor-Fotografen vorgestellt

OM Digital Solutions präsentiert mit der OM-5 Mark II die neue Generation ihrer spiegellosen Systemkamera für die Outdoor-Fotografie.

Modding-Seite Nexus Mods wird verkauft

Nexus Mods ist der wichtigste Anlaufpunkt für PC-Modder. Nun bekommt die Webseite einen neuen Besitzer ? wer das ist, bleibt unklar.

"Bits & Böses": Wer moderiert den Hass im Netz?

"Hass im Netz kann zwar alle treffen, aber er trifft nicht alle gleich", sagt Jutta Brennauer von den Neuen Deutschen Medienmacher*innen im heise-Podcast.

Google testet Podcast-artige Antworten in der Google Suche

In den Google Labs ziehen Audio Overviews in die Suche ein. Dort kann man eine KI-Antwort als Konversation oder Podcast erhalten.

Leitfaden von Save the Children: Pädokriminellen das Bild-Material entziehen

Nicht nur Eltern stellen Fotos von Kindern unbedarft ins Netz, auch Einrichtungen wie Schulen und Kitas tun das. Ein neuer Leitfaden soll hier sensibilisieren.

Shopware setzt auf KI: Agentischer Handel

KI-Funktionen unter Shopware AI gebündelt: Bild- und Textverarbeitung bis KI-unterstütztes Shopmanagement.

Copyright heise online