Banken: Aktien der Deutschen Bank erholen sich ? Bundesbank-Chef: ?Deutsches Finanzsystem resilient?

Die Stimmung mit Blick auf Finanzwerte bessert sich. Die Erholung bei Risikoprämien für Derivate der Deutschen Bank fällt aber nur geringfügig aus.

Rohstoffe : Der Nickelmarkt kehrt langsam zur Normalität zurück

Auch asiatische Marktteilnehmer können seit diesem Montag an der Londoner Metallbörse wieder Nickel handeln. Das Vertrauen dürfte aber nur langsam zurückkommen.

Dax aktuell: Dax im Plus ? Ifo-Geschäftsklimaindex steigt überraschend an

Nach einer turbulenten Handelswoche liegt der Leitindex am Montag im Plus. Der Ifo-Geschäftsklimaindex steigt zum fünften Mal in Folge an.

Banken: Commerzbank bestätigt 2024 Ergebnisziel

Für Ende 2024 steigen die Erwartungen an die Eigenkapitalrendite der Bank. Im Februar war die Commerzbank in den Kreis der Dax-Unternehmen zurückgekehrt.

Investmentbanking: M&A Geschäft bricht ein ? nur in einem Segment tut sich etwas

Im ersten Quartal wurden kaum Unternehmen verkauft ? allerdings werden viele Transaktionen erst vorbereitet. Erste Analysten sagen bereits eine Trendwende voraus.

Votum: Betriebsschließungen: Land erstattet keine Lohnzahlung

Ein fleischverarbeitender Betrieb wurde wegen eines Corona-Ausbruchs geschlossen. Das Land lehnte eine Erstattung der Löhne für die Quarantänezeit ab.

Online-Mitgliederversammlung: Bund macht den Weg für digitalisierte Vereine frei

Mit dem neuen Gesetz folgt der Gesetzgeber dem Beispiel von Aktiengesellschaften. Diese dürfen seit vergangenem Jahr virtuelle Hauptversammlungen abhalten.

Bankenkrise: Silicon Valley Bank wird verkauft ? mit 72 Milliarden Dollar an Vermögenswerten

Die First Citizens Bank übernimmt die SVB-Vermögenswerte in Form von Einlagen und Krediten. Bereits am Montag sollen die 17 Filialen wieder öffnen.

Ammar Al Khudairy: Präsident der Saudi National Bank tritt nach Äußerungen zur Credit Suisse zurück

Eine Aussage des bisherigen Präsidenten Ammar Al Khudairy hat zum Absturz der Credit-Suisse-Aktie beigetragen. Nun gibt es personelle Konsequenzen.

Bankenkrise: Wetten gegen die Deutsche Bank

Steckt hinter dem Kursrutsch der Deutschen Bank vom Freitag ein gezielter Angriff von Spekulanten? Banker sehen Indizien für diesen Verdacht.

Börse am 27. März: Sechs Punkte, die für Anleger heute wichtig sind

In der vergangenen Woche belasteten Bankaktien den Dax. Am Montag werden sie erneut im Fokus stehen. Auch neue Zahlen könnten die Märkte bewegen.

Börsen Asien: Schwache Daten drücken Chinas Börse ? Tokio erholt

Die Börse in Shanghai schließt nach schwachen Industriedaten tiefer. Der Nikkei-Index bekommt derweil Auftrieb vom schwachen Yen.

Markus Brunnermeier im Interview: ?Die Notenbanken müssten unangenehm werden und die Zinsen konsequent weiter erhöhen?

Der Princeton-Ökonom warnt in der Bankenkrise vor einem neuen Risiko in den Bilanzen der Geldhäuser. Bei der neuen Schweizer Mega-Bank UBS rechnet er mit weiteren Schritten.

Märkte Insight: Analysten hatten eine massive Korrektur erwartet ? aber nicht den Grund

Eine neue Finanzkrise zeichnet sich nicht ab. Dennoch bleiben Investorinnen und Investoren an den Finanzmärkten nervös. Das dürfte auch noch anhalten.

Kryptowährungen: Bitcoin auf einem ?absoluten Höhenflug? ? doch US-Regulierer sorgen für Skepsis

Kryptowährungen haben in den vergangenen Monaten eine überraschende Rally hingelegt. Doch der Druck der US-Regierung wächst und sorgt für neue Verunsicherung.

Chart des Tages: CTS Eventim verliert weiter

Verhaltener Ausblick belastet die Aktie des Ticketvermarkters. Für das vergangene Jahr hat Eventim noch einen Rekordgewinn ausgewiesen.

Handelsblatt Crime: Der Cum-Ex-Eklat: Verschleppt die Staatsanwaltschaft Köln die Aufklärung?

Der ehemalige NRW-Justizminister sorgt sich um die Aufklärung des Steuerskandals. Nun sorgte er mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde für Aufsehen.

Finanzen: Wie das Geschäftsmodell der Schweiz erodiert

Diskretion und Sicherheit: Das sind die Versprechen der Schweiz an Investoren aus aller Welt. Doch Bankenkrise und Ukrainekrieg wirbeln dieses Geschäftsmodell durcheinander.

Finanzsystem: Kredit verspielt: Warum die Bankenkrisen nicht enden

Die Rettungsaktionen der Staaten und der Vertrauensverlust an den Märkten zeigen, wie krisenanfällig das Bankensystem nach wie vor ist. Doch wie machen wir unsere Banken sicher?

+++ Banken-News +++: Konteninhaber ziehen Rekordsumme kleiner US-Banken ab ? Biden stellt Erhöhung der Einlagensicherung in Aussicht

US-Präsident: Keine dramatische Verschärfung der Bankenkrise in Sicht +++ Sondersitzung zur Finanzstabilität in den USA +++ Fed-Banker: Bankensystem ist ?sehr stark? +++ Der News-Blog.

Copyright Handelsblatt