![]() | Tesla Quartalszahlen: Gewinneinbruch von 71 Prozent im ersten Quartal 2025 |
Tesla verkauft weniger Autos, das schlägt sich nun auch in den Bilanzen nieder: Für das erste Quartal meldet der E-Autobauer 71 Prozent weniger Gewinn als im Vorjahr. Eine Zahl versöhnt die Aktionäre zumindest ein wenig. | |
![]() | Wirtschaft: IWF hat wegen Trumps Zöllen schlechte Aussichten für deutsche und weltweite Wirtschaft |
Der Internationale Währungsfonds senkt seine Wachstumsprognosen. Grund dafür sei Trumps Zollpolitik. Wegen der komplexen Situation trifft der IWF zwei zusätzliche Vorhersagen. | |
![]() | Europa-Konjunktur: EU-Mitgliedsländer senken Neuverschuldung leicht |
Durchschnittlich weniger Schulden als im Vorjahr ? das berichtet das Statistikamt Eurostat von den Mitgliedsländern. Ein paar Ausreißer gibt es aber doch. Und es ist mit weniger Wachstum im Euroraum zu rechnen. | |
![]() | Handelskrieg mit den USA: Wohin China jetzt seine überschüssigen Waren schicken könnte |
Mit exorbitanten Zöllen will Präsident Donald Trump chinesische Produkte weitgehend aus den USA raushalten. Nun benötigt die Volksrepublik neue Abnehmer ? und könnte auch die EU mit ihren Exporten überschwemmen. | |
![]() | Roche: Schweizer Pharmakonzern will 50 Milliarden Dollar in den USA investieren |
Da gehen Trumps Wünsche in Erfüllung: Der Schweizer Pharmariese Roche will Arbeitsplätze in den USA schaffen. Dank eines neuen Werks will der Konzern bald mehr aus den USA exportieren, als bisher eingeführt wird. | |
![]() | USA planen bis zu 3521 Prozent Zölle auf Solarpaneele aus Asien |
Für Solarzellen aus Südostasien will die Trump-Regierung horrende Zölle erheben. Die Entscheidung stützt sich auf eine Untersuchung, die unter der Vorgängerregierung eingeleitet wurde. | |
![]() | Flugzeugunglücke: Mehr Unfälle in Deutschland, aber weniger Todesopfer |
Fliegen ist vergleichsweise sicher. Doch auch im Luftverkehr in Deutschland gab 2024 mehrere Unfälle, die teils tödlich endeten. Das betraf hauptsächlich kleinere Flugzeuge. | |
![]() | Goldpreis erreicht erstmals 3500 Dollar nach Attacke von Donald Trump gegen Fed-Chef |
Die Börsenkurse fahren Achterbahn, seit US-Präsident Trump den Chef der Notenbank zu einer Zinssenkung drängen will. Nur für Gold steigen die Kurse verlässlich. | |
![]() | Mutterschutz für Selbstständige: Bundesregierung plant Reform für mehr Unterstützung |
Wenn selbstständige Frauen schwanger werden, bekommen sie weniger Unterstützung als Angestellte oder Beamtinnen. Die neue Bundesregierung will das ändern, doch bis dahin ist es ein weiter Weg. | |
![]() | Deutsche Bahn: Union sieht keine Trendwende bei Pünktlichkeit der Fernzüge |
Nicht einmal zwei Drittel der Fernzüge der Deutschen Bahn kommen pünktlich ? und die Lage wird sich lange kaum bessern. Die zuständigen Politiker der Union dämpfen die Erwartungen. | |
![]() | Donald Trump und die Zölle: Wie seine Politik ökonomische Grundsätze ignoriert |
Mit seiner Zollorgie verwirft Donald Trump eine der ältesten Erkenntnisse der Ökonomie. Was das für sein Land bedeutet, kann er bei David Ricardo nachlesen, einem Wirtschaftsweisen des 18. Jahrhunderts. | |
![]() | Donald Trump: Kursverluste nach Attacken auf Fed-Chef Jerome Powell wegen Zinspolitik |
Mit wütenden Postings versucht der US-Präsident, die Notenbank zu einer Zinssenkung zu zwingen ? und greift damit die Unabhängigkeit der Fed an. Die Märkte reagieren nervös. | |
![]() | Weltwirtschaftsforum-Gründer Klaus Schwab tritt zurück |
Vor 54 Jahren rief Klaus Schwab das Weltwirtschaftsforum ins Leben. Das Ziel: »den Zustand der Welt zu verbessern«. Zuletzt stand das Forum in der Kritik. Jetzt hat der 87-Jährige den Vorsitz aufgegeben. | |
![]() | Donald Trump: China warnt vor Handelsabkommen zu Pekings Nachteil |
Der Handelskrieg zwischen China und den USA spitzt sich zu. Nun droht Peking anderen Ländern mit »entschlossenen Gegenmaßnahmen«, sollten sie zulasten Chinas Vereinbarungen mit den USA abschließen. | |
![]() | Deutsche Bahn: EVG wirft Vorständin Sigrid Nikutta Faulheit vor |
Im Konflikt zwischen Deutscher Bahn und Gewerkschaft EVG wird es schmutzig. Im Zentrum: Cargo-Chefin Sigrid Nikutta, die einen harten Sparkurs fährt. Angeblich kümmert sie sich nur um Social Media und Mittagessen. Doch der »Beweis« ist Fake. | |
![]() | DHL: Lieferstopp für bestimmte Waren über 800 Dollar wegen Trumps Zöllen |
Trumps Zollchaos hat auch für US-Amerikaner Folgen, die sich auf teure Pakete freuen: Die DHL setzt künftig Lieferungen in die USA für bestimmte Waren aus. Wie lange die Maßnahme gilt, ist unklar. | |
![]() | Sozialbeiträge: Experten warnen vor steigenden Kosten |
Krankenkasse und Pflegeversicherung: Die Sozialbeiträge sind erst zum Jahreswechsel gewachsen. Doch die Belastungen dürften laut Experten weiter zunehmen. Die Pläne der neuen Koalition würden die Probleme noch verschärfen. | |
![]() | Rewe-Chef Lionel Souque: »Beim Schlangestehen hört der Spaß auf« |
Die Lebensmittelpreise sind stark gestiegen, Schokoladeneier zu Ostern besonders teuer. Hier spricht Rewe-Chef Lionel Souque über Preiskämpfe, Mogelpackungen und darüber, warum Einkaufen vielen keinen Spaß mehr bringt. | |
![]() | Elektronische Patientenakte: Millionen Versicherte haben Widerspruch eingelegt |
Ende April soll die elektronische Patientenakte starten. Rund fünf Prozent der Versicherten haben bisher Widerspruch eingelegt. Die Zahlen variieren zwischen den Kassen teilweise erheblich. | |
![]() | Thüringen will rund um die Uhr geöffnete Läden flächendeckend ermöglichen |
In Deutschland sind Ladenöffnungszeiten streng reglementiert, Einkaufen an Sonn- und Feiertagen quasi unmöglich. In Thüringen soll sich das ändern und dabei gleichzeitig die Sonntagsruhe geschützt werden. | |
Copyright Spiegel: Wirtschaft |