Bayer Hauptversammlung 2025: mickrige Dividende ? Andersons Endgegner heißt Glyphosat

Leverkusen ? Kommt er oder kommt er nicht? Der Krisen-Konzern Bayer befindet sich gefühlt im permanenten Turnaround, kommt aber nicht richtig vom Fleck. CEO Bill Anderson ist bald 3 Jahre im Amt und muss jetzt liefern ? das dürften ihm Aktionäre auf der Hauptversammlung deutlich machen. Der Aktienkurs hat sich 2025 zwar trotz Trump-Chaos etwas […]

Der Beitrag Bayer Hauptversammlung 2025: mickrige Dividende ? Andersons Endgegner heißt Glyphosat erschien zuerst auf ftd.de.


Energie der Zukunft: Drohnen sammeln die Energie von Blitzen ein

Chiyoda – Drohnen, die selbst vor Blitzen geschützt sind, weil sie von einem Faradayschen Käfig umhüllt sind, werden laut dem japanischen Unternehmen NTT Corporation künftig Städte vor Blitzeinschlägen schützen und gleichzeitig die Energie, die in ihnen steckt, für die irdische Nutzung einsammeln. Einen ersten Test hat eine entsprechend ausgestattete Drohne jetzt bestanden. Blitzeinfang in 300 […]

Der Beitrag Energie der Zukunft: Drohnen sammeln die Energie von Blitzen ein erschien zuerst auf ftd.de.


M&G European Strategic Value Fund – ein Europafonds, der sich treu bleibt

Wer bei Value nur an Verstaubtheit und Stillstand denkt, hat Richard Halle nicht auf dem Schirm. Der Fondsmanager des M&G European Strategic Value Fund gehört zu den stillen Stars der Szene. Mit einem Plus von 115 Prozent über 5 Jahre liefert er eine der besten Performances in Europa. Sein Erfolgsrezept: langfristiges Denken in einer Welt, […]

Der Beitrag M&G European Strategic Value Fund – ein Europafonds, der sich treu bleibt erschien zuerst auf ftd.de.


Alken European Opportunities: Europas verborgene Perlen – Rheinmetall als Treiber

Während in vielen Depots weiterhin die großen US-Technamen dominieren dürften, feiert in Europa ein aktiv gemanagter Fonds ein Comeback der besonderen Art. Der Alken European Opportunities (ISIN: LU0235308482) trotzt der Indexdominanz, meidet blinden ETF-Konsens ? und liefert: Mit plus 18,5?Prozent im laufenden Jahr, plus 130?Prozent in 5 Jahren und über plus 312?Prozent seit Auflage beweist […]

Der Beitrag Alken European Opportunities: Europas verborgene Perlen – Rheinmetall als Treiber erschien zuerst auf ftd.de.


Fonds Europa: Amerika taumelt – diese 3 Europafonds liefern seit Jahren Top-Renditen

Fulminantes Comeback für Europa: Der MSCI Europe schlägt US-Aktien deutlich – und das könnte erst der Anfang sein. Während Amerika mit Zöllen und Unsicherheit Schlagzeilen macht, glänzt Europa mit Stabilität, Bewertungsvorteilen und neuen Investitionsprogrammen. Was lange wie ein Börsen-Standstreifen aussah, könnte nun zur Überholspur werden. Steht die Welt vor einem Paradigmenwechsel – weg von den […]

Der Beitrag Fonds Europa: Amerika taumelt – diese 3 Europafonds liefern seit Jahren Top-Renditen erschien zuerst auf ftd.de.


Comeback der Substanz: Wie der Ardtur European Focus Fund mit Value outperformt

Europas Börsen galten lange als langweilig. Doch ein aktiver Fondsmanager aus London beweist das Gegenteil: Oliver Kelton hat mit seinem Ardtur European Focus Fund (ISIN: IE000GBN91O8) nicht nur den besten europäischen Aktienfonds der vergangenen 5 Jahre auf die Beine gestellt ? er liefert auch ein Plädoyer für konzentriertes Stock-Picking im Value-Stil. Ein Blick hinter die […]

Der Beitrag Comeback der Substanz: Wie der Ardtur European Focus Fund mit Value outperformt erschien zuerst auf ftd.de.


Renteneintrittsalter in Deutschland: Tabelle & Vergleich mit Europa

Wann man in Rente gehen kann, hängt nicht nur vom Geburtsjahr ab ? sondern auch davon, wo man lebt. Deutschland steuert seit Jahren auf die 67 zu, andere Länder sind da strenger oder flexibler. Wer wissen will, wann er oder sie wirklich in den Ruhestand kann ? mit oder ohne Abschläge ? findet hier eine […]

Der Beitrag Renteneintrittsalter in Deutschland: Tabelle & Vergleich mit Europa erschien zuerst auf ftd.de.


SAP-Quartalszahlen heute: trotz Börsensturz auf Wachstumskurs? Überblick und Prognose

Walldorf ? Bei SAP lief es zuletzt hervorragend ? ein klarer Indikator dafür ist das Chefgehalt. SAP-CEO Christian Klein übertrumpfte 2024 mit 19 Millionen Euro alle anderen Dax-Bosse. Heute Abend legt der nach Börsenwert größte Konzern Europas seine Zahlen für das erste Quartal 2025 vor. Parallel zum operativen Wachstum strebe der Aktienkurs von SAP 2 […]

Der Beitrag SAP-Quartalszahlen heute: trotz Börsensturz auf Wachstumskurs? Überblick und Prognose erschien zuerst auf ftd.de.


Rentenwert-Prognose für 2030: Wie entwickelt sich die Rente?

Wer sich heute Gedanken über die Rente von morgen macht, kommt an einer Zahl nicht vorbei: dem Rentenwert. Denn genau dieser Wert entscheidet darüber, was am Ende auf dem Konto landet. Die gute Nachricht: Bis 2030 wird der Rentenwert voraussichtlich deutlich steigen. Die schlechte: Die reale Kaufkraft könnte trotzdem auf der Strecke bleiben. Was ist […]

Der Beitrag Rentenwert-Prognose für 2030: Wie entwickelt sich die Rente? erschien zuerst auf ftd.de.


Rentenzuschlag in 2025: Tabelle & Berechnung

Zum 1. Juli 2025 werden Rentenbezieher in Deutschland erneut eine Erhöhung ihrer monatlichen Zahlungen erleben. Die gesetzliche Rente steigt um 3,74 Prozent. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Jahre fort, bei dem Rentnerinnen und Rentner regelmäßig einen Zuschlag zur Rente erhalten, um die gestiegenen Lebenshaltungskosten auszugleichen. Grundlage für diese Anpassung ist die Rentenwertbestimmungsverordnung 2025. […]

Der Beitrag Rentenzuschlag in 2025: Tabelle & Berechnung erschien zuerst auf ftd.de.


Copyright FTD