2. Fußball-Bundesliga: Ex-Nationalspieler wird Teamchef in Münster

Münster kämpft um seinen Verbleib in der 2. Liga. Nach der Trennung von Trainer Hildmann übernimmt Ex-Nationalspieler Pander als Teamchef, Kieran Schulze-Marmeling arbeitet als Interimscoach.

Entschärfung: Bombenfund in Duisburg - rund 5.000 Menschen betroffen

Verkehr, Internet, Telefon und Wasserversorgung können betroffen sein: In Duisburg muss ein Blindgänger entschärft werden.

Verdi-Mitglieder stimmen Einigung mit BVG zu - Tarifkonflikt beendet

Der Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) ist beendet. Die Mitglieder der Gewerkschaft Verdi stimmten in einer Befragung mehrheitlich für die Tarifeinigung mit der BVG, wie Verdi am Montagabend mitteilte. Den Angaben zufolge votierten 65 Prozent dafür. Die Tarifkommission von Verdi habe auf dieser Grundlage die Zustimmung zu dem Verhandlungsergebnis beschlossen.

Weltweite Konflikte: Rheinmetall profitiert vom Rüstungsboom

Sowohl Umsatz als auch Ergebnis fallen besser aus als erwartet. Die Düsseldorfer begründen das starke Wachstum im Rüstungsgeschäft vor allem mit Vorzieheffekten. Bleibt es beim bisherigen Ausblick?

Bedrohung durch Russland: Baerbock betont vor Ostseetreffen Einheit gegenüber Moskau

Auch bei ihrer letzten Reise als geschäftsführende Außenministerin steht für Annalena Baerbock Russland im Zentrum. Bei Beratungen auf Bornholm geht es vor allem um die Sicherheit im Ostseeraum.

Polizeieinsatz: Drei Verletzte nach Auseinandersetzung in Asylunterkunft

In einer Asylbewerberunterkunft in Oberfranken kommt es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Drei Menschen werden verletzt. Ein Tatverdächtiger wird festgenommen.

"Tourist, go Home": Aktivisten attackieren Touristen-Bus in Barcelona mit Wasserpistolen

In Barcelona blockieren Aktivisten einen Touristenbus und bespritzen ihn mit Wasser. Der Protest richtet sich gegen den Wassermangel und die steigenden Mieten in der Stadt.

Krieg in der Ukraine: Pistorius sieht Aussichten für Feuerpause skeptisch

Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat auch für die Nato alles verändert. Der deutsche Verteidigungsminister bekräftigt in Brüssel: Deutschland wird mehr Geld für Verteidigung ausgeben.

Energie: Verband: Strompreiszone-Teilung lohnt sich wirtschaftlich

Schon lange wird über eine Aufteilung der deutschen Strompreiszone diskutiert. In der Debatte legt nun der europäische Netzbetreiberverband seine Analyse vor. Auch aus Bayern kommt Kritik.

Fußball-Bundesliga: Weniger Transfers: Mönchengladbach macht wieder Verlust

Borussias Umsatz sinkt 2024 im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Insbesondere, weil es weniger Transfereinnahmen gibt. Weil die Gladbacher andere Einnahmen steigern, ist der Verlust nicht so hoch.

Verkehr: Bauarbeiten für U3-Verlängerung offiziell gestartet

Über neue U-Bahn-Linien wird in Berlin seit Jahrzehnten diskutiert. Konkret umgesetzt wurde nur wenig. Nun kommt ein neues Vorhaben in Gang.

Wadephul will feministische Außenpolitik von Baerbock nicht fortsetzen

Der designierte Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) will die feministische Außenpolitik seiner Vorgängerin Annalena Baerbock (Grüne) nicht fortsetzen. "Jeder muss doch seine eigenen Akzente setzen können", sagte Wadephul am Montag den Sendern RTL und ntv. Er wolle sich "auf die ganz großen Konfliktherde" wie die Ukraine, Nahost und etwa den Iran konzentrieren. "Das sind Dinge, die mich deutlich mehr beschäftigen", sagte Wadephul.

Hoover-Bestseller "Reminders of Him": Lauren Graham macht bei Romanverfilmung mit

"Gilmore Girls"-Star Lauren Graham wird in der nächsten Verfilmung des Bestseller-Romans "Reminders of Him" von Colleen Hoover mitspielen.

Hilfe beim Datenschutz: So schützen Sie Ihre privaten Daten vor Metas KI-Training

Meta nutzt seine Plattformen, um KI-Modelle mit Nutzerdaten zu trainieren. Wer nicht will, dass private Informationen verwendet werden, muss der Nutzung aktiv widersprechen.

Sieben Tote in München: Ermittlungen zu tödlichem Brandanschlag auf jüdisches Altersheim vor 55 Jahren

Im Februar 1970 starben bei einem Anschlag auf ein jüdisches Gemeindezentrum in München sieben Menschen. Der Täter wurde nie gefunden ? bis jetzt?

Öffentlicher Nahverkehr: Tarifabschluss bei der BVG - Keine weiteren Streiks

An acht Tagen legte Verdi die Berliner Verkehrsbetriebe in der laufenden Tarifrunde lahm. Gewerkschaft und Unternehmen brachten lange keine Einigung zustande. Nun gibt es einen Schlussstrich.

Filmfestival in Cannes: Halle Berry, Leïla Slimani und Hong Sangsoo Teil in der Jury

Die US-Schauspielerin Halle Berry, die französisch-marokkanische Schriftstellerin Leïla Slimani und der südkoreanische Regisseur Hong Sangsoo werden beim diesjährigen Filmfestival in Cannes in der Jury sitzen. Wie die Organisatoren der 78. Ausgabe des Festivals am Montag mitteilten, gehören sie zu den neun Männern und Frauen, die unter der Jury-Präsidentschaft von Juliette Binoche über die Vergabe des Hauptpreises, der Goldenen Palme, entscheiden werden.

Iberische Halbinsel: Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten.

Sachsen-Anhalt: Florian Fahrtmann neuer SPD-Generalsekretär

Die Sozialdemokraten möchten sich von ihren politischen Mitbewerbern abheben und bereiten den Landtagswahlkampf vor. Dabei soll nun auch ein Generalsekretär helfen.

Cyberangriff: Cyberattacke trifft das Hauptstadtportal berlin.de

Ein Cyberangriff hat die Nutzung des Hauptstadtportals berlin.de zeitweilig lahmgelegt. Noch immer ist der Zugriff nicht wieder komplett möglich. Die Hintergründe sind noch unklar.

Copyright Stern