Linux Mint: Standardprogramm festlegen

Wenn Sie im Dateimanager auf ein File doppelklicken, wird es mit der Standardanwendung für diesen Typ geöffnet. Diese Vorgabe lässt sich aber ändern.

Linux Mint: Ordner im Dateimanager einfärben

Linux Mint bietet einiges in puncto Usability. Dazu gehört unter anderem die Möglichkeit, die Ordnerfarbe zu ändern und damit die Übersicht zu erhöhen.

Windows: Task-Leiste ausblenden

Die permanente Anzeige der Task-Leiste stört Sie, etwa weil Sie mehr Platz benötigen? Dann können Sie diese einfach aus- und bei Bedarf wieder einblenden.

Google Maps: Entfernung zwischen zwei Orten messen

Mit Google Maps lässt sich nicht nur der Standort ermitteln, sondern auch die Entfernung zwischen zwei Punkten. Das klappt mit der PC-Version und der App.

Fritzbox: Router als Repeater einrichten

Sie möchten die Reichweite Ihres WLANs erweitern, aber nicht extra einen Repeater kaufen? Dann kann auch eine ältere Fritzbox diese Funktion übernehmen.

Linux Mint: Bildschirmauflösung ändern

Bei der Installation versucht Linux Mint, die optimale Auflösung für den Monitor auszuwählen. Falls das nicht klappt, lässt sich die Vorgabe anpassen.

Fritzbox: Eigene Wartemusik einrichten

Die Fritzbox ermöglicht es, eine individuelle Wartemusik abzuspielen, wenn Sie ein Gespräch halten. Wir zeigen, wie Sie die nötigen Anpassungen vornehmen.

WhatsApp: Gruppe erstellen

Mit WhatsApp können Sie sich nicht nur mit einer Person gleichzeitig unterhalten, sondern auch mit mehreren. Dazu legen Sie eine Chat-Gruppe an.

Thunderbird: Mails und Einstellungen auf neuen PC übertragen

Wer einen Rechner neu einrichtet, möchte den Aufwand möglichst gering halten. Thunderbird kommt diesem Wunsch entgegen und ermöglicht einen einfachen Umzug.

WhatsApp: Messenger mit Fingerabdruck entsperren

Die Zugriffsbeschränkung per Fingerabdrucksperre ist eine relativ neue Funktion in WhatsApp. Auf diese Weise lässt sich die Sicherheit deutlich erhöhen.

Fritzbox: Erfolglose Anmeldeversuche zeigen

Die Fritzbox bietet viele nützliche Sicherheitsfunktionen. So kann der Router zum Beispiel unbefugte Zugriffe auf Ihr WLAN erkennen.

Thunderbird: Fehlende Mail-Anhänge vermeiden

Wer kennt das nicht: Sie weisen in einer E-Mail explizit auf einen Anhang hin und vergessen dann doch, ihn mitzusenden. Dagegen hilft ein Bordmittel.

eBay: So löschen Sie Ihr Konto

Sie haben schon jahrelang nichts mehr auf eBay gekauft oder verkauft? Dann ist es vielleicht an der Zeit, Ihren Account auf der Plattform zu löschen.

GMX: Gelöschte Mails wiederherstellen

Schnell kann es passieren: Sie räumen den Posteingang auf und löschen dabei versehentlich eine wichtige E-Mail. Wie lässt sich die Aktion rückgängig machen?

Windows: Registry öffnen

In der Registry finden sich wichtige Daten zu Windows und den installierten Programmen. Mitunter muss man diese Datenbank öffnen, etwa um Werte zu ändern.

eBay: Passwort ändern

Es kann wichtige Gründe geben, das eBay-Passwort zu ändern, etwa bei einem Daten-Leak. Zum Glück lässt sich ein neues Kennwort schnell einrichten.

Windows: Programme im Kompatibilitätsmodus starten

Sie wollen ältere Software auch noch unter Windows 10 oder 11 nutzen? Um etwa Ihr Lieblingsspiel weiterzocken zu können, hilft oft ein Bordmittel weiter.

Windows: Treiber sichern und wiederherstellen

Gerätetreiber sind wichtig, damit etwa Ihr Drucker korrekt funktioniert. Doch was, wenn ein Treiber beschädigt ist und die Hardware nicht mehr erkannt wird?

Excel: Negative Zahlen rot hervorheben

Oft möchte man, dass bestimmte Angaben in Tabellen schnell ins Auge fallen. Wenn Sie etwa alle negativen Werte markieren möchten, hilft eine Formatierung.

Microsoft Edge: PDF-Dateien vorlesen lassen

Anstatt sich PDF-Dokumente durchzulesen, können Sie sie auch anhören. Relativ bequem klappt das mit dem Edge-Browser, der in Windows ohnehin an Bord ist.

Copyright tecchannel